• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D hat eine grauenvolle Videoqualität

Mit der popeligen Nikon D3300 wärst du tatsächlich wesentlich besser bedient gewesen wenn es um das Thema "Filmen" geht. Letztens auch gesehen ein vergleich zwischen der Canon 1DX, der Nikon 4Ds und der Nikon D3300...letztere Kamera liefert das beste Bild. Was treiben die da nur.:evil:
 
Ich weiß nicht, was Ihr so für aufwendige Produktionen fahrt. Ich kanns noch nachvollziehen wenn zB ein Werbedreher sowas erzählt - wieviele genau sind das von Euch? Das Thema ist lang wie breit durchgekaut worden, wenn es um Schärfe geht, ist Canon VDSLR nicht sonderlich gut, es reicht manchen Schaffenden im Fernseh- und Filmbereich dennoch, mit Ihr ständig zu arbeiten. Das Fernsehen ist quasi voll davon (wobei die C-Serie doch deutlich öfter zu sehen ist, die ist quasi ständig ausgebucht..)

Ja, ich wünsche mir auch mehr Schärfe und weniger Codec-Artefakte, aber für nen "Spaßdreh" zwischendurch ist sie(ups, meine 5DIII, aber Canon) völlig ausreichend. Und Magiclantern-Raw/Mlv ist inzwischen nicht mehr aufwendig. Zur NAB2014 kommt ein Adobe-Update, das auch für die Magiclantern-Leuts deutliche Verbesserungen im Workflow bieten wird. Schärfe mit Magiclantern? Kein Problem. Slowmotion? Geht auch. Aber um es auch meinerseits klarzustellen: Ist man nicht markengebunden, bekommt man bei Sony oder Nikon inzwischen bessere Videoqualität.

http://rungunshoot.com/magic-lantern-raw-on-the-5dmkiii/ (48fps max mit ml, im link erklärt. immerhin 50% bei 24fps end-fps)
http://www.youtube.com/watch?v=APrtNMRlXOw

@Chrismar Was hat Moiré mit der Verschlusszeit zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten