• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D - Menü "spinnt" nach WLAN Pairing total...

MCBurner

Themenersteller
Hi Community.

Ich bin im Augenblick sowohl erschrocken, panisch als auch ratlos. Ich kann auch nicht sagen, ob zwischen den nachfolgend geschilderten Abläufen überhaupt ein Zusammenhang besteht. Aber meine 6D führt seit meinem letzten Shooting offenbar ein Eigenleben.

Für mein letztes Shooting wollte ich gerne mal die Pairing Funktion meiner 6D testen. Also das Betrachten des zuletzt aufgenommenen Bildes am Notebook/PC über das Canon Utility. Selbiges klappte zwar grundsätzlich, war aber alles andere als schnell oder zuverlässig. Gut - wenn ich im RAW Format fotografiere kann ich auch nicht erwarten, dass die Daten mal eben ratz fatz durchs WLAN zum Notebook fliegen. Viel wichtiger aber ist die Tatsache, dass direkt mit den ersten Bildern die Kamera nicht mehr das gemacht hat, was sie sollte. So reagiert das Wahlrad im Untermenü der WLAN Konfiguration nicht mehr. Ein Klick auf den linken Pfeil öffnet das Menü, ein Druck auf "Q" öffnet die LiveView Ansicht.

Was ist hier los? Kann das eine mit dem anderen zusammenhängen? Oder ist es reiner Zufall, und meine Kamera ist einfach nur ausgefallen? Kann man die Kamera zurücksetzen auf eine Art Factory Default um das evtl. in den Griff zu kriegen?

Bin für jede Hilfe dankbar. Denn im Augenblick - bin ich schon mit der Zügelung meiner Wut ausgelastet. Die Kamera ist ein Jahr alt. Das kann doch wohl noch kein Shutterproblem sein oder doch? Bei den 150k Shutteractions bin ich sicher noch nicht.

Danke.
 
klingt nicht nach einer Shutter-Sacher, wenn dann spinnt die Elektronik.
Wird doch kein Virus sein :ugly:

Okay - verfehlt meine anfrage, aber da ich bisher noch keinen shutterausfall hatte - wie stellt der sich überhaupt dar? Löst die Kamera dann aus, ohne das der Spiegel wegklappt und ich erhalte - ja was - schwarze Bilder?
 
Nimm mal für einige Stunden alle Batterien aus der Cam. Damit meine ich auch die Backupbatterie. Wenn Du Glück hast, dann hat die nur einen Hänger in der SW. Ansonsten hilft Dir die Gewährleistung des Händlers, bei dem Du die Cam gekauft hast.

Viel Glück und schönen Gruß...

D!
 
Bei der 70D heißt das "Alle Kamera-Einst. löschen". Etwas weiter hinten im Menü, sozusagen.
Gibt es sicher so oder so ähnlich auch bei der 6D.

Die 6D hat, soweit ich weiß, eine fest eingebaute aufladbare Backup-Batterie. Die kann man nicht herausnehmen.

Gruß, Michael

Edit. Da war einer schneller.
Das dauert aber, bis die Kameras ohne Hauptakku ihr Gedächtnis verlieren. Die 70er hat auch nach einer Woche ohne Akku nichts vergessen.
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 70D heißt das "Alle Kamera-Einst. löschen". Etwas weiter hinten im Menü, sozusagen.
Gibt es sicher so oder so ähnlich auch bei der 6D.

Die 6D hat, soweit ich weiß, eine fest eingebaute aufladbare Backup-Batterie. Die kann man nicht herausnehmen.

Gruß, Michael

Edit. Da war einer schneller.��
Das dauert aber, bis die Kameras ohne Hauptakku ihr Gedächtnis verlieren. Die 70er hat auch nach einer Woche ohne Akku nichts vergessen.
M.


Hm jap ihr habt recht. An diese Memory Battery komme ich so nicht ran. Keine Chance. Den Reset teste ich gleich mal. Hab grad einen Hinweis gefunden, nachdem man einfach den Shutter ohne Batterie "auslösen" soll. Das soll angeblich zu Lasten der Memory Battery gehen. Ob das stimmt.... bezweifel ich.

Was haltet ihr von der Idee, in diesem Zustand der Cam einfach ein Firmware Update zu machen? Dabei wird spätestens doch alles zurückgesetzt oder nicht?
 
Ich habe zwar keinen Tipp für Dein eigentliches Problem, aber beim nächsten mal einfach in RAW und Jpeg shooten, dann geht die Übertragung des "vorläufigen" Jpegs aus der Cam wesentlich schneller, als wenn erst das RAW umgewandelt und übertragen werden muss!
 
Ich habe zwar keinen Tipp für Dein eigentliches Problem, aber beim nächsten mal einfach in RAW und Jpeg shooten, dann geht die Übertragung des "vorläufigen" Jpegs aus der Cam wesentlich schneller, als wenn erst das RAW umgewandelt und übertragen werden muss!

Ein guter Tip - aber ich werd' vermutlich die Softwareschiene komplett umgehen und einfach einen zusätzlichen, externen Monitor nutzen, den ich per DVI oder HDMI anschließe. Wobei DVI vorzuziehen ist weil sonst der Monitor bei jedem Bild ein/aus geschaltet wird. Hab ich zumindest mal irgendwo gelesen.
 
Auf Werkseinstellung zurück setzten, Eos Utility und Kamera das neuste Update aufspielen.

Einstellung überprüfen, vor allem was bei eingeschaltetem Wlan passiern soll und wie schon geschrieben lohnt sich Raw+Jpeg und bei Eos Utility nur jpeg über Wlan übertragen.

Jpeg größe S geht ratz fatz :)
 
Hm die Tips, die ich probieren konnte, haben nicht geholfen. Weder Einstellungen zurücksetzen noch Firmwareupdate.

Ich hab jetzt noch mal genau die Fehler überprüft. Also wenn ich am Wählrad hinten (beim Set) nach links drücke, öffnet sich das Menü. Was ja Blödsinn ist.

Drücke ich auf das "Q" dann erscheint eine Ansicht, die ich noch nicht kannte bisher. Dann erscheint in der Bildmitte ein Rechteck, und in dem Rechteck ein Kreis.
 
Zwischenzeitlich habe ich schon mal eine EMail Richtung Canon auf die Reise geschickt. Die Reaktionszeiten des Supports haben ja eher einen durchschnittlichen Ruf. Bin mal gespannt....

Auch den Händler habe ich kontaktiert. Denn da ja mal grad ein Jahr rum ist - hängt der noch mit drin über die Gewährleistung.

Zumindest bin ich um zwei Erfahrungen und ebenso zwei Einstellung reicher:
1.) niemals irgendwas "testen" kurz vor einem Shootingtermin
2.) niemals eine Kamera verkaufen, wenn ich noch passende Objektive habe

Denn heute hat mir schlicht die Tatsache den Hintern gerettet, dass ich auch noch eine 550D besitze.
 
Mittlerweile hab ich durch ein wenig Probieren und Tüfteln raus, wie ich die Kamera trotzdem noch halbwegs bedienen kann. Zumindest soweit, das ich an die Funktion der Q-Taste, also den Zugriff auf das Kontextmenü für die Aufnahmeeinstellungen, gelangen kann.

Ich fürchte das läuft auf ein Einsenden der Kamera raus. Hoffentlich dauert das nicht so lange....
 
Sodelle - dann will ich meinen eigenen Thread auch vernünftig beenden.
Ich hab die Kamera am 07.04 zum Service bzw. zur Reparatur eingesendet. Am Donnerstag war sie wieder da. Durch meine eigene Schuld war der Prozess noch etwas verlängert worden - hatte vergessen die Rechnung der Cam beizufügen wegen der Gewährleistungsansprüche.

Was jetzt genau mit der Kamera war, steht leider nicht exakt auf der Rechnung. Dort steht nur "Gehäuseteil ausgewechselt". Vom telefonischen Support habe ich nur mitbekommen, dass sich wohl "ein Teil gelöst hat". Demnach also ein physikalisches oder elektronisches Problem, und es war wohl nur Zufall, dass ich als letzte Maßnahme vor dem Ausfall das Canon Pairing getestet habe.

Schönes Osterwochenende :-)
 
Also geht deine 6D wieder?

Das ist die Hauptsache! Find ich gut, das Canon das Problem behoben hat.... seit der 70D ist das für mich nicht mehr selbstverständlich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten