• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat 645 AFD - Gedanken um Mittelformat mit AF

Jetzt bin ich ja die Woche an eine Canon AE-1 gekommen und der Schnittbildsucher ist schon wirklich genial und sehr genau zu bedienen wie ich finde. Da kam natürlich kurz drauf wieder der Gedanke an den so gut geheißenen Hasselblad H Sucher ;)
Für die H-Hassis gibts zwei Mattscheiben, mit und ohne Grid und dann noch abhängig vom von der Sensorgröße zwei verschiedene Größen - insgesamt vier, aber ohne Schnittbild... Sonst, groß ja, hell hängt halt vom Objektiv ab. Ich weiß nicht wie alt Du/Deine Augen sind, aber ich bin mit Focus Peaking besser bedient als mit einer noch so guten Mattscheibe... :o

Schade dass Dir die klassische 500er nicht gefällt, ich kenne keinen “erotischeren” Spiegelschlag und dort gibts, zumindest von Fremdherstellern (Acute) auch Schnittbild...

Und mit einem CVF-Back lässt sich das auch digitalisieren...
 
Für die H-Hassis gibts zwei Mattscheiben, mit und ohne Grid und dann noch abhängig vom von der Sensorgröße zwei verschiedene Größen - insgesamt vier, aber ohne Schnittbild... Sonst, groß ja, hell hängt halt vom Objektiv ab. Ich weiß nicht wie alt Du/Deine Augen sind, aber ich bin mit Focus Peaking besser bedient als mit einer noch so guten Mattscheibe... :o

Es kommt darauf an: Wenn man nur mit der Mattscheibe scharfstellt, muss man das ein bisschen üben um unscharf von scharf unterscheiden zu können. Mit der Standardmattscheiber einer 645er Pentax ging das bei mir ohne größe Probleme, auch wenn die Kamera zusätzlich eine Fokussierhilfe hatte. In früheren Zeiten habe ich z.B. die Standardmattscheibe mir Fresnellinse und Schnittbildentfernungsmesser gegen eine reine Mattscheibe ausgetausch, weil sich das Schnittbild bei schlechtem Licht bis zur Unbrauchbarkeit verdunkelte. Wichtig war das z.B: bei Konzertfotos, wo sowas sehr irritierend ist. Weil es komfortabler war, hatte die auch ein Gitternetz. Das Teil sitzt immer noch in der Kamera, die ich auch noch habe(Nikon FM2n).

Schade dass Dir die klassische 500er nicht gefällt, ich kenne keinen “erotischeren” Spiegelschlag und dort gibts, zumindest von Fremdherstellern (Acute) auch Schnittbild...

Und mit einem CVF-Back lässt sich das auch digitalisieren...

Was den Sound der alten Kameras angeht: Der erste Motor der Nikon F(Ein Relikt aus den frühen 1960ern) bzw. dessen Motorgeräusch ist heute noch Referenzsound, wenn es um sowas geht. Fast alle Digitalkompakten, die man um 2003-2005 herum kaufen konnte, benutzten das standardmäßig als Auslösegeräusch...

Aber eine Hassi klingt auch nett.

Was das CVF- Back angeht: Ich mag die 500er Hassis auch, aber das Rückteil wäre mir einfach eine Nummer zu teuer...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo zusammen,

passt hier zwar thematisch nicht ganz rein, aber da es der eigene Threads ist...

Weiß jemand, ob das Filmback der Mamiya 645 Pro TL auch auf die 645 AFD Kameras passt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten