Ist das 18-55 nicht so gut?
Ist die Qualität der 650D nun schlechter als die der 600D, sichtbar?
Der größte Vorteil des 18-55 IS ist der günstige Preis.
Der Blendenwert ist nicht besonders berauschend, wenn Du freistellen willst.
Von der Abbildungsqualität gilt das Objektiv als recht gut, insbesondere für seinen Preis. Das heißt zu diesem Preis wirst Du kein besseres finden. Wenn Du mehr ausgeben kannst/willst, würde ich eher eins der Objektive mit durchgehender Blende von 2,8 in diesem Brennweitenbereich empfehlen.
Das 18-135 STM hat mehrere Vorteile, aber für seinen Preis ist der wesentliche Vorteil, halt der AF beim Filmen. Wenn Dir das nicht wichtig ist, dann brauchst Du auch dieses Objektiv nicht. Dann kannst Du für das Geld bessere Möglichkeiten finden.
Nach wie vor, würde ich aber empfehlen erste einmal zu analysieren welchen Brennweitenbereich Du bislang beim Fotografieren meistens nutzt.
Viele kaufen sich zu Beginn das Doppelkit mit 18-55 und 55-250. Das ist keine schlechte Wahl, aber sehr viele verwenden dann doch nur eins der Objektive, oder verwerfen beide und kaufen sich etwas ganz anderes. Dieser Prozess ist auch sinnvoll, solange man nicht weiß was man besonders gerne fotografiert.
Zum Unterschied 600D, 650D:
In verschiedenen Test wird mal die Bildqualität der 650D und mal der 600D als besser bewertet. Durch die zusätzliche Technik für den Autofokus auf dem Sensor ist eine leichte Verschlechterung denkbar. Aber rein praktisch gibt es da, meiner Meinung nach, keinen nennenswerten Unterschied. Und selbst bei den Labormesswerten halte ich den Messfehler für größer als den Unterschied. Aber dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.