• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D Mark I oder 80D

bluesbrother928

Themenersteller
Hallo,

Ich hoffe Ihr könnt mich etwas erleuchten :-)

Wir haben eine 5d Mark III,
Dazu folgende Canon Gläser:
16-35 F4
24-70 F2,8 II
70-200 F2,8 IS II
50 1,4
und diverses Tilt Shift, Extender ...

Bei unseren Urlauben haben wir es immer so gehandhabt das wir mit 2 Bodies losgezogen sind, mit meiner Wenigkeit eher im Telebereich.

Als zweiten Body hatte ich schon 2 mal eine 6D Mark I, und kam damit eigentlich immer gut zurecht. Mit dem Autofokus habe ich mich arrangiert ;-)
Jedesmal habe ich die 6D nach dem Urlaub wieder mit ~100€ Verlust verkauft, zum Herumliegen war sie mir dann wieder zu schade (Unter dem Jahr fotografiert sonst nur meine Frau).

Jetzt planen wir für nächstes Jahr 3 Wochen Marokko, und ich bin wieder mal auf der Suche nach dem richtigen Body.

Alle Varianten jenseits des Canon Teichs - auch wenn Sie noch so verlockend sein mögen (D7500, D750, Sony) scheiden alleine wegen den Gläsern aus. Und die 6D, 5D oder 70D 80D lassen sich für uns auch im Schlaf bedienen.
Und auch weil ja der Body ein Backup für die 5D Mark III sein soll (Diese wird uns noch ein Weilchen erhalten bleiben).

Zur Sache:
- Erneut eine 6D Mark I kaufen - ich war mit der IQ eigentlich immer zufrieden, Aber jetzt ist sie doch schon recht in die Jahre gekommen.

- Die 80D hat jetzt mehr Dynamik - ok, aber die Bilder die ich so im Netz sehe rauschen doch alle sehr stark. Vor allem empfinde ich das Rauschen viel unangenehmer als bei der 6D. Den besseren AF würde ich wohlwollend mitnehmen :-) Ersetzt aber keine Abstriche bei IQ.
Aber ansonsten wäre sie die einzige Alternative in dem Preissegment.

- Die 6D Mark II kostet das doppelte wie eine neue 80D oder 6D Mark I - scheidet damit also schon wieder aus.

Dazu muss ich noch erwähnen das wir dazu eventuell noch ein 70-200 F4 IS kaufen werden weil es unterwegs doch ein Stück leichter ist und die 2,8 brauchen wir unterwegs nicht so wirklich.
Und falls uns noch ganz fad ist eventuell noch ein Sigma 150-600 C.

Was meint Ihr?

liebe Grüße, Heinrich
 
Also, mal abgesehen von deiner eigentlichen Frage:

Warum kauft man sich eine Kamera (und dann auch noch SO eine) nur für einen Urlaub? Warum nicht behalten, anstatt jedes Jahr mit Verlust zu verkaufen und neu zu kaufen?

Entweder ich will fotografieren und hab das Geld dazu oder ich lass es bzw. Kauf was billigeres.

Aber egal, just my two cents.

Zum Thema: Ich würde dann wohl die 80D nehmen. Aber du schreibst leider auch nicht, was du eigentlich ablichten willst...
 
Ja da hast du recht. Ich habe mich schon x mal geärgert die erste 6D nicht behalten zu haben. Bei der zweiten war es dann so das ich schon auf den Nachfolger geschielt hatte.
Egal was es diesmal wird, der Body bleibt einstweilen im Haus.

Tele, eher statische motive. Was einem bei Reisen halt so interessantes vor die linse kommt.
 
Beim Reisen denke ich persönlich ja auch immer ein bisschen an Gewicht. Das scheint aber bei euch bei dem vorhandenen Glas keine Rolle zu spielen oder?
 
Ich würde für Marokko und mit Eurer Objektiv-Auswahl einen KB-Body vorziehen - in diesem Falle also die 6D.
 
Die liste der Gläser war nur zur vollständigkeit gedacht. Mitnehmen werden wir das 16-35, 24-70, 70-200 f4 und falls wir uns dazu durchringen das 150-600. Also ca 9kg alles in allem mit laptop. Stativ extra. Das geht einigermassen auf zwei rücken verteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde für Marokko und mit Eurer Objektiv-Auswahl einen KB-Body vorziehen - in diesem Falle also die 6D.

Wenn ich richtig verstanden habe, ist mit der 5D Mark III schon eine KB-Kamera dabei. Hätte da nicht als zweiter Body eine APSC-Kamera ihre Vorteile? Ich kenne die 6D Mark II aber nicht, habe von daher keinen Vergleich der Bildqualität.
 
Ich würde zugunsten der Vielfalt eher zur 80D greifen. Je nach Einsatzzweck kann man über verschiedene Sensorgrößen nachdenken.

Und wo ich das schon einwerfe: bevor ich ein 150-600 mit in den Urlaub nehme, greife ich noch zur dritten Sensorgröße, und nehme noch eine MFT und ein -300mm-Objektiv mit.
 
Ich verstehe das Szenario so, dass zwei Leute fotografieren wollen und dass das Linsenarsenal aus KB-Linsen besteht. Mir würden die an einem KB-Gehäuse mehr Freude machen. Und ich habe in Marokko viel Landschaft und Architektur fotografiert, durchaus auch bei knappem Licht, aber keine Action und nichts, wo ich brennweitenlimitiert war. Deshalb würde _ich_ zwei KB-Gehäuse mitnehmen.

Wenn es um eine Safari ginge, würde ich die 80D wählen.
 
Ein kleinerer Bildsensor bringt im gleich großen Gehäuse keinen Vorteil, im Gegenteil. Daher wäre - auch aufgrund der vorhandenen Objektive und des Einsatzes - KB jedenfalls die bessere Lösung.
 
Ich würde auf jeden Fall die 6D vorziehen. Schon alleine wegen dem Rauschverhalten und dem, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen, zuverlässigen Autofokus.

Axel
 
Der AF der 80D ist bei schlechten Lichtverhältnissen nicht schlechter als die 6D ( beide bis - 3LW in der Mitte) , im Gegenteil man kann auch äußere AF Sensoren bei wenig Kontrast gut nutzen.
Außer beim Thema Freistellung und High ISO sehe ich die 80D in fast allen Belangen vorn, auch bei Landschaftsaufnahmen dank besserer DR.
Allerdings sehe ich auch das die 6D hier besser zum vorhanden Objektivpark passt.
 
- Die 80D hat jetzt mehr Dynamik - ok, aber die Bilder die ich so im Netz sehe rauschen doch alle sehr stark. Vor allem empfinde ich das Rauschen viel unangenehmer als bei der 6D. Den besseren AF würde ich wohlwollend mitnehmen :-) Ersetzt aber keine Abstriche bei IQ.
Aber ansonsten wäre sie die einzige Alternative in dem Preissegment.

Wo beurteilst Du das Rauschen der 80D ? Im fertigen Print, oder am Bildschirm bei 100% Ansicht ?
Ich hatte die 6D und jetzt die 80D. Klar rauscht sie bei höheren ISO Werten sichtbar mehr. Wenn man es am Bildschirm beurteilt, oder so groß ausdruckt/belichten lässt daß es relevant wird, also z.B. ISO 3200 oder höher bei Prints größer 50cm.
Bei RAW Entwicklung mit LR oder C1 geht schon mit der 80D sehr viel im HighISO Bereich. Bisher habe ich kein Bild, wo ich im Endergebnis (also Print) sagen würde das hätte ich besser mit der damaligen 6D gemacht statt mit der 80D.
Mir wiegen die Vorteile der 80D (deutlich bessere DR bei ISO 100/200 und weitere AF Punkt Abdeckung) mehr als der Rauschvorteil der 6D.
Einzig wenn Du viel Offenblendig bei F/1.4 fotografierst, also maximale Freistellung, kommst Du mit der 80D nicht so weit wie mit der 6D .
 
Auch wenn ich für mich eine Kleinbild- und eine APS-C-Kamera bevorzuge (APS-C überwiegend für Vögel), in euerem Fall halte ich zwei Kleinbildkameras für die bessere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht herzlichen Dank für Eure Antworten:

Wenn ich richtig gezählt habe wären Eure Empfehlungen:
5 x 6D
4 x 80D

Mir ist schon klar das es keine "richtige" Antwort auf die Frage gibt, aber wenn man sich Gedanken darüber macht und andere Meinungen mit einfliessen, kommt schon was dabei heraus.

@chillhead
Ja hast eh recht - einerseits - aber wozu 1200 € übers Jahr herumliegen lassen, beim verkaufen bekommt man am meisten wenn der Body noch jung ist, und die Technik schläft ja nicht sondern entwickelt sich weiter - naja nicht immer in die erhoffte Richtung -> 6D I/II ;-)
Wenn zwei Personen mit zwei Cams im Urlaub fotografieren ist das schon eine extreme Aufwertung für das Urlaubserlebnis. Wenn man sich dann hinterher im LR ansieht was der jeweils andere für eine Perspektive an der selben Location hatte. Also für uns ist das jeden Cent wert.

@Johnny
Ja das war auch mein intuitiver Gedanke, auch wegen der Brennweitenverlängerung

@chillhead
Hmmm, ja habe letztens in Moskau meine Fähigkeiten mit dem Galaxy aus der Hüfte Bilder zu machen entwickelt, mit etwas Übung geht das extrem unauffällig- weil die Linse so winzig ist, aber die IQ hat natürlich Grenzen.
An sowas wie eine M100 habe ich auch schon gedacht, aber die bräuchten wir ja dann noch obendrauf - da sonst kein Backup Body für die 5D ...

@Rick
Ja 150-600 war eher so gedacht das man sich von der Fotoscheuheit der Leute etwas abgrenzen kann. Aber den Gedanken habe ich schon wieder verworfen

@dil @Pixel @EOS
ja das ist auch mein Gedanke

@Merope
Muss gestehen das ich PixelPeeper bin und wir uns schon gerne vor dem großen 30" mit LR und einem Gläschen in der Hand einfinden. Normalerweise gebe ich beim Importieren in LR Standard Settings mit. Nur wenige Prozent der Bilder werden dann individuell bearbeitet.
Daher ist das Betrachten am Schirm halt schon wichtig.
Ich habe mir jetzt nochmal im LR Bilder die ich mit der 60D und ISO320 gemacht habe angesehen und mit Bildern von der 6D und ISO320 verglichen. So schlecht sind die Crop Bilder nun auch wieder nicht, Ja 6D rauscht schon weniger, aber der Unterschied ist jetzt nicht so der Showstopper wie ich dachte. Das Rauschen nimmt bei 100% Tiefen im LR bei der 6D aber weniger zu. Insgesamt wirken die Bilder der 6D aber viel lebendiger (Aber das ist alles eher subjektiv!)

@Kaktus
Ja eben, Mit KB und Crop kann man besser differenzieren


Meine Gedanken in der Zwischenzeit:

- Jetzt noch eine 6D kaufen ist halt so eine Sache. Aber ich "mag" die Bilder mehr

- Technisch würde ich lieber die 80D nehmen. AF, DR, und Framerate (Ab und an hält man dann doch auch auf Vögel u. anderes drauf).

- Eine M100 ist ein putziges Ding aber eigentlich auch keine Alternative - wenn ich was kleins brauche nehme ich das Galaxy.

- Habe mich nun auch durch den 6D MarkII HandsOn Thread gekämpft. Bin natürlich auch enttäuscht das die IQ sich nicht wesentlich verbessert hat, aber die ist eh zu teuer, es sei denn sie fällt noch auf ~ 1500. Dann allerdings hätte ich die IQ der 6D und den AF der 80D.

Heieiei :-)

Sagen wir mal so, ich werde die Sache noch etwas reifen lassen.
 
dann würde doch eine gebrauchte 5D III genau da rein spielen.

Billiger als eine 6D II, man hat sehr wenig Wertverlust über das Jahr was sie herumliegt und kann doch einiges mehr als eine 6D
 
dann würde doch eine gebrauchte 5D III genau da rein spielen. Billiger als eine 6D II, man hat sehr wenig Wertverlust über das Jahr was sie herumliegt und kann doch einiges mehr als eine 6D

Genau meine Meinung auch. Am Sonntag habe ich die 5DIII bei einem User hier im Forum bestellt, und heute ist sie eingetroffen. Die wird meine 5DII für die nächsten Jahre ablösen. Vorteilhaft finde ich, dass die Bedienelemente der 5DIII genau denen meiner 7DII entsprechen, da brauche ich mich nicht umzugewöhnen. Nur der Servo-AF ist etwas anders. Nicht so einfach wie der der 5DII, eher wie der der 7DII. Die 7DII hat halt dieses iTr, die 5DIII nicht. Damit muß ich mich noch etwas intensiver beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Erneut eine 6D Mark I kaufen - ich war mit der IQ eigentlich immer zufrieden, Aber jetzt ist sie doch schon recht in die Jahre gekommen.

- Die 80D hat jetzt mehr Dynamik - ok, aber die Bilder die ich so im Netz sehe rauschen doch alle sehr stark. Vor allem empfinde ich das Rauschen viel unangenehmer als bei der 6D. Den besseren AF würde ich wohlwollend mitnehmen :-) Ersetzt aber keine Abstriche bei IQ.

Bitte nimms mir nicht übel, aber du selbst gibst dir bereits die Antworten.

Was ist das denn für ein Argument? Sinngemäss passt eigentlich alles, bzw konntest du dich mit dem AF arrangieren, aber nur weil sie ein etwas älteres Modell ist, ist das ein Minuspunkt? Warum?

Also der AF ist besser, die IQ aber wichtiger als der AF und die IQ der 80D sagt dir nicht zu. Was ist an der Sachlage noch unklar? Du hast deine Präferenzen gesetzt und nur eine bietet etwas, auf das du keinesfalls verzichten möchtest. Andere Modelle sind ausser Reichweite.

Nimm die 6D und behalte sie diesmal. Wenn dir die 6D, warum auch immer, nicht genügt, dann spare auf eine 6D2. Wenn du das nicht kannst oder willst, dann spar dir dein Geld und investiere in die günstigere 80D und arrangiere dich mit dem um ca eine Blende schlechterem Rauschverhalten. Wenn das auch nicht geht, dann hast du dir selbst eine Pattsituation geschaffen. Zumindest so lange, bis sich zumindest eine der Gegebenheiten ändert.
 
Ohne alle Antworten gelesen zu haben, meine Meinung dazu...

Im Urlaub hat man in der Regel viel Licht, also wäre MIR das Rauschverhalten (was an der 80d mit das beste am Crop ist) egal.

Damit wäre doch die 80d eine ideale Ergänzung. Bringt neben mehr Brennweite in manchen Situation auch noch mehr Vorteile wie weniger Gewicht und bessere Videomöglichkeiten. Zudem ist es mit dem Klappdisplay extrem felxibel und lässt Aufnahmen aus ungeahnten Blickwinkeln zu.

Also meine Empfehlung: 80d als Ergänzung nehmen und Blut am felxiblen Display lecken, nach dem Urlaub 5d verkaufen und 6dII kaufen.

Alternativ über eine spiegellose M6/M5 + 22M + 18-150M nachdenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten