• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Schutzhuelle

voon

Themenersteller
Ich hab mich gefragt, wie ihr beim Wandern/Spazieren die Kameras schuetzt? Beim Bergwandern gehoert sie wohl in den Rucksack ... aber wie ist, das, wenn ihr auf solidem Pfad durch Wald und Wiese wandert? Haengt die Cam dann einfach mit Immerdrauf ungeschuetzt um den Kopf? Oder gibts Huellen, die nur den Body schuetzen (Linse geht ja ned wirklich)?
 
es gibt sogenannte Body Armours. Das sind so Gummiüberzieher für den Body und teilweise auch fürs Objektiv. Allerdings ist das Teil mehr eine Behinderung, habe so etwas mal an einer 40D probiert auf der Photokina. Preislich liegen die Schutzhüllen um die 40-80 Euro. Ob sich das lohnt musst du wissen.
 
Wenn ich normale Wanderwege gehe dann hängt die Kamera mit Handschlaufe von selber in der Hand (Gurt um den Hals find ich mühsam). Das mache ich solange ich Motive sehe oder ich das Tempo erhöhen muss. Wird es ausgesetzt oder muss ein flotterer Schritt her dann stört sie im Rucksack weniger. Für den Objektivwechsel muss man eh den Rucksack immer wieder absetzten.
 
Interessant für Body-Armors wäre vielleicht, dass sie zwar stärkere Stöße ganz gut abfedern, dafür aber jede Menge Dreck sammeln. Und wenn da auch ma einzelne Sandkörner dabei sind, gibt auch schnell ma Kratzer.
 
Hi,

in der Regel passt man etwas auf und dann passt es. Zum wanern pack ich das Teil nicht weg und letzten Bergwandern in Tiefschnee, war sie auch draußen, bis auf die ganz haarigen Stellen.
Mal ehrlich, ein bisschen was muss die Kamera ab können. Wenn man wirklich auf die Kamera fällt, dann nützt auch diese Hülle nichts.
Wenn es dir zu gefährlich ist, dann ab in den Rucksack. Das hilft mehr.
 
Ich hatte sowas damals für meine Nikon D80. Ich mochte die Haptik. Grübel nun auch ob ich mir sowas für die 60D kaufen soll.

Die Hülle hat einen Sinn als "Kratz- Stoßschutz" und die Cam liegt mit Hülle ganz gut in der Hand. Das Silikon ist angenehm rutschfest.

Da die 60D doch etwas größer als die D80 ist, grübel ich halt noch. Die Cam nimmt schon an Ausmassen zu.

Am Fluss oder in der Bucht gibts die zwischen 15 und 30 Euro. Je nach Model.
 
Sand unter der Hülle .. wo ist das Problem? Ist ja nicht so, dass man die Hülle alle 2 Wochen mal kurz abmacht und säubert :) Ich habe sie einfach unter klares Wasser gehalten und trocknen lassen. Auch von aussen zog das Dingen Fussel an :) Das Entfernen geht aber recht fix.

Ich hatte sowas auch für meinen BG. Leider scheints für dier 60er sowas noch net zu geben. Wobei ich die BG-Hülle nur der Optik wegen drauf hatte :)
 
Sand unter der Hülle .. wo ist das Problem?

Das Problem ist, dass Staub und Sand unter der Hülle dir mit Sicherheit die Kamera zerkratzt.
Hatte das Problem mal "Früher" mit einem Nokia Monochromhandy. Da sah das Handy nach 2 Monaten mit Hülle so zerkratzt aus wie es nach 2 Jahren ohne Hülle nicht ausgesehen hätte... =)
 
Also Erfahrungen zu der oben verlinkten Silikonhülle wären schon mal interessant. Vorteil wäre wohl, dass die Kamera dadurch recht rutschfest in der Hand liegt und auch gegenüger einigen äußeren Einlüssen geschützt wäre. Dafür sind aber Silikonhüllen echte Staubmagnete, an denen nahezu jedes Korn haften bleibt. Gut, kann man einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, aber innerhalb kurzer Zeit ist es wieder unschön anzusehen.

Zudem dürfte sich die Hülle nicht mehr für die 60D mit untergesetztem Batteriergriff eignen. Oder gibt es ggf. eine, die speziell für die Kombination 60D + BG-E9 gemacht ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten