• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60mm Makro und evt. Portrai. NIKKOR F2,8 oder Tamron F2,0?

Da ich auch an dem Tamron interessiert bin und eben etwas über die "Bedienung" gelesen habe, würde mich interessieren ob das 1:1 Makro eine Art Modus ist oder das Objektiv immer im 1:1 Maßstab belichtet. Bei ein paar Makro Objektiven habe ich einen Schalter für Makro gesehen, den es hier aber wohl nicht gibt.

Sollte die Frage hier nicht passen da sie ein allgemeine technische Frage ist, kann mir auch gerne ein Wikiartikel oder sonstiges helfen.
Thx
 
Es gibt keinen Schalter für Macro. Den Maßstab 1:1 hast du wenn du an der Naheinstellgrenze fotografierst. Dafür hat es auf der Focusskala drei verschiedene Angaben. 1. Abstand in FUß 2. Abstand in Meter und 3. Eine Skala für den Maßstab. Bei 0,23m sind es 1:1 knapp drüber 1:1,2 knapp vor 0,3m erreicht es die 1:2 zwischen 0,3m und 0,5m die 1:3 und so weiter. Bei 4m sind es dann 1:10. Die Angaben sind ca. abgelesen von mir. Also nicht meckern.
 
Hey EvgeniT. Die Möwen sind genial. Werde das auch die Tage mal versuchen. Da zeigt sich dann ja wie schnell der Focus ist. Hast du bei den Bildern den Einzelfokus oder kontinuierlichen Focus benutzt?

Danke.

Ich habe das AF-A benutzt mit dem 3D-Tracking. Aber ich will auch nicht verschweigen, dass der Ausschuß ennorm war. ;) Die Möwen sind schon sehr schnell in der Luft und die D90 ist auch keine Sportkanone wie die D300.
 
Es gibt keinen Schalter für Macro. Den Maßstab 1:1 hast du wenn du an der Naheinstellgrenze fotografierst. Dafür hat es auf der Focusskala drei verschiedene Angaben. 1. Abstand in FUß 2. Abstand in Meter und 3. Eine Skala für den Maßstab. Bei 0,23m sind es 1:1 knapp drüber 1:1,2 knapp vor 0,3m erreicht es die 1:2 zwischen 0,3m und 0,5m die 1:3 und so weiter. Bei 4m sind es dann 1:10. Die Angaben sind ca. abgelesen von mir. Also nicht meckern.
Thx. Wieder was dazu gelernt.
 
Nein, das Tamron ist nur so klein bei Lichtstärke 2.0, weil es eben nicht für FX ist.
Ich würde zum Nikkor tendieren, weil es einen sehr schnellen AF hat (Ring-USM) und richtig sport-tauglich ist. Bei allen Lichtbedingungen ist wohl auch die Trefferwahrscheinlichkeit höher, wo Fremdoptiken mal eher daneben schießen. Und Du gehst sicher dass du auch bei der über-über-übernächsten Kamera-Generation auch noch einen funktionierenden AF hast, der auch im LV funzt . Optisch geben sich die beiden wohl nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten