Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei Dir funktioniert der Kenko C-AF 1.4X Telplus Pro 300 DGX in Verbindung mit dem Canon 135 F2 und der 6D ?...Canon 135 F2...
Bei Dir funktioniert der Kenko C-AF 1.4X Telplus Pro 300 DGX in Verbindung mit dem Canon 135 F2 und der 6D ?
Wenn ja, scheint es wohl doch Festbrennweiten zu geben, mit denen er funktioniert. Hätte ich das gewusst hätte ich am Samstag das ausprobiert, denn da hatte ein Bekannter mit einer 40D und dem 135 F2 mein Kenko ausgeliehen - hätte ich nur kurz bei mir drauf stecken müssen.
Hallo zusammen!
Danke gleichmal vorweg an alle die mitarbeiten in dieser Tollen Community.
AM Wochenende hab ich mir eine neue EOS 6D zusammen mit einem Tamron SP 24-70 mm F/2,8 Di VC USD (Seriennummer beginnt mit 014xxx) bei MxxxxMxxxx in Ö gekauft.
Das Batterie Drain Problem besteht noch immer.
Hab mal an den Tamron Support bemüht und warte auf Antwort.
Ist Tamron nicht bemüht den Fehler zu beheben oder habe ich ein altes Objektiv erwischt?
Lg
Joh
Hallo,
Leider muss ich feststellen das mein Kenko 1,4x Pro 300 DGX mit der 6D nicht zusammen arbeitet.
Bei der 7D hatte ich nie Probleme.
Hier habe ich Ihn mit folgenden Objektiven benutzt:
300 L IS USM F4
200 L USM F2,8
100 L IS USM F2,8 Makro
Bei der Verwendung an der 6D bleibt die Kamera, nach betätigen des Auslösers einfach stehen. Es geht nichts mehr nicht einmal das ausschalten. Erst das entfernen des Akkus erlaubt einen Neustart.
LG Altstadt24
So ich hab jetzt auch ne EOS 6D und habe den Phottix Batteriegriff mit Delamax Akkus angeschlossen. Alles funktioniert wunderbar. Die Akkus werden auch einzeln problemlos erkannt. Firmware 1.1.2
Hier der Link zum Artikel, damit es präzise ist.
http://www.amazon.de/gp/product/B00BJKB9R8/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
LG, Tom
Habe heute mein Minadax Paket bekommen. Bei mir funktionieren die Akkus auch mit Füllstandanzeige. (man muß sie natürlich in der CAM registrieren)
Welche Akkus hast du denn Eingesetzt und welche Firmware?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was mit "in der CAM registrieren" gemeint ist. Ich musste nichts machen, außer die Akkus einsetzen. %-Anzeige funktioniert.
Handbuch der 6D schrieb:Jeder Akku LP-E6 verfügt über eine eindeutige Seriennummer, sodass Sie mehrere Akkus auf der Kamera registrieren können. Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie die Restkapazität und den Betriebsverlauf der registrierten Akkus prüfen.