Riedochse
Themenersteller
Hi,
Hier mal die Info das sich dort eines der schönsten Vogelgebiete Deutschlands befindet.
Das NSG Wagbachniederung liegt zwischen Mannheim und Karlsruhe am rechten Rheinufer in der Wagbachniederung, die sich westlich bis zum Rhein hinzieht. Das NSG ist ein wichtiger Rastplatz für Limikolen und andere Zugvögel. 96 Vogelarten brüten hier und rund 250 Arten wurden schon festgestellt. Das Waghäusel, wie das Gebiet unter Ornis genannt wird, beherbergt mit solchen Arten wie Purpurreiher, Zwergdommel und Blaukehlchen einige Spezialitäten, die sonst in Deutschland nur schwer zu sehen sind.
Zusatzinfo von mir:
Wer sich dorthin begibt sollte nicht unter einem Minderwertigkeitskomplex leiden . Als ich dort das erste mal drüber lief waren min. 5 Fotographen mit L`s größer 500mm unterwegs . Von dehnen schleppte jeder mindestens 10.000 ? mit sich rum.
Die Vogelvielfalt ist wirklich unbeschreiblich und sollte zu dem Morgenstunden besucht werden. Beste Zeit ist im Frühjahr (April-Juni).
Externe Seiten
http://www.birdinggermany.de/waghaeusel.htm
http://www.vinckx.de/wagbachniederung.html
http://www.norbert-kuehnberger.de/wagbach.htm
Gruß,
Ronald
Hier mal die Info das sich dort eines der schönsten Vogelgebiete Deutschlands befindet.
Das NSG Wagbachniederung liegt zwischen Mannheim und Karlsruhe am rechten Rheinufer in der Wagbachniederung, die sich westlich bis zum Rhein hinzieht. Das NSG ist ein wichtiger Rastplatz für Limikolen und andere Zugvögel. 96 Vogelarten brüten hier und rund 250 Arten wurden schon festgestellt. Das Waghäusel, wie das Gebiet unter Ornis genannt wird, beherbergt mit solchen Arten wie Purpurreiher, Zwergdommel und Blaukehlchen einige Spezialitäten, die sonst in Deutschland nur schwer zu sehen sind.
Zusatzinfo von mir:
Wer sich dorthin begibt sollte nicht unter einem Minderwertigkeitskomplex leiden . Als ich dort das erste mal drüber lief waren min. 5 Fotographen mit L`s größer 500mm unterwegs . Von dehnen schleppte jeder mindestens 10.000 ? mit sich rum.
Die Vogelvielfalt ist wirklich unbeschreiblich und sollte zu dem Morgenstunden besucht werden. Beste Zeit ist im Frühjahr (April-Juni).
Externe Seiten
http://www.birdinggermany.de/waghaeusel.htm
http://www.vinckx.de/wagbachniederung.html
http://www.norbert-kuehnberger.de/wagbach.htm
Gruß,
Ronald