• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650D - Serienummer + Bilderzähler

Funksta

Themenersteller
Hallo,

bin absolut neu in der digitalen DSLR-Welt (zumindest Fototechnisch) und habe mal 2 Frage, die ich hier unter Suche nicht 100 prozentig beantwortet bekommen habe:

1. meine SDHC Karte fing mit Nummer 780 an, nicht bei 1. Ich hatte vermutet, dass es daran lag, dass diese vielleicht schon mal mit einer anderen Kamera in Berührung gekommen ist (wobei ich dies nicht glaube). Also habe ich noch eine andere Speicherkarte herein getan, weiter geknipst und auch diese hat in diesem hohen Bereich weiter gezählt.
Gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden, ob man wirklich eine neue Kamera erhalten hat anstatt eine, die schon fast 800 Fotos auf den Buckel hatte?

2. kann man irgendwo heruas finden, welches Produktionsjahr die eigene Seriennummer hat?

Vielen Dank und sorry, falls es die Antworten doch irgendwo schon gibt. Leider konnte ich diese dann wohl durch meine Suchbegriffe nicht finden.
 
Die Kamera ist nicht neu... sonst hätte sie mit Dateinummer 0001... oder so angefangen... ich hatte auch eine gebrauchte bei MM erwischt und umgetauscht...
 
Willkommen im Forum!

Mit 800 Auslösungen ist die Kamera noch neu. Ggf. Blick in meine Signatur. Deine Kamera ist ziemlich sicher Baujahr 2012. ;)
 
Die Kamera ist nicht neu... sonst hätte sie mit Dateinummer 0001... oder so angefangen...
Nö. Wenn du eine Karte mit Bildern darauf in die Kamera steckst, fängt sie nicht bei 0001 an.
 
ok... aber meine war definitiv nicht neu... :grumble: es hatte jemand seinen Namen in die Copyright-Info im Menü geschrieben... :ugly:

Zählt auch noch unter "Inbetriebnahme", einzig sichere Methode zur Erkennung einer "Ingebrauchnahme" wäre das Auslesen der Auslösungen vom Canon-Service oder der passenden Software (siehe User hoacker).
Andererseits wäre auch zu klären, dass nicht du die Auslösungen herbeigeführt hast, ......rechtlich seehr schwierig. :o
 
Wenn du eine gebrauchte Karte mit Bildnummer 780 einlegst zählt eine neue Kamera mit 781 weiter.
Danach hilft es auch nicht eine andere Karte einzulegen.
Die hohe Bildzahl bleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten