• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6d: Batteriegriff oder zusätzliche Akus?

martin58

Themenersteller
Im Sommer werde ich 10 Tage in Island verbringen. Schwerpunkt ist dabei das Hochland, abseits der Zivilisation. Ein regelmässiges Aufladen der Akus jeweils am Abend wird kaum drin liegen, was aber voraussichtlich nötig wäre, da nebst Energie fürs ordentliche Fotografieren sicher auch Energie für das GPS benötigt werden wird, was bezüglich Energieverbrauch ja nicht unwesentlich ist.

Nun meine Fragen. Lohnt es sich aus Eurer Sicht, einen BG zu kaufen, oder soll ich zu meinen beiden erworbenen zwei weitere Akus zukaufen?
Falls ihr mir zu einem BG ratet: welchen soll ich ich mir zutun?

Besten Dank für Eure Unterstützung!
Martin
 
Mein Tipp: beides.

wenn Du nicht aufladen kannst, brauchst Du auf jeden Fall die Akkus. Wenn Du die aber nur 1x brauchst und dann (wahrscheinlich) die nächsten Jahre nicht mehr, kannst Du Geld sparen und die billigen Chinesen kaufen. Davon gibt's jede Menge in der Bucht. Die gehen zwar viel leichter kaputt (durch chemische Alterung) aber für eine 2/3-Wochen-Reise sind sie allemal ok und auch die richtig guten und teueren unterliegen leider der chemischen Alterung, wenn auch langsamer. Aber nach 2-3 Jahren im Schrank sind sie leider auch hin.

Den Batteriegriff empfehle ich auch. Erstens kann man dann 2 Akkus reinmachen und zweitens haste dann was "in der Hand". Ich denke. Du wirst auf der Reise auch viel mit langen, schwereren Linsen hantieren und dann ist der Griff als "Kontengewicht" m.E. sehr angenehm...

Das erste muss, das zweite kann.

Gute Reise,

Der Amateur
 
Für mich kommt nur Original Zubehör in Frage. Ist vielleicht etwas Einstellungssache. Ich hab an meiner 7D und an der 1000D die Originalgriffe und bin sehr zufrieden.
 
Hallo, ich habe mir kürzlich den Meike batteriegriff gekauft. Kann ich die sehr empfehlen. Ist günstiger wie das Original und passt super. Du hast bei einem BG auch noch die Möglichkeit Mignonbatterien einzusetzen.
 
Wenn Du viel im Hochformat knipst, empfehle ich einen Batteriegriff. Hatte sowohl Meike als auch Canon, bei Canon ist die Haptik besser, beide funktionieren ohne Probleme.

Bin mittlerweile wieder ohne BG unterwegs, aber mehr aus Gewichtsgründen.
 
Mal aus meiner Sicht:

Ich wollte einen BG, damit ich einen zusätzlichen Auslöser für Hochkantfotos habe.
Ich dachte mir, dass es das Wert wäre, auch wenn die Kamera dadurch schwerer, größer wird.
Größer wird sie, ja....aber schwerer? Klar, im Prinzip schon, aber dadurch, dass (hört sich jetzt komisch an) sie nun den BG dran hatte, war sie für mich handlicher, griffiger und deshalb kommt sie mir seit dem sogar leichter vor!
Eigentlich verrückt, dass sie einem durch mehr Gewicht leichter vorkommt.
Aber bei mir liegt das daran, dass ich die Kamera nun besser greifen kann und dadurch wirkt sie leichter.
 
Zehn Tage sind für Island zu wenig.

Ich würde zusätzliche Akkus anschaffen UND einen Batteriegriff, denn mit dem Griff liegt die Kamera besser in der Hand. Zumindest für mich gilt das.

Auf Wiederlesen ...
Edi
 
Wanderst Du durch Island oder fährst Du mit dem Auto?
Wenn Du Zugriff auf 12V Dose hast, Fremdakkus kaufen mit Ladegerät für 12V=
Wenn Du wanderst, nur Akkus und Gewicht vom Batteriegriff einsparen
Ansonsten: Strom sparen hilft auch viel weiter...keine permanente Bildrückschau, wenig liveview, muss das GPS wirklich ständig an sein, etc.

karl
 
Ich habe mich nach langem hin und her für einen Batteriegriff entschieden. Habe ich nicht bereut. Die Kamera ist viel besser zu bedienen und ich liebe es schnell und komfortabel im Hochformat zu knipsen. Habe dazu noch zwei weitere Akkus gekauft, damit ich immer einen Satz Akkus als Reserve in der Tasche habe. Alles Originalware vom Hersteller. Kann mich irgendwie nie zu Fremdherstellern durchringen.
 
Lohnt es sich aus Eurer Sicht, einen BG zu kaufen, oder soll ich zu meinen beiden erworbenen zwei weitere Akus zukaufen

Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber einen Hinweis konnte ich keinen der Antworten finden. Die Frage darf nicht "Batteriegriff oder Akkus" lauten, sondern muss "Akkus und optional zusätzlich Batteriegriff" lauten. Der Batteriegriff alleine bringt dir nicht mehr Energie. Das ist zuerst mal nur ein Griff, in den Akkus eingelegt werden können.
 
Und zwar dieselben Typen, die auch in die Kamera eingelegt werden, wäre der Klarheit wegen noch hinzuzufügen und die Akkus sind beim Batteriegriff nicht dabei, müssen also in dem Fall immer noch gekauft werden. ;)

Bei Nachbau-BG sind sie üblicher Weise dabei. Bei den teuren BG's von Canon selbstverständlich nicht - ist wie mit den Streulichtblenden zu non L-Optiken. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten