• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60er Objektiv gesucht...

(...) Dann wirken sich eigentlich die KB-typischen Verzerrungen eines 30mm Objektivs auch nicht mehr aus (an der kleinen 700d), hab ich das richtig verstanden? (...)
Ja, fast. Die Perspektive ist bei gleicher Brennweite und gleicher Aufnahmeentfernung unabhängig von der Sensorgröße identisch, aber die weitwinkeltypischen perspektivischen Verzerrungen steigen ja optisch mit der Winkelabweichung von der Bildmittelachse und sind daher v.a. am Bildrand auffällig. Und dieser Bildrand des größeren Formats ist beim kleineren Sensor nicht mehr "mit drauf".
 
Und um Deiner nächsten Frage vorzugreifen: Schau Dir diese Objektive an:
  • Canon EF 2/35
  • Canon EF 2/35 IS USM
  • Canon EF 1,4/35L USM
  • Canon EF 2,8/40 STM
  • Sigma 1,8/18-35 (EF-S)
  • Sigma 1,4/30 (EF-S)
  • Sigma 1,4/35 (EF)
 
Gut. :) Du suchst also ein "Normalobjektiv" für eine APS-C-Kamera. Die 'KB-äquivalente' Brennweite wären 50mm / 1,6 = ca. 30mm; dementsprechend wird üblicherweise der Bereich 28-35mm empfohlen. Häufig dabei: das Sigma 30mm f/1,4 DC HSM, das es in einer älteren ("EX") und als neu erschienene "Art"-Version gibt.

Gruß, Graukater
 
Bin schon auf der Suche (zurück zum Anfang, seufz) - danke Euch allen vielmals , für Schulung und für die Alternativ-Vorschläge :top:
 
Dann wirken sich eigentlich die KB-typischen Verzerrungen eines 30mm Objektivs auch nicht mehr aus (an der kleinen 700d), hab ich das richtig verstanden?

Die Verzerrung entsteht durch die Perspektive und die ist bedingt durch den Aufnahmeabstand. Mit der Crop-Kamera bist zu mit dem gleichen Objektiv wie am VF weiter weg, um den gleichen Bildausschnitt zu erreichen. Der größeren Entfernung geschuldet hast du dann weniger perspektivische Verzerrungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten