• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60d tauschen gegen 5DMII USB Port defekt

Gast_274361

Guest
Hallo

Ich arbeite in einer Filmproduktionsfirma. Wir verwenden unter anderem 5D's.

Beim letzten Dreh ist der USB Port durch ein überspanntes USB Kabel zerstört worden.
Ich habe die Kamera in den Service gebracht und die Reparatur kostet 700 Schweizer Franken!

Mein Chef hat angeboten mir die 5dmII zu überlassen und meine 60d mit Kameragriff, Mattscheibe,1Akku, Ladegerät, ohne Objektiv auf Ebay zu verscherbeln.

Was meint ihr? Würdet ihr eine vollfunktionsfähige (3Monate alte 60d) gegen eine 5d MarkII mit defektem USB Port tauschen wollen?

Mir persönlich ist der USB Port nicht so wichtig, vor allem weil ich die CF Karten über FW/TB Cardreader wirklich schneller übertragen als über USB.

Vielen Dank für eure Inputs... :)

Gruss
 
yo 5DM2 !!!
usb ports werden überbewertet:p

Bis man was per PC, justieren muss...:ugly:
 
Was rein das Fotografieren anlangt (vom Filmen hab ich nicht den Schimmer einer Ahnung) selbstverständlich und ohne eine Sekunde zu zögern, außer Du fotografierst überwiegend wildlife.
Der USB-Port wär mir wurscht, weiß nicht einmal wo der ist bei meinen Kameras ist, da alles über cardreader läuft.
 
solangs wirklich nur der USB Port ist und kein Schaden am Board oder sonst wo entstanden ist würde ich auch tauschen. Vorausgesetzt du hast passende EF-Objektive...
Grüße, Markus
 
So lange Du kein Serviceproblem hast ist alles ok, da in der Werkstatt alles über USB ausgelesen wird. Wie es schaut wird das Mainbord Defekt sein.
Ohne vernünftige Gläser wirst Du aber sicher kaum Unterschiede 60d>5d mk sehen(m.M.)
MfG Stefan
Ps: Der Tausch wäre mir zu riskant.
 
Bedenke, das es mit der Kamera nicht getan ist, gute Objektive kosten bei Vollformat weitaus mehr.

Ich versteh auch nicht, warum sich dieser Mumpitz so hartnäckig am Leben hält.

Was ich für crop mit dem 50 1.2 für 1300.- bekomme, kann ich nahezu identisch für Vollformat mit dem 85 1.8 für 300.- haben. Was ich am crop mit dem Sigma 30 1.4 für 350.- bekomme, kann ich am Vollformat (wenigstens was die Bildwirkung angeht) mit dem 50 1.8 für 80.- haben.... Weiss jetzt gerade nicht, was günstiger ist..
 
Ich versteh auch nicht, warum sich dieser Mumpitz so hartnäckig am Leben hält.

Was ich für crop mit dem 50 1.2 für 1300.- bekomme, kann ich nahezu identisch für Vollformat mit dem 85 1.8 für 300.- haben. Was ich am crop mit dem Sigma 30 1.4 für 350.- bekomme, kann ich am Vollformat (wenigstens was die Bildwirkung angeht) mit dem 50 1.8 für 80.- haben.... Weiss jetzt gerade nicht, was günstiger ist..

Was ich eher meinte, ich bin mir sicher das hier mindestens 80% Efs, an ihren nicht VF Kameras verwenden.
Mich eingeschlossen.
Ok mein Makro ist Ef.
Also generell neu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natuerlich ein Punkt - insofern wuerde ich es als TO auch davon abhaengig machen, was fuer Objektive schon vorhanden sind
 
Rechne vom aktuellen Gebrauchtpreis der 5DII 700 Franken für die Reparatur runter und vergleiche es mit dem Gebrauchtpreis der 60D. Dann kannst du dir überlegen, ob es das Wert ist. Wenn es wirklich nur der USB-Port ist, OK. Aber vielleicht haben andere Bauteile auch etwas abbekommen, was du noch nicht überblicken kannst.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich besitze im Moment nur das 50mm 1.2 L und 24-105 4.0L und ein paar ältere FD Linsen(24mm 1.8....)

Ich kenne den Unterschied zwischen Crop/Vollformat gut und ich muss sagen, dass ich sehr sehr gerne auf Vollformat wechseln würde.

Ich denke die 60D mit Griff und Mattscheibe hat noch gut 1100.- CHF Wert eine gebrauchte 5d mII kostet mindestens 1500.- CHF

Firmware Upgrades für die 5D laufen über die CF Karte. Ihr habt aber recht dass das Mainboard beschädigt ist. Leider kann man den USB Port nicht einzeln tauschen.

Im Moment tendiere ich zum Tauschen...
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich besitze im Moment nur das 50mm 1.2 L und 24-105 4.0L und ein paar ältere FD Linsen(24mm 1.8....)

Ich kenne den Unterschied zwischen Crop/Vollformat gut und ich muss sagen, dass ich sehr sehr gerne auf Vollformat wechseln würde.

Ich denke die 60D mit Griff und Mattscheibe hat noch gut 1100.- CHF Wert eine gebrauchte 5d mII kostet mindestens 1500.- CHF

Firmware Upgrades für die 5D laufen über die CF Karte. Ihr habt aber recht dass das Mainboard beschädigt ist. Leider kann man den USB Port nicht einzeln tauschen.

Im Moment tendiere ich zum Tauschen...

Ich würde davon Abstand nehmen, leg lieber die 400CHF auf den Tisch und kauf dir eine gute gebrauchte, wer weiss ob da nicht doch noch etwas defekt ist. Wie alt ist denn die 5D? Wie viele Auslösungen?

Ausserdem hat die 60D beim Filmen wohl auch einige Vorteile gegenüber der 5D.

Der USB Port könnte z.B. nötig werden, wenn du andere Bildstile nutzen willst, nicht bei der RAW Fotografie aber beim filmen oder du gerne Tethering nutzt.
 
Mm
Ich denke eher, das die 5d/2 beim Filmen besser ist, vom Klappdisplay der 60d mal abgesehen und Magic Latern läuft ja wohl auch dort.
Mich überzeugt aber die 5d/2-3 nicht wirklich.
Hat sich zuwenig getan.
Und für unterwegs ist die 7/60d auch besser, viele holen sich die als 2.Body zur 5d/.
Ich schiele wegen Video/Auflösung schon nach Nikon D 800 oder Sony.
Aber werde wahrscheinlich bei Canon bleiben.
Schaue mir erst mal alle Teste an.

Das mit dem Usbports wegen z.b auch Picturestyle etc stimmt schon.
Ansonsten packe ich meine Karte auch immer ins Lesegerät.
Aktualisieren der Firmware macht man auch über die Karte.
Aber ich hätte lieber eine ganze 60d, als eine 5d mit Macken, zumal der Preis eh immer weiter sinkt.
Aber wenn es der Boss ist und man seine Kröten da verdient...
Wenn dann nicht passt verkaufst du die 5d/2 und holst dir gebraucht eine 60d und hast Geld noch extra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Angebot deines Chefs nicht. Was hat seine kaputte 5D mit deiner neuen 60D zu tun? Der Wert der 5D beträgt ganz exakt Gebrauchtpreis minus Reparaturkosten. Da würde ich mir mal die Frage stellen, wer da nun wem einen Freundschaftspreis macht.
 
Ich denke die 60D mit Griff und Mattscheibe hat noch gut 1100.- CHF Wert eine gebrauchte 5d mII kostet mindestens 1500.- CHF

Das wäre eine Differenz von 400 CHF gegen eine Reparatur von 700 CHF, falls die doch nötig werden sollte wenn mehr als der USB-Port defekt ist. Ich würde mir das gut überlegen. Rein rechnerisch ist es ja erst mal kein Gewinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten