• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D verwacklungssicher und somit schärfer als 500D?

Frag mich, was der Sinn dahinter sein soll bzw. ob das Display der Canons wirklich "nachschärft".

Wenn man das ganze Bild auf dem kleinen Display sieht, wird es notwendiger Weise verkleinert. Diese verkleinerte Ansicht wird nach meiner Meinung bei der 60D stärker geschärft. Wenn man auf 100% zoomt, muss natürlich nicht mehr geschärft werden.

Das Display liefert auch einen besseren Kontrast, was auch zu einer gefälligen Darstellung führt.
 
die 60D lässt sich wegen ihres Gewichts natürlich ruhiger halten als eine 500D

Hmm... lese ich oft. Aber stimmt es?
Ich kann die 60D mit 430 Blitz und 70-200 2.8 (2,5 kg) nicht so ruhig halten, wie die 350D mit 75-300 (1 kg).

Sollte das mit dem Gewicht stimmen, würde eine 50 kg Kamera einen Stabilisator absolut unnötig machen (OK, man braucht Arme wie Chuck Noris).
Vielleicht wird der Bleigriff als Unterbau bald Serie? :rolleyes:

Ich glaube es nicht...
 
Servus lunatic54
bin seit ca. 3 1/2 Wochen im Besitz der 60D und habe das gleiche Gefühl wie du.
Mit dem 12-24 4f Tokina und dem 24-105L IS 4f bring ich verwacklungsfreie Bilder hin aber
mein 70-200L is 4f was an der 500D unglaublich scharf war, auch mit Kenko 1,4x , zeigt an der 60D bisher zu 99% eine leichte Verwacklungsunschärfe.
PS: an der Kälte bzw. Zittern kanns nicht liegen.
Das ist nicht nur am Display sondern auch am EIZO 24" so.
Ich denk mir ich muß da einfach üben, üben, üben.:rolleyes:

Oder an was kann`s liegen?
 
mein 70-200L is 4f was an der 500D unglaublich scharf war, auch mit Kenko 1,4x , zeigt an der 60D bisher zu 99% eine leichte Verwacklungsunschärfe.

Bist Du Dir sicher, dass es eine Verwacklungsunschärfe ist? Evtl. ist es ja auch ein Fehlfokus, der an der 500D nicht zum Tragen kam und nun erst an der 60D in Erscheinung tritt. Um das auszuschließen, würde ich die Kamera samt 70-200 auf ein Stativ klemmen und ein Foto mit möglichst kurzer Belichtungszeit bei Nutzung des eingebauten Selbstauslösers machen.

Gruß,

Thorsten
 
Nur beim 70-200L IS 4.0f

die sind jetzt aus dem offenen Fenster-ohne Stativ
1. war Objektiv auf Fensterrahmen
bei 2. u. 3. aus der Hand am Terassenrahmen angelehnt.

Allerdings hab ich jetzt die Schärfe bei Bildst. Standard um die Hälfte gegenüber der Canon-Einstellung auf 2 zurückgestellt und den Kontrast auf 1 hoch
JEPEG out of Kamera
schaumal:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten