• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

650d liest Speicherkarten nicht mehr

Gummihund

Themenersteller
Hallo Leute,
meine Canon 650d erkennt plötzlich keine einzige Speicherkarte mehr.

Ich hab mir eine neu Karte gekauft (SanDisk Ultra 32GB 80MB/s) und diese heute zum Testen eingelegt. Ab da ging das Problem los.
Karte konnte nicht erkannt werden. Es wird lediglich
"kein zugriff auf speicherkarte
karte neu einlegen/ersetzen
oder mit kamera formatieren" im Display angezeigt.
Alos Karte wieder raus und am PC Formatiert. Dieser erkennt sie ohne Probleme. Danach ging es aber immer noch nicht.
Das komische ist aber das auch meine alten Karten nicht mehr gehen. Bei allen kommt diese Meldung im Display.
Firmware Update geht ohne Karte leider nicht, sonst hätte ich das mal Probiert.
Hab etwas Angst das meine Gute gar nicht mehr geht! :(
Habt ihr eine Idee was ich machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte schon mal direkt in Kamera formatiert?
Das sollte man eigentlich immer machen, denn beim Formatieren am PC ist nicht immer das richtige Dateisystem etc. eingestellt.
 
Handelt es sich um eine microSD-Karte?
An der Karte oder Adapter versehentlich den Schreibschutz-Schalter umgelegt?
 
Hast du noch eine "alte" SD Karte um zumindest FW1.0.4 aufzuspielen, hier werden ja auch Kompatibiltätsprobleme mit Speicherkarten behoben.
 
Ich habe keine microSd verwendet und auch der Schreibschutz ist nicht an.
Alte Karten hab ich auch schon probiert, es geht keine mehr! Kann somit auch kein Update machen. Auf der Kamera ist auch schon die neuste Firmware.

Ich werde mal in den Slot schauen, glaube aber nicht das etwas verschmutzt ist. Es werden sich eher ein paar Pins verabschiedet haben... :mad:
 
war die Kamera beim Kartenwechsel eingeschaltet?
Wenn ja, könnte ein Kurzschluss entstanden sein.

Schon mal den Akku rausgemacht?
Wenn nein: Akku raus, Kamera einschalten (damit auch evtl. noch gespeicherter Strom gezogen wird), Kamera ausschalten, Akku wieder rein, nochmal probieren.

Firmware Update geht ohne Karte leider nicht, sonst hätte ich das mal Probiert.
Was soll das bringen?
Du hast doch schon die neueste FW drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pins sehen gut aus. Nur einer ist ganz leicht verbogen. Daran wird es nicht liegen. Auf der neuen Karte sind auch ganz deutlich Kratzer auf den Kontaktflächen, also liegen alle Pins ordentlich an.

Ich bin mir gar nicht so sicher ob sie an war. Eigentlich hab ich da noch nie drauf geachtet und öfters die Karte bei angeschalteter Kamera getauscht. Da kann ja eigentlich nix passieren. Sobald man die Klappe öffnet schaltet sie ja so wie so aus.

Den Akku hab ich schon paar mal entfernt und auch schon getauscht.
 
Vielleicht/Wahrscheinlich kann man ein Firmware-Update auch machen, wenn die Kamera per USB an den Rechner angeschlossen ist. Jedenfalls wenn man das EOS-Utility installiert hat.
Ob das allerdings etwas bringt, weiß ich nicht. Ich tippe auch eher auf einen mechanisch/elektrischen bzw. elektronischen (Hardware-)Defekt.

Normalerweise schaltet ein kleiner Schalter am Batteriefach den Strom aus, wenn der Deckel geöffnet wird. Passiert das, während die Kamera auf die Karte schreibt (und das passiert manchmal noch ein bisschen nach der letzen Aktion), so kann es zu Schäden kommen. Meist betrifft das zwar eher die Karte, aber vielleicht hat es ja hier den Controller der Leseeinheit zerschossen. Sollte der Schalter defekt sein und den Strom nicht ausschalten, wäre erst recht ein Schaden an Kamera und/oder Karte möglich, weil dann die Karte "unter Strom" entnommen wurde.

Ich denke, du solltest eine geeignete Fachwerkstatt um Hilfe bitten, auch wenn's nicht so schön ist...
 
Wie kann man über EOS Utility ein Firmware Update durchführen? Würde das gerne noch probieren.
Kann man die Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen?

Die Kamera schaltet beim öffnen des Slots ganz normal ab. Daran lag es also eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man über EOS Utility ein Firmware Update durchführen? Würde das gerne noch probieren.
Kann man die Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen? [...]

Du startest das EOS-Utility (Version 2), verbindest die Kamera per USB und schaltest die Kamera an. Dann wählst du im Hauptfenster "Kamera-Einstellungen/Fernaufnahme" aus. Es öffnet sich ein kleines Bedienungsfenster, mit dem du die Kamera fernsteuern kannst. In ca. dessen Mitte findest du eine Reihe von Menü-Reitern, von denen das dritte von 4 Hammer und Gabelschlüssel - also Einstellungen - zeigt. Wenn du darauf klickst, erscheint darunter als letzter Punkt "Firmware" mit der auf der Kamera installierten Version. Hast du nun eine Version der Firmware aus dem Netz geladen (und entpackt, also die *.FIR-Datei oder so), kannst du sie mit dem EOS-Utility übertragen und installieren.

Ob man die Kamera mit dem EOS-Utility auch auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann, weiß ich nicht und habe ich nicht herausgefunden.

Trotzdem viel Erfolg!
 
Da werde ich mal am Montag bei Canon anrufen. Ich mach mir aber nicht viel Hoffnung. Die Kamera ist "immerhin" schon fast 3 Jahre alt.
 
Um was für eine Speicherkarte handelt es sich denn? Es gibt bei den SD-Karten verschiedene Typisierungen. Die passen zwar mechanisch alle die Kamera, werden aber teilweise nicht erkannt.

SD-CARD
SDHC-CARD
SDXC-CARD

Ich vermute mal, dass es sich um eine SDXC-CARD handelt. Diese wird leider von der Canon EOS 650D nicht erkannt!
Schau mal genau auf die Karte drauf, was da drauf steht.
 
Da muss ich mal nachschauen.
Es gehen aber auch die Karten nicht, die ich schon ewig verwende und die nie Probleme gemacht haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten