• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D hat eine grauenvolle Videoqualität

HurzMurz

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir eine Glidecam gekauft und bin seit gestern am rumprobieren. U. A. bin ich heute auf dem Weg zur Arbeit rumgelaufen und stelle nun am PC fest: Das flimmert ja alles!! :eek: Und auch so sehen die Details der Bäume nicht wirklich schön aus...

Dass die 5D Mark III in Sachen Moiré deutlich besser abschneidet als die 6D ist mir klar, aber selbst die 5D Mark II liefert da doch bessere Ergebnisse?

Was meint ihr dazu? Waren die Bäume + das Haus dahinter zu viel für die Kamera?

https://www.youtube.com/watch?v=xq3JhFVdlrg
 
Für eine Schlussfolgerung müsstest jetzt die gleiche Aufnahme mit einer 5d MKII machen. Die Ziegel auf dem Haus hinter den Bäumen sind wahrscheinlich generell etwas kritisch.
 
Für eine Schlussfolgerung müsstest jetzt die gleiche Aufnahme mit einer 5d MKII machen. Die Ziegel auf dem Haus hinter den Bäumen sind wahrscheinlich generell etwas kritisch.

Habe ich leider nicht. Habe jetzt mal den Bildstil geändert (Schärfe auf minus 2), ich hoffe das reicht schon.

Den Tipp dazu gab mir das Video von "ValueTech" auf Youtube. :top:
 
Schau mal nach 'Tyler Ginter 180 Degree Shutter' - vielleicht hilft das.
 
:lol:

ich werde mir meine meinung jetzt fuer mich behalten ... warum ist das video 720p und nicht 1080p?

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hätte ich damit rechnen sollen?

Stimmt schon. Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass 720p etwas schärfer und besser in der 100% Ansicht ist wie 1080p.

Leider ist das bei Canon DSLRs nicht so, die haben da irgendwas grundlegend falsch gemacht.

Fazit ist: 50/60p ist bei Canon unbrauchbar. Wenn man höhere Frameraten braucht, muss man sich bei anderen Herstellern umsehen.

(Das 1080p ist bei Canon (außer 5DIII) leider auch nicht das 'sauberste' (Schärfe, Moire, Codec, etc) ... also nicht wundern, wenn das bei anderen Kameras (GH2/3/4) ein ganzes Stück schärfer aussieht)
 
Damit ich das auch mal raffe, welche Einstellungen sollte man denn nehmen?
- 24fps oder 25fps (ist das nicht egal?)
- geringe oder hohe Kompression (Einfluss auf Bildqualität)

Nachdem mein Silvestervideo komplett zerschossen war (ISO auf Auto und somit die reinste Flackershow), ist mein Kriegsfuß für Video noch größer, allerdings will man ja irgendwann vllt. doch mal ein halbwegs vernünftiges Video hinbekommen.
Zur Zeit tendiere ich auf volle man. Einstellungen (Zeit, Blende, ISO), 1920x1080, 25fps, geringe Kompression, Fokus manuell. Sollte allerdings der Moiré-Effekt in Videos so stark ausgeprägt sein, klemme ich mir jeder weitere Minute an Überlegungen. :(
 
Ich google mich schon durchs halbe Internet: Darf man - so wie ich es hier eigentlich tue - nicht in die Sonne filmen? Oder ist das unkritisch?

was genau sollte dann passieren? :) solange du nicht in / bei laserlicht shows filmst ist es egal.

aliasing wirst du auf der 6D immer haben - nur bei 1080 etwas geringer. 24p/30p empfehle ich wenn du hpts. fuer youtube produzierst, 25p wenn es fuer dich zuhause/family ist. haengt aus den alten PAL/NTSC tagen ... PAL:25, NTSC:30/24. im prinzip egal solange du mit 1/50 filmst. (ist die einzige einstellung die fix bleiben sollte).

JB


ps:http://www.mosaicengineering.com/products/vaf/6d.html - ist aber nur fuer mutige, und ich weiss nicht wie sich das auf photo auswirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google mal nach "Rolling Shutter".

Du bewegst Dich zu schnell.

Und die Glidecam zu justieren solltest Du noch ein paar mal üben.
Wackelt ja wie Hulle.
 
Um das Thema abzuschließen:

Es lag tatsächlich an 720p. Schade eigentlich, die "Zeitlupe" hätte ab und zu hilfreich sein können.

und was das Gewackel betrifft: ich muss noch viel üben :o:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten