• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

6D Autofokus Probleme

Goofie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Autofokus bzw. verstehe ich die Funktion nicht.
Wenn ich Partys mit meiner Cam fotografiere, mache ich es auch so, dass ich auf das Gesicht Scharfstelle und dann schwenke bervor ich auslöse. Leider fokussiert die Cam dann öfters noch ein zweites mal, sodass die Auslösung sehr verzögert ist.
DieCam steht auf Oneshot. Can man es irgendwie unterbinden, dass die Cam ein zweites mal fokussiert? M.M. nach sitzt der Fokus auch beim ersten mal schon! Und den Auslöser halte ich gedrückt (hatte ich am Anfang öfters vermutet, dass ich unbewusst zweimal drücke, das aber definitiv nicht!).
Das Licht ist übrigens hell genug und ich fokussiere nur mit dem mittleren Punkt.

Gruß
Fabian
 
Sehr ungewöhnlich?!
Warum schreibst Du von Deinen Partys? Funktioniert der AF unter anderen Lichtbedingungen normal?
Batteriegriff montiert? Hier wird ja immer mal geschrieben, dass es damit zu allen möglichen Fehlfunktionen kommen kann...
Grüße Tom
 
Jetzt wo ich das lese, fällt mir wieder ein, dass ich letztens bei einem Konzert genau das gleiche beobachtet hatte mit meiner 6D. Mit dem mittleren Punkt auf Gesicht fokussiert und dann verschwenkt. Manchmal hat die Kamera dann nach 1 oder 2 Sekunden einfach nochmal neu fokussiert ohne dass ich den Auslöser loslies.

Irgendwie hatte ich das total vergessen, da meine Ausbeute doch mehr als ordentlich ausfiel, dafür dass es das erste mal für mich war bei derart wenig Licht zu fotografieren, hat mich aber doch so ein bissl genervt zu dem Zeitpunkt.
Kann mir da grade auch keinen Reim drauf machen :confused:
 
...und wenn die 6D das macht, war dann der AF Indikator im Sucher schon an?
 
Nunja, man zielt aufs Gesicht, der Fokuspunkt blinkt kurz rot wie mans erwarten würde und verschwenkt dann. Da geh ich davon aus dass scharf gestellt ist.
 
Sorry - missverstanden. Meine 5D hat unten in den Sucheranzeigen den grünen Punkt, der ( nur bei OneShot ) den erfolgreichen Scharfstellvorgang anzeigt. Der bleibt dann auch an, wenn ich den Auslöser halb gedrückt festhalte und verschwenke... Was macht diese Meldung, wenn die 6D die beschrieben "Fehlfunktion des AF" aufführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, da muss ich leider passen. Da hab ich nicht drauf geachtet. Hab mich immer am kurzen rot aufblitzen des Fokusfelds im Sucher orientiert. Das anfokussierte Objekt sah im Sucher auch immer scharf aus, deshalb hatte ich auch keinen Grund anzunehmen, dass der Vorgang noch nicht beendet wäre.
 
Du kannst den Autofokus vom Auslöser nehmen und auf die AF-On Taste legen. Solange du diese drückst, wird fokussiert.
Dann wäre dein Vorgehen: Fokussieren mit AF-On Taste, verschwenken und dann Auslöser drücken (in den Moment erfolgt dann die Belichtungsmessung).

Habe sonst versucht dein Vorgehen nachzuvollziehen und bei mir wird nicht erneut fokussiert. Firmware 1.1.4
 
Fotografiertst du mit einem lichtstarken Objektiv und bei den fotos mit offblende?
Dann könnte es neben dem neuen af pkt suchen auch einfach sein das, das gesicht nichtmehr in schärfentiefen bereich war (verschwenken ändert auch meistens den abstand zum objekt ein wenig). Passiert vorallem bei offblenden da ja dann der DoF ziemlich klein ist, vorallem bei kb Kameras.
 
Blöde Frage: Steht der AF auch auf ONE SHOT nicht auf SERVO und Co.?

Habe vom TO nichts dahingehend entnehmen können bzw. nichts gefunden

Gruß Knipsgurke


Naja, wer lesen kann ist im Vorteil. der TO schrieb eindeutig von OneShot
Zitat: DieCam steht auf Oneshot. Sorry muss mal besser lesen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte sie aber auf keinen fall neu Fokusieren, dann würde nurmehr ein justierungs problem bleiben oder das die verschwenkung zu gross war, als das das gesicht im schärfentiefen bereich lag.
 
Wenn ich die Beschreibung richtig gelesen habe (ich kann es nur mit der 60D simulieren), dann ist überhaupt noch nichts falsches passiert.

Der mittlere Punkt leuchtet nämlich beim Andrücken IMMER(!!) auf, um zu zeigen, dass das der AF Punkt ist. Die gelungene Scharfstellung wird damit noch NICHT angezeigt. Die hört man entweder per Piepton (wenn das aktiviert ist, was man auf lauten Feten aber vielleicht auch überhört) und sieht man daran (wie auch schon richtig bemerkt wurde), dass im Sucher unten rechts der grüne Punkt KONSTANT leuchtet.

ERST DANN ist der Fokus eingestellt. NUR das Aufleuchten des roten AF Punkts (so wie es hier beschrieben wurde) reicht NICHT aus.
 
Ich kann mir auch vorstellen, dass es evtl. etwas mit dem Auslöser (Druckpunkt beim halb gedrückt halten etc.) zu tun haben könnte. Um das auszuschließen würde ich auch den AF mal vom Auslöser entkoppeln und das gegenchecken.
 
Es ist genauso wie mietschie es schreibt. Der mittlere blinkt einmal, wenn ich dann schwenke blinkt es nochmal. Das der Schärfe Bereich sich beim schwenken ändert, ist doch normal. Trotzdem bin ich der Meinung, dass bei One Shot nicht nachfokussiert werden darf, oder?
Objektiv ist ein Sigma 50mm 1.4.
Kann es sein, dass daran liegt, dass erst beim zweiten aufblinken des roten Rechtecks der Fokus bestätigt wird? Zumindest leuchtet dann auxh erst die grüne Punkt.
Ich meine auch bei anderen objektiven mit 4 offenbleibst ist der Phänomen nicht so ausgeprägt.
 
Es ist genauso wie mietschie es schreibt. Der mittlere blinkt einmal, wenn ich dann schwenke blinkt es nochmal. Das der Schärfe Bereich sich beim schwenken ändert, ist doch normal. Trotzdem bin ich der Meinung, dass bei One Shot nicht nachfokussiert werden darf, oder?

Noch einmal: s.o.!

Das erste Blinken zeigt NUR an, dass der mittlere AF Punkt aktiv ist. Da ist noch NICHT scharf gestellt. Erst wenn der grüne Punkt leuchtet, dann ist scharf gestellt (und der rote Punkt blinkt dann auch noch einmal und gleichzeitig piept es).

Das ist schlicht ein Bedienungsfehler, sonst gar nichts.
 
Es ist genauso wie mietschie es schreibt. Der mittlere blinkt einmal, wenn ich dann schwenke blinkt es nochmal. Das der Schärfe Bereich sich beim schwenken ändert, ist doch normal. Trotzdem bin ich der Meinung, dass bei One Shot nicht nachfokussiert werden darf, oder?
Objektiv ist ein Sigma 50mm 1.4.
Kann es sein, dass daran liegt, dass erst beim zweiten aufblinken des roten Rechtecks der Fokus bestätigt wird? Zumindest leuchtet dann auxh erst die grüne Punkt.
Ich meine auch bei anderen objektiven mit 4 offenbleibst ist der Phänomen nicht so ausgeprägt.

Erste Blinken - Signalisierung AF, Zweite Blinken - "Treffer", ......oft vergeht dazwischen kaum Zeit. Wie schon geschrieben, wenn der "Treffer" erfolgte, signalisiert das auch der grüne Punkt unten rechts im Sucher.
Das die Cam vorher auch getroffen hat, davon sind allerdings alle ausgegangen. ;)
 
Ok verstanden, aber kann es am objektiv liegen, dass die Cam so lange braucht? Das ist teilweise echt unbrauchbar und ich stelle teilweise auf manuellen Fokus um. Wäre schade, da ich für solche Situationen das 1.4 extra gekauft habe.
 
Ok verstanden, aber kann es am objektiv liegen, dass die Cam so lange braucht?

Auch. Das ist eben die Königsübung für den Sucher, fokussieren bei schlechtem Licht.

Ob das mit einem Canon Objektiv besser geht, glaube ich ehrlich gesagt nicht, also mein Canon 50mm 1.4 zickt da auch herum (bzw. die Kamera, ich habe nicht einmal die 6D, die soll ja noch die relativ beste in dieser Disziplin sein).

Dann musst Du so lange vorfokussieren, bis der Fokus da ist (*piep* und grüner Punkt) und dann kannst Du verschwenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten