• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D umtauschen...

DonVido

Themenersteller
Moin moin,

Ich habe gestern bei MM die Canon EOS 60D erworben und war leicht überrascht, als ich einen Pixelfehler im Display feststellen musste.
Habe sowas schon lange nicht mehr gesehen.
Er hat weiß geleuchtet (ist es dann ein Hotpixel??).
Er fällt eigentlich kaum auf und um ehrlich zu sein, hab ich grade Schwierigkeiten ihn wieder zu finden.
In der Bedienungsanleitung wird auch auf mögliches Vorhandensein von fehlerhaften Pixeln hingewiesen.
Meine eigentliche Frage nun:
Kann ich sie ohne großes ZeckMeck umtauschen bei MM?
Würdet ihr sie umtauschen? Der Punkt liegt am oberen Bildrand (vlt 4mm vom Rand entfernt).
Und außerdem habe ich mir für gut 100Euro die 5Jahre Plus Garantie aufschwatzen lassen. Lohnt sie sich, bzw. sollte ich sie behalten (gehe eigentlich immer sehr pfleglich mit Technik aller Art um), oder doch lieber bei nächtsbester Möglichkeit kündigen?

Schonma vielen Dank für die Antworten

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Umtauschen, das sollte ohne Probleme gehen.

LG Falko
 
Einfach das Objektiv runter und den Deckel auf die Kamera.
Dann die manuelle Sensorreinigung durchführen.

Der Pixelfehler sollte dann nicht mehr auftreten. Der Pixel wird automatisch ausgeblendet und interpoliert.

Ich hatte auch einen. Kein Grund zum Händler zu laufen...
 
Hallo,

wenn der tote Pixel auf dem Display ist, würde ich es lassen. Wieso umtauschen, wenn es ohnehin kaum auffällt, bzw. man danach suchen muss. :ugly:
Ich würde mir das Gelaufe und die Diskussionen sparen.

Bei der Menge an Pixel kann es bei einem Display mal vorkommen, dass eines defekt ist. Das sollte wohl kaum stören.
 
Einfach das Objektiv runter und den Deckel auf die Kamera.
Dann die manuelle Sensorreinigung durchführen.

Der Pixelfehler sollte dann nicht mehr auftreten. Der Pixel wird automatisch ausgeblendet und interpoliert.

Ich hatte auch einen. Kein Grund zum Händler zu laufen...

Was soll eine Sensorreinigung bei einem defektem Display-Pixel bringen? :confused:
 
Pixelfehler auf dem rückseitigen Display müssen bis zu einer gewissen Anzahl toleriert werden. So steht's in der Bedienungsanleitung. MM kann also, muss aber nicht umtauschen.

Wenn tote Pixel auf dem CMOS-Sensor vorhanden wären, würde ich auf jeden Fall auf einen Umtausch drängen. Da sind die Verkäufer in der Regel auch schnell einsichtig, da man ja nicht grundsätzlich jedes Bild bearbeiten will. Beim rückseitigen Display sieht man irgendwann über diesen Fehler hinweg, auch wenn er anfangs ärgerlich ist.

Bei meiner 60D sind auf dem rückseitigen Display auch drei leicht grünlich schimmernde Pixel sichtbar, wenn der Hintergrund ansonsten Schwarz ist. Dazu muss man die Kamera aber in dunkler Umgebung in einem bestimmten Neigungswinkel halten, um diese Fehler entdecken zu können. Bei anderen Farben treten sie überhaupt nicht auf. Hab mich anfangs auch ein wenig darüber geärgert, werde die Kamera aber auf keinen Fall zurückgeben, da der CMOS-Sensor keine toten Pixel aufweist, und erst ab einer Belichtungszeit von 8 Sekunden bei ISO 800 ein einziges hot pixel auftaucht. Die Gefahr, einen schlechteren Bildsensor zu bekommen, ist also deutlich größer, als eine Kamera mit perfektem CMOS-Sensor UND rückseitigen Display zu ergattern.

Ein echtes dead pixel (also zum Beispiel permanent weiß leuchtend) ist natürlich ärgerlicher, als meine beschriebenen Pixelfehler, aber auch da würde ich die Kamera bei ansonsten gutem CMOS-Sensor eher behalten. Vielleicht tauscht Canon ja aber auch auf Kulanz das Display gegen ein fehlerfreies aus. Du kannst ja mal in Willich nachfragen.

Ein anderer Tipp: Kauf Dir schnell ein neues Objektiv. Die Freude darüber könnte den Frust über den Pixelfehler sehr schnell überspielen. ;)

Gruß,

Thorsten
 
Bei MM kannst du doch auf Kulanz alles zwei Wochen zurückgeben. Musst daher also eigentlich gar nichts von dem Display Fehler sagen.
Die Garantie halte ich für überflüssig, vor allem wenn du sagst dass du dein Equipment pfeglich behandelst. Außerdem sind 100 € ja kein Pappenstiel.
 
Da würde ich mal googeln, ob das noch geht. Gibts ne ganze Menge dazu. Unser Mediamartkt in Neuss macht das nicht mehr ohne wenn und aber. Obwohl das noch so auf der Website steht. (Da musste ich mir das Objektiv halt bei Am..n holen).

Es hat wohl doch einige Leute gegeben, die sich nur für den Urlaub ne teure Kamera gekauft und hinterher umgetauscht haben. Im Web findet man Berichte, dass es bei der Aktion "jeder 10. Einkauf ist gratis/Endnummer des Kassenbons" Leute gegeben hat, die sich mit 9 Kumpels an der Kasse angestellt haben, dsamit einer was umsonst bekommt.

Ich kann den MM da in gewisser Weise verstehen. Ich persönlich werde jetzt wohl vorrangig bei A kaufen.
 
Nach meiner Info nimmt MM die Ware zwar noch innerhalb von zwei Wochen problemlos zurück, sie gewähren aber nur noch eine Gutschrift und zahlen den Kaufpreis nicht mehr aus.

Es wäre also eine Möglichkeit, die Ware zurückzugeben, und mit der Gutschrift in einer anderen Filiale die Kamera nochmal zu kaufen.

MM ist jedoch von Gesetzes wegen her nicht verpflichtet, die Ware zurückzunehmen, da es sich nicht um ein Fernabsatz- oder Haustür-Geschäft handelt.

Gruß,

Thorsten
 
Habe auch schon Geräte umtauschen müssen, wegen Kleinigkeiten, aber eben vorhanden... "ich bin doch nicht blöd"
Gab auch bislang keine Probleme bei mir, also hin und klären...
 
MM ist jedoch von Gesetzes wegen her nicht verpflichtet, die Ware zurückzunehmen, da es sich nicht um ein Fernabsatz- oder Haustür-Geschäft handelt.

Gruß,

Thorsten

Wenn sie allerdings damit werben, dies zu tun (was wohl so ist), dann müssen sie schon.

Wie sie diese Rücknahme gestalten (also Geld zurück, Gutschrift, Umtauschen...) steht aber in ihrem eigenen Ermessen.

Gruß messi
 
Hallo, Umtausch sollte kein Problem sein. Ich hatte mir auch erst Sorgen wegen des Umtausches gemacht.

Bei mir war ein Fremdkörper (Korn-Größe), rechts unten im Display eingeschlossen.

Mein Internethändler hat anstandslos umgetauscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten