• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60d Spotmessung daneben

Ich habe die Aufnahme mehrfach wiederholt immer mit dem gleichen Ergebnis -> Silhuette (Kopf des Kindes schwarz).
Ich schweife vom Thema ab: Du willst also das Gesicht des Kindes erkennbar haben, was aber zur Folge hätte, dass der Rest ziemlich ausgebrannt wäre.
Ich würde eher einen Aufhellblitz nutzen, um auch den Kopf des Kindes zu "erhellen" ...
 
Dann bin ich mal so frei und poste dir sogar einen Auszug aus DEINER Bedienungsanleitung (ich habe nämlich keine 60D :rolleyes:) Seite 257



Mit einem Funken von Eigeniniative sollte es dir nun möglich sein, den Auslöser so zu Programmieren, dass er die gewünschte Aktion durchführt. In deinem Fall vermutlich sowas wie "AF Start/AE Speicherung". Dies lässt sich durch Probieren dann aber im Detail herausfinden :top:

Wie schon gesagt, in diesem Ton müssen wir nicht weiter reden!

Es ist nicht möglich sowas wie "AF Start/AE Speicherung" an der Kamera einzustellen. Es geht ausschließlich "AE Speicherung" alleine oder "Messung u. AF-Start" und einige andere Optionen. Hättest du die Kamera, wüstest Du das vielleicht und würdest mir nicht der Unfähigkeit eine Bedienungsanleitung zu lesen beschuldigen.

Bitte verzichte auf weiter Beiträge in diese Diskussion.

Viele Grüße

Marco
 
Es ist nicht möglich sowas wie "AF Start/AE Speicherung" an der Kamera einzustellen.

Es ist möglich und sogar Standardeinstellung, aber bei Spotmessung eben unwirksam.

Die Spotmessung ist auch vor allem zum Messen da, und nicht für Point and Shoot. Also die Kamera in [M] einstellen oder [*].
Sorry, ist so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist möglich und sogar Standardeinstellung, aber bei Spotmessung eben unwirksam.

Die Spotmessung ist auch vor allem zum Messen da, und nicht für Point and Shoot. Also die Kamera in [M] einstellen oder [*].
Sorry, ist so.

Das ist doch mal 'ne Aussage, vielen Dank. Es geht einfach nicht. Ende der Diskussion.
 
Hab die Spotmessung bisher noch nicht so mißbraucht, aber letztens auch damit versucht in einer etwas dunklen Gasse etwas helles zu fotografieren.
Mit der Matrixmessung ist es unterbelichtet gewesen, und habs dann mit der Spotmessung probiert.
Auf den dunklen Bereich anvisiert, Belichtung gespeichert, im Av Modus die Blende ausgewählt, AF-Start, geguckt ob alles passt, und dann Auslöser gedrückt.
Problem ist, das der mittlere Bereich um den Kreis im Sucher, als die angegebenen 9% aus der BDA, doch noch um diesen Kreis herum geht, also größer ist.
Da kann auch die Fehlerquelle liegen, muss aber nicht, denn ansonsten klappen die 4 verschiedenen Belichtungsmessungen alle sehr gut, bzw so wie sie sollen.
 
Es ist möglich und sogar Standardeinstellung, aber bei Spotmessung eben unwirksam.
Ich dreh' jetzt den Spieß mal um: :evil: Es ist in allen anderen Betriebsarten Standard (und häufig auch sinnvoll), dass die Belichtung laufend 'nachgeführt' und erst unmittelbar vor der Aufnahme festgelegt wird. Die automatische Belichtungsspeicherung ist eine Besonderheit der speziellen Kombination aus Matrixmessung + "One Shot"-AF, schon beim Umstellen auf "AI Servo" entfällt sie. Gibt einige Themen zu "AF und AE (Lock)".

Zum Schluss noch: Die vergessene Kunst der Nachführmessung. Es gibt noch eine sehr effektive Art der Belichtungsspeicherung in fast sämtlichen Anwendungsbereichen - nennt sich "M".

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm - ich dachte eigentlich, dass das in One-Shot automatisch so ist.... Wenn nicht ist das definitiv der Grund. Ich habe den Auslöser halb duchgedrückt und nach dem Fokussieren gehalten und verschwenkt dann ganz druchgedrückt.

Spot auf das Objekt setzen, auf welches man die Lichtmessung messen will und dann die (*)-Taste drücken. Somit kann geschwenkt werden und beim Auslösen wird diese Messung verwendet (dies funktioniert nur einmal. d.h. bei einem zweiten Foto, muss wieder gemessen werden und (*) gedrückt werden...)
 
Du wählst eine geeignete Messmethode (z.B. Selektivmessung, Spot reagiert manchmal recht 'nervös' selbst auf kleine Helligkeitsunterschiede) und stellst eine passende Belichtungskorrektur ein, mit der Du den 'Übereifer' der Belichtungsautomatik in Schach hältst. (Und beim Verschwenken natürlich Belichtungsspeicherung nicht vergessen. )


Danke,
Gruß zoppo:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten