• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

67er Polfilter Zirkular

Hallo Günter123,
für die Erfragung des Filterdurchmessers für das 14-54 war der Threat hier schon richtig (obwohl er ja eigentlich direkt vorne am Objektiv steht) -
aber für Kaufgesuche gibt es hier unter der Rubrik 'Handel' extra eine Rubrik 'Suche'.
 
Muss es eigentlich für Oly Zircular sein, oder tut es auch ein (preiswerter) Linearer?
Man weiß natürlich nicht, welche Technik Olympus im Bereich AF und Belichtungsmessung in der Zukunft einsetzen wird, die ein linearer dann evtl. durcheinanderbringen könnte, aber bisher genügt definitiv ein linearer.

Ich selbst habe übrigens vom jahrzehntealten Noname-Linear-Polfilter (mattsilbrig gefasst, mit einem Kügelchen als Hebel zum Drehen...) bis zum etwas teureren Heliopan Zirkular-Polfilter einige an Olympus-DSLRs benutzt und konnte bei Vergleichen beim besten Willen keinen Unterschied im Ergebnis erkennen. Ich nutze den Polfilter an sich aber auch so selten, dass mir geringfügige abbildungsqualitative Unterschiede schlicht egal gewesen wären, wären welche erkennbar.

Gruß,
Robert
 
Ups, was habe ich da für einen Unsinn geschrieben
Wieso? War doch korrekt. Polfilter für Konzert/Bühne scheint mir auch etwas abwegig, zumal damit in einer in der Regel eh schon engen Lichtsituation rund zwei Blendenstufen Licht weggeschmissen werden...

Gruß,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten