Gast_430828
Guest
Hallo zusammen,
ich bin des Manuellen etwas müde geworden, die Anforderungen haben sich geändert etc.
Jedenfalls möchte ich meine manuellen Gläser abgeben und auch den Body (aktuell Canon 6D) aufrüsten.
Wenn schon, dann soll es ein Gehäuse sein, mit dem der AF dann auch Freude bereitet, mit der 6D ist man manchmal einfach zu schwach ausgestattet, ohne dramatisieren zu wollen.
Ich möchte sowohl privat als auch (neben-)beruflich mit der Kamera arbeiten, sprich Events, Portraits und auch Hochzeiten fotografieren, dieses Jahr steht wieder einiges auf dem Plan.
Vor allem bei den langen Brennweiten von 85/135mm verpasse ich schon mal einen kostbaren Moment. Bei 20-50mm hingegen bin ich ein sehr fixer Fokussierer, vor allem bekomme ich den Fokus dahin, wo ich ihn haben will und nicht dorthin, wo die Kamera ihn für richtig hält.
Ich habe mit Spiegelreflexkameras und entsprechender Mattscheibe (die man jetzt nicht mehr austauschen kann) fast ausschließlich manuell fotografiert.
Wenn ich mal ein AF Objektiv geliehen habe oder besaß (das waren unter anderem das 24-70 f4 sowie das 135mm f2) habe ich, da ich bisher "nur" in den Genuss der 5DM2 sowie 6D gekommen bin, immer mit dem zentralen Punkt fokussiert und geschossen.
Bei f4 ist meist genug Tiefenschärfe vorhanden. Wie es sich hingegen mit einem AF Objektiv mit großer Blende verhält, kann ich schwer sagen, da ich die Objektive meist nicht unter allen Umständen testen konnte (85mm 1.2 L z.B.)
Bei Portraits hat man eher Zeit für die "focus&recompose" Methode, das ist aber auch nicht immer so.
Ohne auf aktuelle Angebote groß eingehen oder sie diskutieren zu wollen: Ich spiele seit längerem mit einem Upgrade zu einer Kamera mit gutem AF System und Canon zeigt sich momentan in Form von Angeboten großzügig, sprich bei Kamera+Objektivkauf gibt's Geldgeschenke, daher die Überlegung endlich unter die "Normalos" zu gehen und mir das Leben nicht unnötig schwer zu machen mit den manuellen Gläsern
Die Zeit der langsamen Objekte und Stillleben ist vorbei..
Frage: Reicht die 6DM2, wenn es rein um Fokus geht? Mir ist bewusst, dass die 5DM4 noch weitere Vorteile hat, größerer Sucher, 1/8000, zwei Slots und vieles mehr.. aber macht die erhöhte Kreuzsensorenanzahl der 6DM2 sie ebenbürtig?
Objektivliste könnte wie folgt aussehen:
35mm 1.4 L II
24-70 f2.8 II
85mm 1.2 II oder 1.4 IS
evtl. wieder das 135mm
Vielen Dank für einen konstruktiven Ratschlag
EDIT: Eine 5DM3 kommt nicht infrage, da bei Neukauf der Preisunterschied zu gering und kein WLAN
ich bin des Manuellen etwas müde geworden, die Anforderungen haben sich geändert etc.
Jedenfalls möchte ich meine manuellen Gläser abgeben und auch den Body (aktuell Canon 6D) aufrüsten.
Wenn schon, dann soll es ein Gehäuse sein, mit dem der AF dann auch Freude bereitet, mit der 6D ist man manchmal einfach zu schwach ausgestattet, ohne dramatisieren zu wollen.
Ich möchte sowohl privat als auch (neben-)beruflich mit der Kamera arbeiten, sprich Events, Portraits und auch Hochzeiten fotografieren, dieses Jahr steht wieder einiges auf dem Plan.
Vor allem bei den langen Brennweiten von 85/135mm verpasse ich schon mal einen kostbaren Moment. Bei 20-50mm hingegen bin ich ein sehr fixer Fokussierer, vor allem bekomme ich den Fokus dahin, wo ich ihn haben will und nicht dorthin, wo die Kamera ihn für richtig hält.
Ich habe mit Spiegelreflexkameras und entsprechender Mattscheibe (die man jetzt nicht mehr austauschen kann) fast ausschließlich manuell fotografiert.
Wenn ich mal ein AF Objektiv geliehen habe oder besaß (das waren unter anderem das 24-70 f4 sowie das 135mm f2) habe ich, da ich bisher "nur" in den Genuss der 5DM2 sowie 6D gekommen bin, immer mit dem zentralen Punkt fokussiert und geschossen.
Bei f4 ist meist genug Tiefenschärfe vorhanden. Wie es sich hingegen mit einem AF Objektiv mit großer Blende verhält, kann ich schwer sagen, da ich die Objektive meist nicht unter allen Umständen testen konnte (85mm 1.2 L z.B.)
Bei Portraits hat man eher Zeit für die "focus&recompose" Methode, das ist aber auch nicht immer so.
Ohne auf aktuelle Angebote groß eingehen oder sie diskutieren zu wollen: Ich spiele seit längerem mit einem Upgrade zu einer Kamera mit gutem AF System und Canon zeigt sich momentan in Form von Angeboten großzügig, sprich bei Kamera+Objektivkauf gibt's Geldgeschenke, daher die Überlegung endlich unter die "Normalos" zu gehen und mir das Leben nicht unnötig schwer zu machen mit den manuellen Gläsern

Frage: Reicht die 6DM2, wenn es rein um Fokus geht? Mir ist bewusst, dass die 5DM4 noch weitere Vorteile hat, größerer Sucher, 1/8000, zwei Slots und vieles mehr.. aber macht die erhöhte Kreuzsensorenanzahl der 6DM2 sie ebenbürtig?
Objektivliste könnte wie folgt aussehen:
35mm 1.4 L II
24-70 f2.8 II
85mm 1.2 II oder 1.4 IS
evtl. wieder das 135mm
Vielen Dank für einen konstruktiven Ratschlag

EDIT: Eine 5DM3 kommt nicht infrage, da bei Neukauf der Preisunterschied zu gering und kein WLAN