bluesbrother928
Themenersteller
Hallo,
Ich hoffe Ihr könnt mich etwas erleuchten
Wir haben eine 5d Mark III,
Dazu folgende Canon Gläser:
16-35 F4
24-70 F2,8 II
70-200 F2,8 IS II
50 1,4
und diverses Tilt Shift, Extender ...
Bei unseren Urlauben haben wir es immer so gehandhabt das wir mit 2 Bodies losgezogen sind, mit meiner Wenigkeit eher im Telebereich.
Als zweiten Body hatte ich schon 2 mal eine 6D Mark I, und kam damit eigentlich immer gut zurecht. Mit dem Autofokus habe ich mich arrangiert ;-)
Jedesmal habe ich die 6D nach dem Urlaub wieder mit ~100€ Verlust verkauft, zum Herumliegen war sie mir dann wieder zu schade (Unter dem Jahr fotografiert sonst nur meine Frau).
Jetzt planen wir für nächstes Jahr 3 Wochen Marokko, und ich bin wieder mal auf der Suche nach dem richtigen Body.
Alle Varianten jenseits des Canon Teichs - auch wenn Sie noch so verlockend sein mögen (D7500, D750, Sony) scheiden alleine wegen den Gläsern aus. Und die 6D, 5D oder 70D 80D lassen sich für uns auch im Schlaf bedienen.
Und auch weil ja der Body ein Backup für die 5D Mark III sein soll (Diese wird uns noch ein Weilchen erhalten bleiben).
Zur Sache:
- Erneut eine 6D Mark I kaufen - ich war mit der IQ eigentlich immer zufrieden, Aber jetzt ist sie doch schon recht in die Jahre gekommen.
- Die 80D hat jetzt mehr Dynamik - ok, aber die Bilder die ich so im Netz sehe rauschen doch alle sehr stark. Vor allem empfinde ich das Rauschen viel unangenehmer als bei der 6D. Den besseren AF würde ich wohlwollend mitnehmen
Ersetzt aber keine Abstriche bei IQ.
Aber ansonsten wäre sie die einzige Alternative in dem Preissegment.
- Die 6D Mark II kostet das doppelte wie eine neue 80D oder 6D Mark I - scheidet damit also schon wieder aus.
Dazu muss ich noch erwähnen das wir dazu eventuell noch ein 70-200 F4 IS kaufen werden weil es unterwegs doch ein Stück leichter ist und die 2,8 brauchen wir unterwegs nicht so wirklich.
Und falls uns noch ganz fad ist eventuell noch ein Sigma 150-600 C.
Was meint Ihr?
liebe Grüße, Heinrich
Ich hoffe Ihr könnt mich etwas erleuchten

Wir haben eine 5d Mark III,
Dazu folgende Canon Gläser:
16-35 F4
24-70 F2,8 II
70-200 F2,8 IS II
50 1,4
und diverses Tilt Shift, Extender ...
Bei unseren Urlauben haben wir es immer so gehandhabt das wir mit 2 Bodies losgezogen sind, mit meiner Wenigkeit eher im Telebereich.
Als zweiten Body hatte ich schon 2 mal eine 6D Mark I, und kam damit eigentlich immer gut zurecht. Mit dem Autofokus habe ich mich arrangiert ;-)
Jedesmal habe ich die 6D nach dem Urlaub wieder mit ~100€ Verlust verkauft, zum Herumliegen war sie mir dann wieder zu schade (Unter dem Jahr fotografiert sonst nur meine Frau).
Jetzt planen wir für nächstes Jahr 3 Wochen Marokko, und ich bin wieder mal auf der Suche nach dem richtigen Body.
Alle Varianten jenseits des Canon Teichs - auch wenn Sie noch so verlockend sein mögen (D7500, D750, Sony) scheiden alleine wegen den Gläsern aus. Und die 6D, 5D oder 70D 80D lassen sich für uns auch im Schlaf bedienen.
Und auch weil ja der Body ein Backup für die 5D Mark III sein soll (Diese wird uns noch ein Weilchen erhalten bleiben).
Zur Sache:
- Erneut eine 6D Mark I kaufen - ich war mit der IQ eigentlich immer zufrieden, Aber jetzt ist sie doch schon recht in die Jahre gekommen.
- Die 80D hat jetzt mehr Dynamik - ok, aber die Bilder die ich so im Netz sehe rauschen doch alle sehr stark. Vor allem empfinde ich das Rauschen viel unangenehmer als bei der 6D. Den besseren AF würde ich wohlwollend mitnehmen

Aber ansonsten wäre sie die einzige Alternative in dem Preissegment.
- Die 6D Mark II kostet das doppelte wie eine neue 80D oder 6D Mark I - scheidet damit also schon wieder aus.
Dazu muss ich noch erwähnen das wir dazu eventuell noch ein 70-200 F4 IS kaufen werden weil es unterwegs doch ein Stück leichter ist und die 2,8 brauchen wir unterwegs nicht so wirklich.
Und falls uns noch ganz fad ist eventuell noch ein Sigma 150-600 C.
Was meint Ihr?
liebe Grüße, Heinrich