• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650D Video

TS1234

Themenersteller
Hi,

kann mir einer verraten ob Videoaufnahme bei 650D was taugt.
Ich vermute es ist nicht mit einem Camcorder vergleichbar oder?

Funktioniert das Fokkusieren gut?
Wenn ich da am Zoom drehe, wird es schnell scharfgestellt?
 
Ich hatte ein paar Tage das 40mm STM.

Und nein, die Kamera stellt dabei/damit nicht schnell scharf.

Die Schärfentiefe ist meistens zu gering, weshalb die Kamera einfach nicht hinterher kommt.
 
Bitte erst informieren wie man mit DSLRs filmt und dann nochmal die Frage richtig stellen. Fokussieren hat nix mit dem Gehäuse sondern mit dem Objektiv zu tun.
 
yep wie redcoon schon richtig bemerkt hat, meinst du autofocus beim filmen oder ein mauelles scharfstellen (am objektiv selbst)? letzteres haengt nur vom objektiv ab und dessen zoomring, ersteres geht bei canon praktisch nicht.

JB
 
Filmen mit einer DSLR kannst du eher mit dem Filmen mit einer Filmkamera vergleichen, die bei Spielfilmen und Kurzfilmen zum Einsatz zum kommt.

Für EB, Urlaubsvideos und so nimm lieber einen Camcorder.
 
Bitte erst informieren wie man mit DSLRs filmt und dann nochmal die Frage richtig stellen. Fokussieren hat nix mit dem Gehäuse sondern mit dem Objektiv zu tun.

so so... dann ist der "neue" Sensor in 650D überflüssig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS_650D


"kontinuierliche Autofokus im Videomodus"

"Hybrides Autofokussystem, welches kontinuierliches Scharfstellen mit bestimmten Objektiven ermöglicht"



Also alles Features aus dem Objektiv... nicht wahr?
Blos warum steht das beim Body?
 
Der Hybride Autofokus funktioniert schon, aber er läuft oft über Umwege zum Ziel. von 2m über Undendlich zu 3m.
Während dem Video meiner Meinung nach nicht akzeptabel.
 
das scharfstellen erfolgt ueber einen focus-sensor (eine hundert bis tausend sw pixel) bzw zusaetzlich ueber autofocus-punkte direkt am bildsensor. was sony aber vor allem panasonic recht gut schaffen (video focus beim filmen) funktioniert in der praxis bei canon schlecht bis gar nicht. (ausser du filmst zwei schnecken beim rennen).

ja canon versucht mit "STM" die objektive fuer video-autofocus schneller (und leiser) zu machen, und es gibt glaube ich 3 (!) mittlerweile, aber letztendlich alle gleich schlecht/langsam

die grundaussage ist, es gibt keinen brauchbren autofocus zum filmen bei canon DSLRs.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten