• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera 650D geeignet für mich

kastlunger

Themenersteller
Hallo :)

Ersmal will ich mich kurz vorstellen! Ich bin 24 kom aus südtirol und bin nun zum endschluss gekommen mir eine neue kamera z kaufn (meine erste dslr)
Heuer im sommer als wir wieder af der wiese waren modell fliegen hat es mich gepackt, das fotografie fieber. Ein feund hatte seine pentax mit und ich durft ihm beim fliegen fotografieren!
Ich war dann einfach begeistert von diesen kameras ! Auch was man damit anstellen kann :0!

Traumhaft! Da es bei uns in südtirol und besonders da wo ich wohne motive ohne ende gibt habe och mich entschlossen eine dslr zukaufen.

Mein kumpel hat mir zu einer canon geraten! Nun hab ich da die 650d im kit entdeckt und wollte mal wissen ob das für einen anfänger eine gute kamera ist. Ich bin beruflich obstbauer und hab was fotografie und landschaft angeht natürlich beste vorraussetzungen für schöne bilder.

Die frage des objektivs hat mein kumpel mit nen tamron 18-250(?) Beantwortet.
Dieses würde ich mir aber erst etwas später kaufen:)

Falls ihr nun noch anregungen tips oder fragen habt :) einfach raus damit xD
 
Moin und Wilkommen im DSLR-Forum,

prinzipiell ist jede Kamera für einen Anfänger geeignet.
Eine Kamera ist genau dann nicht (mehr) geeignet, wenn sein Besitzer Erwartungen technischer Natur an die Kamera hat, die diese nicht erfüllen kann.

Wenn Du also schon einen Favoriten (650D) hast, dann schlag zu ... und viel Spaß beim Fotografieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein feund hatte seine pentax mit und ich durft ihm beim fliegen fotografieren! .....

Mein kumpel hat mir zu einer canon geraten! Nun hab ich da die 650d im kit entdeckt und wollte mal wissen ob das für einen anfänger eine gute kamera ist.
Fotografiert selbst mit Pentax und rät zu Canon? Was ist das denn für ein Vogel?
Ich würde dir nicht von Canon abraten, sondern zu einer Pentax raten. Die K30 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis (derzeit durch Cash-Back umso mehr) oder eine K5, die an Robustheit kaum zu überbieten ist.
Die frage des objektivs hat mein kumpel mit nen tamron 18-250(?) Beantwortet.
Die Flieger sind ja relativ zügig unterwegs, ich käme da schon eher auf die Idee, ein schnell fokussierendes Objektiv zu wählen. Dieses Tamron ist meines Wissens eher gemächlich, daran würde auch die schnelle 7D von Canon nichts ändern können.
Warum aber nun Pentax? Der Freund benutzt eine, dir macht sie Spaß, ihr könntet euch ergänzen und austauschen. Wenn du viel draußen bist, bei Wind und Wetter, brauchst du dir um die K30 oder K5 keine Sorgen machen. Die sind - entsprechende Objektive vorausgesetzt - äußerst wetterfest.
 
Die Canon 650D ist nicht schlecht. Aber das Objektiv, ich weiss nicht. Die 18-2xx werden gerne Super oder Reisezoom genannt, Spitzname Suppenzoom. Der Vorteil einer DSLR ist der das ich das Objektiv wechseln kann, im Grunde sogar muss, je nach Anforderung.
Obere Brennweite zu unterer Brennweite gibt den Zoom-Faktor eines Objektives an. In dem Fall 250mm/18mm=13,9.
Gute Zoom-Objektive haben einen Faktor von 2 bis maximal 5. Bei den anderen werden zu viele Kompromisse in Hinsicht der Konstruktion und Abbildungsleistung gemacht.
Was möchtest Du aufnehmen, was bist Du bereit auszugeben?

D A U
 
Also erstmal er hat mir nicht von pentax abgeraten :) er meinte nur wenn er eine neue kamera kaufen würde wärs eine canon .

Was ich fotografieren will ist eigtl primär beim modellfliegen z.b. helikopter!
Auch würd ich gerne schöne nahe aufnahmen machen! Aber meistens wird landschaft und nodellbau fotografiert :)

Was ich ausgeben will hmm dazu hab ich noch keinen bezug gute objektive halten ja ewig denk ich mal und von daher sehe ich da kein großes probleme bei finanzieller möglichkeit auch etwas.mehr auszugeben

Mfg

Edit: heißt das also ne geringer der faktor der brennweite umso besser die qualität?
 
Genau, je geringer der Faktor desto besser ist normalerweise das Objektiv. Und bis auf einige Ausnahmen wie das Canon EF 50 mm f 1/1,8 mit etwa 90€ in Deutschland sollte man die Finger von Objektiven unter etwa 350€ lassen. Da werden dann auch gute Linsen eingebaut.
Für Landschaftaufnahmen wäre UWW etwa BW 10-24mm gut geeignet. Und für Modellflieger? Gute frage, wie nah kommt man ran? Eventuell das EF 70-200mm f/4 L USM ohne IS. Gebraucht etwa 500€. USM als Antrieb für den AF hat den Vorteil leise und schnell zu sein.
Und dann noch was dazwischen, zwischen dem Telezoom und dem UWW.
Da wird viel das Tamron 18-55 2,8 VC empfohlen.

D A U
 
Naja bri helis is man relativ nahe also so 20 -40 meter

Bei fliegern ist es modellabhängig ein kleineres modell höchstens 200 -300 meter und geschwindigkeiten von propeller antrieben um die 60 kmh und impellern bis zu 200kmh :)

Aber flieger fotografiert man ja nicht auf sichtgrenze! :)
Was sagt ihr zur nikon d 5100?

Mfg
 
Bestimmt keine schlechte Kamera, aber zu Nikon-Modellen kann ich nichts sagen, da ich da keine Ahnung habe, welches Modell was kann oder auch nicht.

Aber die Canon 600D ist auch nicht viel schlechter als die 650D, aber billiger, weil länger am Markt.

Aber geh zu einem Fachhändler und lass Dir von verschiedenen Herstellern die Kameras geben, begrapsche sie und geh auch in die Menüs, damit du weist ob Du persönlich mit der Struktur der Menus klar kommst. Die Kamera muss gut in Deiner Hand liegen und die Bedienung für Dich einsichtig. Sie ist wenn Du sie gekauft hast Dein Werkzeug, zusammen mit dem Objektiv um Bilder zu machen. Und ein Werkzeug was man nicht mag benutzt man nicht.

D A U
 
Ich überlege selbst, ob ich mir die 650D zulege. Doch ich möchte kurz die 650D und die 600D für dich vergleichen:
Vorteile der 650D:
-neuer Bildprozessor (Serienbildgeschwindigkeit steigt von 3,7 auf 5 Bilder/s)
-Autofocus (9 Kreuzsensoren statt 1 und 8 einfachen) ---> genauere Scharfstellung
-Nutzung der neuen STM Objektive
-Bedienung per Touchscreen
Allerdings hat sich die Bildqualität nicht verändert, da derselbe Bildsensor verwendet wurde. Wer auf diese Komfort Merkmale verzichten kann, der sollte sich das Geld sparen. Zum Fotografieren für einen Einsteiger ist die 600D ebenso geeignet wie die 650D
 
Zuletzt bearbeitet:
mittlerweile habe ich mich entschieden :)

Ich hab noch eine Pentax K30 probiert und war begeistert!

Habe dann bei ebay eine nagelneuefür 507 euro ersteigert!


Objektiv bekomme ich ersma vom kumpel :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten