• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60mm oder 100mm Makro

lach nur, bloß verrate auch den Witz, mag mitlachen ;)

Das Tamron damit zu Begründen das es ein 60er sei und ein Macro.
Wo es um das 60er Macro von Canon ging.
Beides gleich, sinnlos also...

ah, das war mir neu, der Zusammenhang zwischen USM und samtweich

oder heisst jetzt USM Ultra Samtweiche Mechanik ?
Das "," trennte den Satz ;)

na das ist der zwingende Beweis das das Tamron unscharf sein muss :top:
Kann ich nicht beurteilen, kenne das Canon aber gut. Deshalb ist es "SAU scharf"


Der Link ist echt gut!

Schau mal das Canon MPE an ;) Das ist Scharf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Makro Objektive erkennt man nicht am "Macro" im Namen :rolleyes:
Ich hab hier ein 28-80 Exakta "macro" mit nem Abbildungsmaßstab 1:5,3 :lol:
Tolles Makro.

Makros haben einen hohe Abbildungsmaßstab, und sind mit wenigen
Ausnahmen immer Festbrennweiten.

Wenn ich das hier so lese:
Ich möchte vorrangig Blumen, kleinere Tiere und Portraits fotografieren.

Scheint mir das Tamron 60 2.0 eine sehr gute Wahl zu sein.
Bei Blende 2.0 ist das Tamron schon ziemlich scharf.
AF ist hier nebensächlich.
 
Das Tamron damit zu Begründen das es ein 60er sei und ein Macro.
Wo es um das 60er Macro von Canon ging.

DIR ging es um das Canon ! der TO fragte nur nach 60 oder 100 mm und da darf man Tamron (nein muss man) auch erwähnen ! wobei ich genial finde das es eben auch ein 50/1,8 ersetzt

Beides gleich, sinnlos also...
man könnte auch sagen nur immer bei Canon schauen begrenzt einem

Der Link ist echt gut!
weiss ich, weil ich den Autor persönlich kenne und wie peinlich genau er testet ;)

Schau mal das Canon MPE an ;) Das ist Scharf!

klar ist aber ein Lupenobjektiv und kein Macro und eine völlig andere Preislage und schwer zu handhaben, Freihand in der Pizzeria unbrauchbar :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten