• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D Belichtet zu dunkel

barba

Themenersteller
Die Belichtungsmessung meiner 6D spinnt zur Zeit etwas. Bilder werden immer ca. 1 Blende zu Dunkel belichtet. Komischerweise bei LiveView nicht, da stimmt die Belichtung wieder. Wusste garnicht das bei LV anders die Belichtung gemessen wird. Eine Idee woran es liegen kann?
 
Der Belichtungsmesser einer DSLR liegt irgendwo oberhalb (oder unterhalb?) des Prismas. Im LiveView kann dieser Sensor dafür gar nicht benutzt werden, weil der Spiegel ihm überhaupt kein Signal sendet. Der Spiegel ist ja hochgeklappt. ;)

Zum Problem:
Unterschiedliche Messmethode? Ich glaube im LV wird nur der Bereich des Rahmens gemessen während im Sucherbetrieb ja auch größere Messbereiche möglich sind.
 
Belichtungskorrektur eingestellt? Fehlerquellen gibts da wohl einige - die wir hier an deiner Kamera nicht überprüfen können.
 
Am besten wäre es, wenn du ein Beispielbild mit intakten EXiF-Daten
einstellen könntest.
 
Unterschiedliche Messmethode?
Nein. Verabschiedene Ausprobiert.

Belichtungskorrektur eingestellt?
Nein. Bzw, damit korrigiere ich ein Blende noch oben.
 
Eine Idee woran es liegen kann?
Aufnahme vom Stativ, Okular nicht abgedeckt?

Bilder werden immer ca. 1 Blende zu Dunkel belichtet. Komischerweise bei LiveView nicht, da stimmt die Belichtung wieder
Häufiger lese ich von einer Überbelichtung.
Da sind dann die Sensoren verdreckt, verschoben, ausgefallen .... und die Kamera "denkt" "Dunkel hier" - mit dem Ergebnis einer Überbelichtung.

Für Deine Unterbelichtung fällt mir für zuviel Licht nur die fehlende Abdeckung ein.

Wusste garnicht das bei LV anders die Belichtung gemessen wird
So ist es aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt einen Schritt weiter. Hab die EG-S von Anfang an eingebaut. Nichts geändert. Jetzt habe ich die Scheibe abgemeldet und die Standart EG-S als EG-A angemeldet. Jetzt geht die Belichtung wieder richtig. Seltsam.
 
Meine 6D damals hat auch zu dunkel belichtet. Meine 5D tut es auch, nur ein bisschen weniger.

Ich denke, dass das "normal" ist.

Bei viel Grün im Bild (Landschaft) ist es meistens schlimmer ausgeprägt.
 
1/3 Blende knappere Belichtung ist bei Canon tatsächlich nicht unüblich, bei einer vollen Blende würde ich die Kamera aber zum Kalibrieren bringen, möglichst auf Garantie oder Gewährleistung.
 
Kleine zwischen Frage, die EG-A Mattscheibe ist mit EG-A beschriftet, die EG-S mit einer '3'. Ist das Normal?
 
Meine 6D damals hat auch zu dunkel belichtet. Meine 5D tut es auch, nur ein bisschen weniger.

Ich denke, dass das "normal" ist.

Bei viel Grün im Bild (Landschaft) ist es meistens schlimmer ausgeprägt.

Ist bei mir auch so. Die Belichtungskorrektur steht meist auf +1/3 oder +2/3 Blenden um eine ausgewogene Belichtung zu bekommen.

1/3 Blende knappere Belichtung ist bei Canon tatsächlich nicht unüblich, bei einer vollen Blende würde ich die Kamera aber zum Kalibrieren bringen, möglichst auf Garantie oder Gewährleistung.

Ganz genau!
 
Meine 6D damals hat auch zu dunkel belichtet. Meine 5D tut es auch, nur ein bisschen weniger.

Ich denke, dass das "normal" ist.

Bei viel Grün im Bild (Landschaft) ist es meistens schlimmer ausgeprägt.

leider dürfte das mittlerweile die Regel sein ...

meine 1d3 (und davor 20d, 30d, 5d) haben viel ausgewogener belichtet als meine 5d3.

die beiden 5d3 belichten auch gerne eine Blende zu knapp :(

Vorallem, wenn in einem Teil des Bildes Gegenlicht oder hellere Bereiche sind wird es ganz schlimm :mad:
 
Nun, ich habe die 6D jetzt ein Jahr, das verhalten ist aber erst seit einpaar Woche so. Seltsam auch der unterschied beim richtig belichtetem LiveView Bild und dem normalem Bild.
Abgesehen davon 100D und M10 machen es richtig.

Wenn ich bis Dienstag keine Lösung finde, muss die Kamera halt nach Reinickendorf.
 
leider dürfte das mittlerweile die Regel sein ...

meine 1d3 (und davor 20d, 30d, 5d) haben viel ausgewogener belichtet als meine 5d3.

die beiden 5d3 belichten auch gerne eine Blende zu knapp :(

Vorallem, wenn in einem Teil des Bildes Gegenlicht oder hellere Bereiche sind wird es ganz schlimm :mad:

Mit welcher Belichtungsmessmethode ist das so?
Ich hatte bis vor 2 Jahren (und kehre gerade wieder zurück) eine 7D und eine 5DIII. Die habe ich bei mittenbetontem Integral generell auf -1/3!! stehen gehabt. Und wenn ich mich recht entsinne, war das auch die Einstellung an allen anderen Modellen, die ich hatte (10D-40D, 1DMkIIN und 5DII).
Bin sehr gespannt, ob das jetzt bei 6D und 7DII anders sein wird...
 
Mit welcher Belichtungsmessmethode ist das so?
Ich hatte bis vor 2 Jahren (und kehre gerade wieder zurück) eine 7D und eine 5DIII. Die habe ich bei mittenbetontem Integral generell auf -1/3!! stehen gehabt. Und wenn ich mich recht entsinne, war das auch die Einstellung an allen anderen Modellen, die ich hatte (10D-40D, 1DMkIIN und 5DII).
Bin sehr gespannt, ob das jetzt bei 6D und 7DII anders sein wird...

da ich keine Automatiken mag arbeite ich seit vielen Jahren ausschließlich mit der mittenbetonten Integralmessung ... ich konnte die (bis zur 5d3) immer sehr gut einschätzen und wusste bei sämtlichen Licht- und Kontrastverhältnis aus Erfahrung mit welcher Korrektur ich das gewünschte Ergebnis bekommen würde.

Nur die 5d3 macht es zu einem Überraschungsereignis ...
 
Kleine zwischen Frage, die EG-A Mattscheibe ist mit EG-A beschriftet, die EG-S mit einer '3'. Ist das Normal?

Meine EG-S ist auf der kleinen Lasche mit einem schrägen und klaren "S" beschriftet, das man aber eher nur mit der Lupe genau erkennt.

Entweder hast du das mit freiem Auge als "3" gelesen oder tatsächlich eine andere Mattscheibe drinnen.
 
Schön zu lesen, dass es wohl öfter so ist. ;-)
Ich korrigiere auch sehr oft die Belichtung manuell einen kleinen Tick nach oben und es passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten