• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

650D + 10-22 oder 6D + 16-35 für Landschaft?

eine wahrnehmbar bessere Leistung in den Ecken (das 2.8er ist halt auch schon 7 Jahre alt).

Also mein 2.8er ist kein Monat alt ;) und keine 7 Jahre. Nein, Spaß beiseite: Nur weil das 2.8er bereits seit 7 Jahren auf dem Markt ist, macht es deswegen nicht von heute auf morgen ein schlechteres Objektiv daraus. Das wurde in anderen Threads von der 7d auch schon behauptet. Kaum war die 70d auf dem Markt war die 7d zu schlecht zum Fotografieren.
Und die Aussage von "7dII", dass das 16-35 von Canon das schlechteste Objektiv in diesem Brennweitenbereich wäre, halte ich auch für äußerst inkompetent.
LG
Reinhard
 
Und die Aussage von "7dII", dass das 16-35 von Canon das schlechteste Objektiv in diesem Brennweitenbereich wäre, halte ich auch für äußerst inkompetent.

Dann geh mal damit Sterne mit f2,8 fotografieren und schau dir dann die Ergebnisse an, ich bleibe aus eigener Erfahrung dabei, dass es fürchterlich ist, solange man nicht um 2-3 Stufen abblendet.
 
Dann geh mal damit Sterne mit f2,8 fotografieren und schau dir dann die Ergebnisse an, ich bleibe aus eigener Erfahrung dabei, dass es fürchterlich ist, solange man nicht um 2-3 Stufen abblendet.

Also meine Erfahrung ist das nicht... OK, das 16-35mm macht bei f2,8 keine gute Sternenbilder, aber auch keine Schlechte. Da gibt es meiner Erfahrung nach um einiges schlechtere Beispiele in dem Brennweitenbereich. Für Sternenfotografie sind Zoomobjektive einfach nicht uneingeschränkt zu gebrauchen, da diese eher auf Tagfotografie ausgelegt sind.

Falls man Sterne fotografiert, muss man entweder eine gute Festbrennweite verwenden, oder man stitcht halt Bilder, was eh je nach Anwendungszweck Nachts bessere Ergebenisse liefert.

Ach ja, um beim Thema zu bleiben: mit dem 10-22mm hab ich auch super Erfahrungen gemacht, wenn man die CAs rausrechnet, ist es selbst in den Ecken akzeptabel. Vollformat hat halt höhere Ansprüche, weswegen ich auch erstmal auf das 16-35 f4 warten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benötige meine Bilder für Großformat ab 20x30cm und deutlich drüber, da ist der Unterschied in den Bildern zwischen 5DIII/6D und 450D enorm was Details/Schärfe betrifft!
Könnte in deinem Fall der Zugewinn an Details und Schärfe nicht eher über die Megapixel kommen (20 vs. 12)? Ich benötige übrigens auch oft Abzüge von 30x40 bis hin zu 70x120 o.Ä.

Vollformat hat halt höhere Ansprüche
Was genau meinst du mit "höheren Ansprüchen"? Den größeren Sensor, der die Randschärfe für UWW schwieriger macht? Oder die Einstellungen für das Foto in Blende, Verschlusszeit, ISO usw. für höhere Schärfentiefe?

Gruß,
Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten