Elrasa
Themenersteller
Erstmal ein herzliches "Hallo" an die gesamte Forengemeinde!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Bis jetzt war es relativ viel Landschaft bzw. "Fototouren" draußen, also alles mögliche was mir da vor die Linse gelaufen ist.
Der zweite größere Punkt ist unser im Rahmen der Formula Student selbst entwickelter und gebauter Formelrennwagen, also im weitesten Sinne Sportfotografie.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen
Ich würde sagen, irgendwo dazwischen...
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eigene Kamera nicht, ich habe seit fast einem Jahr die 400D mit einem 18-55 von meinem Großvater als Dauerleihgabe bekommen, nachdem ich den Blitz repariert habe, um zu testen, ob die Fotografie etwas für mich ist - was ich jetzt eindeutig mit ja beantworten möchte.
Ich habe mir allerdings zwei gebrauchte Objektive dazu gekauft, auch in dem Wissen, diese ggf. ohne größeren Wertverlust wieder verkaufen zu können.
Einmal das Canon 50er 1.8 sowie ein Sigma 70-300 4-5.6 mit Makrofunktion.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich kann/will das nicht so ganz starr eingrenzen, es geht eher darum, die vernünftigste Lösung zu finden. Allerdings ist das Budget nicht endlos, schließlich bin ich Student.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Eigentlich nur der, es sei den ihr überzeugt mich vom Gegenteil
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Das spielt kaum eine Rolle, für Schnappschüsse beim Radfahren o.ä. wird weiterhin das Smartphone herhalten müssen.
Es fällt meistens bewusst eine Entscheidung für oder gegen den Kamerarucksack.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener Wahrscheinlich gerade an der Grenze.
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen mal abgesehen von gelegentlichen Fotos bei familiären Anlässen oder sowas
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Das ist bis jetzt nur beim wollen geblieben, also ich habe alles schon in RAW + JPEG aufgenommen, aber mich noch nicht viel weiter damit beschäftigt.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]wichtig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[x](Super-)Tele
Eigentlich sind ja alle interessant, aber diese drei sind für mich vorrangig ein Thema, auch aus weiter oben genannten Anwendungsfällen.
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Soweit der Fragebogen. Ich habe mich schon ein wenig mit der Thematik beschäftigt und bin dann bei der 60D als Wunschmodell bzw als vermeintliches Preis-Leistungs-Maximum gelandet. Gründe dafür sind das Klappdisplay, Wetterfestes Gehäuse, 1/8000 Verschlusszeit.
Im Vergleich dazu kostet mich eine gebrauchte 70D ungefähr 200€ mehr, bietet mir dann aber auch WLAN (durchaus interessant für Fernsteuerung und Bilderübermittlung auf den Events), eine bessere Auflösung/Sensor (Frage: (wann) merkt man das?), etwas mehr Bilder/s (interessant für die Motorsportanwendung), dieses verbesserte Autofokusdingens, was ich überhaupt nicht einschätzen kann.
Daher stellt sich jetzt die Frage aus der Überschrift. Ich freue mich schon auf Antworten, Einschätzungen und ggf Fragen, falls noch Angaben fehlen sollten!
P.S.: Bis jetzt war Filmen ja noch nicht möglich, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass dies in Zukunft kommen könnte, inwiefern beeinflusst das meine Auswahl?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Bis jetzt war es relativ viel Landschaft bzw. "Fototouren" draußen, also alles mögliche was mir da vor die Linse gelaufen ist.
Der zweite größere Punkt ist unser im Rahmen der Formula Student selbst entwickelter und gebauter Formelrennwagen, also im weitesten Sinne Sportfotografie.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen
Ich würde sagen, irgendwo dazwischen...
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eigene Kamera nicht, ich habe seit fast einem Jahr die 400D mit einem 18-55 von meinem Großvater als Dauerleihgabe bekommen, nachdem ich den Blitz repariert habe, um zu testen, ob die Fotografie etwas für mich ist - was ich jetzt eindeutig mit ja beantworten möchte.
Ich habe mir allerdings zwei gebrauchte Objektive dazu gekauft, auch in dem Wissen, diese ggf. ohne größeren Wertverlust wieder verkaufen zu können.
Einmal das Canon 50er 1.8 sowie ein Sigma 70-300 4-5.6 mit Makrofunktion.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ich kann/will das nicht so ganz starr eingrenzen, es geht eher darum, die vernünftigste Lösung zu finden. Allerdings ist das Budget nicht endlos, schließlich bin ich Student.

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Eigentlich nur der, es sei den ihr überzeugt mich vom Gegenteil
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Das spielt kaum eine Rolle, für Schnappschüsse beim Radfahren o.ä. wird weiterhin das Smartphone herhalten müssen.
Es fällt meistens bewusst eine Entscheidung für oder gegen den Kamerarucksack.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener Wahrscheinlich gerade an der Grenze.
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen mal abgesehen von gelegentlichen Fotos bei familiären Anlässen oder sowas
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
Das ist bis jetzt nur beim wollen geblieben, also ich habe alles schon in RAW + JPEG aufgenommen, aber mich noch nicht viel weiter damit beschäftigt.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]wichtig
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[x](Super-)Tele
Eigentlich sind ja alle interessant, aber diese drei sind für mich vorrangig ein Thema, auch aus weiter oben genannten Anwendungsfällen.
13. Blitzen
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Soweit der Fragebogen. Ich habe mich schon ein wenig mit der Thematik beschäftigt und bin dann bei der 60D als Wunschmodell bzw als vermeintliches Preis-Leistungs-Maximum gelandet. Gründe dafür sind das Klappdisplay, Wetterfestes Gehäuse, 1/8000 Verschlusszeit.
Im Vergleich dazu kostet mich eine gebrauchte 70D ungefähr 200€ mehr, bietet mir dann aber auch WLAN (durchaus interessant für Fernsteuerung und Bilderübermittlung auf den Events), eine bessere Auflösung/Sensor (Frage: (wann) merkt man das?), etwas mehr Bilder/s (interessant für die Motorsportanwendung), dieses verbesserte Autofokusdingens, was ich überhaupt nicht einschätzen kann.
Daher stellt sich jetzt die Frage aus der Überschrift. Ich freue mich schon auf Antworten, Einschätzungen und ggf Fragen, falls noch Angaben fehlen sollten!
P.S.: Bis jetzt war Filmen ja noch nicht möglich, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass dies in Zukunft kommen könnte, inwiefern beeinflusst das meine Auswahl?
Zuletzt bearbeitet: