• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sigma 17-35/2.8-4 DG EX HSM (77mm-Filter)

JeNeu

Themenersteller
Das Objektiv ist geeignet für Vollformat.
Die Lichstärke ist nicht durchgängig, ab ca. 19mm kommt Blende 3.2, ab ca. 23mm kommt Blende 3.5 und ab ca. 28mm kommt Blende 4.
Beim Zoomen verändert das Objektiv einwenig seine Länge. Bei 35mm ist es ca. einen Zentimeter länger.

Bei Offenblende ist es bei wenig Brennweite in der Mitte recht scharf, je weiter es zum langen Ende geht, desto schlechter wird es.

Die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren oder Zoomen nicht. Die Gegenlichtblende hat deswegen auch eine Tulpenform.

CA sind Thema aber kein großes Problem.

Der HSM qietscht vernehmlich und bietet FTM. Für mein Empfinden ist er fast genauso schnell, wie der AF von dem 28-75/2.8 Tamron, also erstaunlich langsam zumindest dafür, dass er sich HSM nennt.

Bald folgen noch Bilder.
Freue mich über bebilderte Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt auch eines und war heute damit im Wild und Wanderpark Silz.
Beide in RAW, entwicklet in DPP, verkleinert mit TOP. Die Landschaft mit Kokin P121S.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Teil funktioniert auch an der 1D MKIIN, hier mal vier mit Hunden, alle blind aus der Hüfte gemacht, RAW, entwickelt in DPP und verkleinert mir TOP.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute ein Test mit Polfilter von B&W in der "F-Pro"-Ausführung.
Ergebnis: ganz leichte Vignettierung, weniger als bei Offenblende :evil:

Blende 7.1
17mm
 
Mal wieder was mit dem Sigma, mehr von den Wasserfällen gibt es hier ; EOS 5d, Billig Pol-Filter und Cokin P153 (ND4) Filter, RAW entwickelt in DPP und verkleinert mit TOP,
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Definitiv eine sehr interessante Linse ! Auch für Schweine !!!

Fast out-of-cam - bischen an den Kontrasten gespielt und nachgeschärft...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2238974[/ATTACH_ERROR]
 
Bin seit heute ein glücklicher Besitzer der Linse.

17mm, F 5,6, 1/40 sek, ISO 200. Farbton geändert und verkleinert.
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mein persönliches immerdrauf neben dem 50mm f1.8 von Canon :D bin echt beeindruckt was diese Linse abliefert!
 
Für den Preis ist die Linse mehr als top, den fehlenden Bildstabilisator vermisst man bei dem kurzen Brennweitenbereich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weiter gehts war im Einsatz am neuen Flughafen BER in Berlin der im Moment noch ohne Passagiere eine tolle Location ist .

Bearbeitung in LR und PS 6 mit PT LTLens und Noiseware
Kontrast , Belichtung und Objektivkorrektur in Canon 17-40L

und noch ne Frage ob die Randunschärfe auch so doll bei euch ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
So nocheins !
import LR 4.2 HSL Sättigung runter mit Pinsel Sättigung runter in sw verwandelt
weiter in PS 6 Kontraste + Schärfen
Noise Ware entrauschen + PT Lens stürzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten