• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D und Objektive

p.allemann

Themenersteller
Ich habe mir die Canon EOS 60D gepostet. Dazu als mehrheitlich Immerdrauf das Sigma 17-70 DC Macro OS HSM. Ich will mal sehen was sich alles damit machen lässt.

Ins Auge gefasst habe ich noch das Sigma 70-200 2.8 II EX DG APO HSM Makro. Damit hätte ich ein relativ lichtsarkes Objektiv und zugleich ansprechendes Tele.
Es kommt auch noch 1 Objektiv 70-300 (Stabi und HSM müsste es mindestens haben) in frage.

Mit diesen beiden Objektiven möchte ich in erster linie weiter entferntere Landschaftsaufnahmen, Mondaufgänge, Sportaufnahmen und Tieraufnahmen in freier Wildbahn machen.

Ich wäre um Meinungen und Komentare zu diesen beiden Objektiven dankbar.

Gruss, Peter
 
AW: Canon EOS 60D und Objektive

Ich habe selbst das Sigma 70-200 2.8 HSM und bin sehr zufrieden damit. Klar ist das Canon 70-200 L besser,keine Frage,aber auch viel teuerer. Und die Unterschied bewegt sich meiner Meinung nach zwischen "sehr gut" (sigma) und "ausgezeichnet" beim Canon L. Für den doppelten Preis bekommst du meiner subjektiven Meinung nach nur etwa 10% "Mehrleistung". Ich mache viele Sportfotos mit dem Sigma, ein Freund mit dem Canon L. Die Unterschiede sind nicht sooo groß. Bei Interesse: www.girlsplay.de
Vergleich Fotos "Tobias Schneider" und Fotos "Sascha Pfeiler"
 
AW: Canon EOS 60D und Objektive

Ich habe mir die Canon EOS 60D gepostet.
W00t? ;)
Dazu als mehrheitlich Immerdrauf das Sigma 17-70 DC Macro OS HSM. Ich will mal sehen was sich alles damit machen lässt.

Ins Auge gefasst habe ich noch das Sigma 70-200 2.8 II EX DG APO HSM Makro. Damit hätte ich ein relativ lichtsarkes Objektiv und zugleich ansprechendes Tele.
Es kommt auch noch 1 Objektiv 70-300 (Stabi und HSM müsste es mindestens haben) in frage.

Mit diesen beiden Objektiven möchte ich in erster linie weiter entferntere Landschaftsaufnahmen, Mondaufgänge, Sportaufnahmen und Tieraufnahmen in freier Wildbahn machen.

Außer für "Sportaufnahmen" dürften die beide zu kurz/zu schlecht sein. Wie war noch mal dein Budget?
 
AW: Canon EOS 60D und Objektive

W00t? ;)

Außer für "Sportaufnahmen" dürften die beide zu kurz/zu schlecht sein. Wie war noch mal dein Budget?

Nach oben fast offen! Sagen wir mal für 2 Objektive max. ca SFr. 2000.- (ohne das was ich bereits habe)
 
AW: Canon EOS 60D und Objektive

Kriegt man für 2000 SFR ein EF 100-400/4.5-5.6? :)
 
AW: Canon EOS 60D und Objektive

Ich habe mir die Canon EOS 60D gepostet. Dazu als mehrheitlich Immerdrauf das Sigma 17-70 DC Macro OS HSM. Ich will mal sehen was sich alles damit machen lässt.

Ins Auge gefasst habe ich noch das Sigma 70-200 2.8 II EX DG APO HSM Makro. Damit hätte ich ein relativ lichtsarkes Objektiv und zugleich ansprechendes Tele.
Es kommt auch noch 1 Objektiv 70-300 (Stabi und HSM müsste es mindestens haben) in frage.

Mit diesen beiden Objektiven möchte ich in erster linie weiter entferntere Landschaftsaufnahmen, Mondaufgänge, Sportaufnahmen und Tieraufnahmen in freier Wildbahn machen.

Ich wäre um Meinungen und Komentare zu diesen beiden Objektiven dankbar.

Gruss, Peter

Hallo Peter,
Wenn Du was mit viel Brennweite suchst kann ich Dir das 100-400L IS USM empfehlen. Zurzeit kostet es etwas mehr als 1560SFR. Also immer noch günstiger als bei der angeblichen Superfirma Heiniger.

http://www.tagespreis.ch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten