• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S 6D: kompatibles und nicht kompatibles Fremdzubehör/Fremdobjektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur so als Anregung auch wenn ich mangels 6D nicht mitreden kann:

Wäre eine Auftelung in funktioniert/ funktioniert nicht nicht besser ? So wie es aussieht geht doch 90% des Zeugs, interessant ist aber eigentlich nur, was nicht geht.

Klar muss auch das funktionierende rein, damit man schauen kann, was alles geht, aber momentan ist es fast nicht zu durchschauen, was geht und was nicht.
 
...aber momentan ist es fast nicht zu durchschauen, was geht und was nicht.
Brauchst doch nur nach dem schlecht gelaunten Smilie (:mad:) schauen, findet man eigentlich recht schnell.

Ich finde es nur etwas irreführend, daß zwei Kenko's unter Fremdobjektive und die anderen zwei unter Fremdzubehör stehen - da würde ich mich für eine Kategorie entscheiden, sodaß alle 4 untereinander stehen. Ansonsten ist die Auflistung :top:
 
Ich finde es nur etwas irreführend, daß zwei Kenko's unter Fremdobjektive und die anderen zwei unter Fremdzubehör stehen - da würde ich mich für eine Kategorie entscheiden, sodaß alle 4 untereinander stehen. Ansonsten ist die Auflistung :top:

Danke für die Anregungen. Kenko Teile gehören natürlich zusammen.

Die Liste ist ab sofort aktualisiert.

Wäre eine Auftelung in funktioniert/ funktioniert nicht nicht besser ? So wie es aussieht geht doch 90% des Zeugs, interessant ist aber eigentlich nur, was nicht geht.

Die Aufteilung hat sich einfach so ergeben. Am Anfang waren mehrere Akkus und vor allem das Tamron 28-70 2.8 nicht kompatibel, was auch der Grund für mich war diesen Thread aufzumachen. Man könnte die Liste auch anders sortieren. Ich habe mich aber für die alphabetische 3-fach-Sortierung entschieden. Es macht die Sache für mich einfacher. Auch kann man durch die regelmäßigen Updates sehen, dass gerade z.B. das Tamron 28-70 2.8 anfangs und wohl auch heute noch bei älteren Exemplaren zu Problemen führen kann. Wenn man Näheres wissen will, braucht man eigentlich nur zu der angegebenen Message gehen. Wenn man die Liste in geht/geht nicht teilen würde, wären solche Infos kaum noch auf einen Blick zu sehen.

Der Nissin Ringblitz MF18 funktieniert hervorragend. Da kann ich Weichbroetchen (Message #57) nur zustimmen. Sämtliche Funktionen, wie TLL, werden unterstützt. Auch die Wifi Steuerung mit MF18 als Master mit dem 600 EX-RT funktioniert mit diversen Einstelloptionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eine Auftelung in funktioniert/ funktioniert nicht nicht besser ? So wie es aussieht geht doch 90% des Zeugs, interessant ist aber eigentlich nur, was nicht geht.

Nein, ich würde dann zuerst schauen, ob mein Objektiv / Blitz usw. nicht geht. Wenn er da nicht steht, müsste ich weiter schauen, ob er unter den funktionierenden Geräte ist. Also zweimal schauen.

Sinnvoll halte ich eine Einteilung, wie sie weitestgehend schon erfolgt.

Grobunterteilung in Objektive, Akkus, Blitze, Funkauslöser, WIFI und Sonstiges (also etwas feiner als bisher)
Danach alphabetisch sortieren.

30m Funk-Auslöser JJC JM-A:
keine Probleme (JOY2)
Hier wäre noch ein Eintrag des Herstellers sinnvoll, ich vermute es ist wie davor Kaavie.

Noch eine Ergänzung zu WiFi:
Samsung Galaxy SII mit Android 2.3.6 funktioniert mit EOS Remote von Canon.
 
Stehe jetzt kurz vor dem Kauf des Tamron 24-70 2.8 VC.
Hab hier jetzt alles durchgelesen, aber bin nicht ganz schlau geworden ob diese Linse bei jemandem an der 6D direkt nach dem Kauf ohne Probleme funktioniert hat (von den Blendenfehler und Fokusproblemen abgesehen - mir gehts nur um das Akkuproblem)

Zu der Liste kann ich hinzufügen das mein Tamron SP AF 90mm 2.8 Macro 1:1 wunderbar funktioniert!

Lg
 
Seit ein paar Tagen nenne ich das Tamron SP 90mm 2.8 Di VC USD MACRO 1:1 mein Eigen - ein fantastisches Objektiv und ohne Drainage oder anderer Probleme an der 6D. Über 2 Tage hat die Batterie nicht einen Prozentpunkt verloren.:)

Hast meinen Kenko MC7 DGX 2x Konverter rausgeschmissen. :grumble:

Er funktioniert aber immer noch an meiner 6d. :D:top:

Ohne Absicht. Es ist einfach ziemlich schwer in dem kleinen Editierfensterchen den Überblick zu behalten, zumal die ganzen Formatierungen und Sonerzeichen nur als Textbefehle erscheinen.

HTC One und HTC Flyer:keine Probleme - danke an rhg (Message #70 > unter fremdzubehör?

unter Wifi, war noch doppelt in der Liste - jetzt nicht mehr (hoffe ich)

Stehe jetzt kurz vor dem Kauf des Tamron 24-70 2.8 VC.
Hab hier jetzt alles durchgelesen, aber bin nicht ganz schlau geworden ob diese Linse bei jemandem an der 6D direkt nach dem Kauf ohne Probleme funktioniert hat (von den Blendenfehler und Fokusproblemen abgesehen - mir gehts nur um das Akkuproblem)
Lg

Ich habe auch noch nicht von von irgend jemandem gehört. Aber meine eigene Erfahrung (bereits vorher berichtet) ist die, dass es völlig unproblematisch ist, das Objektiv bei Tamron modifizieren zu lassen. Der Kundenservice ist in dieser Beziehung sehr gut. Das Objektiv ist nach eigener Erfahrung und Erfahrungen hier im Forum nur zwischen unter einer Woche und 2 Wochen maximal unterwegs. Wenn Dir die "Chance" auf so einen Aufwand nicht zu groß ist - Einschicken, zur Post gehen ..., dann würde ich aus meiner Sicht dieses Objektiv nur empfehlen. Außerdem glaube ich, dass unmodifizierte Objektive kaum noch im Umlauf sein sollten.

Die Liste ist übrigens aktualisiert.
 
Ich kann jetzt auch noch was beitragen:angel:
Dot.Foto Akkus aus dem großen Fluss funktionieren mit Füllstandsanzeige.
Ich hatte noch zwei Akkus von Photarex vom letzten Jahr, die nicht fehlerfrei funktioniert haben.
Mein Tamron 24-70 ist heute von der Reparatur zurückgekommen. Tamron war wirklich fix. Ich habe das Objektiv letzten Samstag bei der Post abgegeben.
Die WLAN-Verbindung mit meinem Lenovo Thinkpad funktioniert auch ganz problemlos. Leider funktioniert die Anzeige nur hochkant. Wenn das Live-Bild quer angezeigt würde wäre die Darstellung deutlich größer.

riddermark
 
Auch mal war von mir ... ich habe in meiner "Custom-Landscape-Einstellung" VF-Level auf DOF programmiert.
Heute habe ich 2x das Problem mit einem Sigma 12-24 (Version I) gehabt, daß dieses bei/nach Druck auf die Taste "irgendwie doch" die DOF-Preview gemacht (und gehalten) hat und nur durch Ausschalten der 6D zur Wiederaufnahme der Arbeit zu überreden war.
Ob das ein Problem der Cam doer der Linse ist, kann ich derzeit nicht sagen, da mir Zeit & Muße fehlt, das durchzuprobieren (und die Gegenprobe mit anderen Linsen zu machen).

Ansonsten kann ich sagen, daß die Performance des 12-24 I an der 6D einwandfrei ist!

-> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11014047&postcount=478
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tokina 1:2,8/16-28 funkltioniert auch. Ich habe es bei einem Händler in Hannover an einer 6D ausprobiert, aber dort nicht gekauft, weil es leider deutlich dezentriert gewesen ist und er nur noch das eine Exemplar hatte. Mittlerweile habe ich mich aber anderweitig eingedeckt...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Für die Liste auf Seite 1: WiFi funktioniert problemlos mit meinem Acer A700 Tablet.


Eine Frage hätte ich aber noch. Funktionieren die Fremdherstellerakkus der 6D auch mit der 7D? Die werde ich nämlich parallel betreiben und meine bisherigen Akkus der 7D wollen nicht so richtig an der 6D. Also werde ich mir wohl ein paar neue holen (müssen).
 
Funktionieren die Fremdherstellerakkus der 6D auch mit der 7D?

Warum schaust Du nicht beim Bestellen nach? Die Händler schreiben doch eigentlich recht detalliert für welche Kameras die Akkus passen.
Soweit ich das sehe, steht bei den 6D-kompatiblen Akkus auch immer die 7D dabei.
Dies gilt z.B. für
Canon LP-E6
Baxxtar AR (rot)
 

Blumaxx


Warum schaust Du nicht beim Bestellen nach? Die Händler schreiben doch eigentlich recht detalliert für welche Kameras die Akkus passen.
Soweit ich das sehe, steht bei den 6D-kompatiblen Akkus auch immer die 7D dabei.
Dies gilt z.B. für
Canon LP-E6
Baxxtar AR (rot)

Weil ich der Angabe nicht so wirklich traue. Die Akkus scheinen ja unterschiedlich zu arbeiten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten