• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann mit einer DSLR noch nicht so gut filmen wie mit einer Red, ja. Aber es ist trotzdem ein irrer Fortschritt im vergleich zu allem was es bisher gab!

Nur sehr eingeschränkt filmen stimmt aber auch nicht, wen man bedenkt wie viele kleine Studios mit 5dmkII rigs filmen und wahnsinns Ergebnisse bringen.
Selbstverständlich hat man (noch) nicht den Komfort wie bei einer reinen Videokamera aber trotzdem: man kann wahnsinns Filme damit machen (die ungefähr ein paar millionen mal besser sind als von camcordern), man braucht sich nur mal die ganzen tollen künstlerischen Kurzfilme auf vimeo ansehen!
Die Video Funktion kann unglaubliches leisten, wenn man damit umgehen kann. Drum nochmal, wenn einer nur Point and Shoot will ist es wahrscheinlich nix für ihn, aber wenn man halbwegs was davon versteht ist es ein Traum!
 
AW: 60d rumors

Was ist daran denn bitte schön naiv? Mit LiveView war die grundlegende Technik da, bei der ersten DSLR mit Video musste noch etwas an der Firmware gebastelt werden. Wobei das für Canon auch kein riesiger Aufwand gewesen sein dürfte, das nötige Know-how war ja von den Camcordern schon da. Der Implementierungsaufwand bei neuen DSLR-Modellen hält sich wohl im Rahmen.
"gebastelt", wenn ich das höre!
Glaubst du, dass man mit "gebastelt" eine halbwegs stabile FW hinbekommst?
Ich habe vor einigen Jahren selbst Produkt-FW geschrieben (ich lasse mich aber jetzt nicht aus, um welche Produktgruppe es ging), die ganze FW im Bereich von jeweils 1-2kB in Assembler, also ein Miniding. Das war aber trotzdem ein Fulltime-Job. Und glaub mir, auch eine nicht besonders große Änderung der Produkteigenschaften hatte es in sich.

Wenn sich Hardware-Entwickler und FW-Entwickler nicht beizeiten zusammensetzen, kann ein Gebilde entstehen, das man mit keinem FW-Update der Welt mehr nachträglich gerade gezogen bekommt.

Ein prinzipielles Knowhow von den Camcordern war vielleicht da, aber das ist eine ganz andere Entwicklungsmannschaft. Abgesehen davon, dass eine DSLR ganz anders aufgezogen ist, wage ich zu bezweifeln, dass zwischen den beiden Entwicklungsgruppen ein Knowhow-Austausch stattgefunden hat, der schlussendlich die Codierung der FW maßgeblich vereinfachte. Wenn ich sehe, wie oft bei uns das Rad mehrfach erfunden wurde und auch von Bekannten höre, dass es in deren Firmen ähnlich zugeht...

Softwareentwicklung wird von den Leuten immer noch maßlos unterschätzt. Hinpfrimeln, dass es irgendwie geht, mag noch relativ einfach sein. Ein wirklich zuverlässig funktionierendes SW-Produkt auf die Beine zu stellen, ist eine ganz andere Hausnummer. Einen nicht bedachten Sonderfall übersehen und es ist irgendwas am Dampfen. Ein Problem dabei ist, dass auch die Bereichsvorgesetzten der Firmwareentwicklung häufig nicht den nötigen Stellenwert einräumen. Für FW-Entwicklung ausreichend Resourcen zu bekommen, war schon immer ein Kampf. Und die wenigen, die die Wichtigkeit erkennen, sind jetzt alle bei Canon gelandet? ;).

Gerade wenn es um Firmware geht, brauchen viele Softwareteile ihren zugehörigen Hardware-Counterpart. Das wird für Video in DSLRs genauso gelten. Zusatzfunktionen einfach nachträglich per FW zu implementieren, mag zwar in Einzelfällen möglich sein, die Regel ist es sicher nicht.

Weniger Funktionen sauber implementiert ist auf alle Fälle mehr wert, als viele Funktionen halbherzig.
Stell dir vor, es kommt eine 60D auf den Markt. Mit Video aber auch einem weiterhin nicht konfigurierbaren Auto-ISO, zudem mit einer Charakteristik, dass diese Automatik weiterhin 1/Brennweite vorgibt anstelle 1/(Brennweite x Crop). Dann müssten sich die Leute, die das Produkt nur in seiner Native-Anwendung nutzen (Fotografieren), eigentlich verars..t vorkommen.

Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann mit einer DSLR noch nicht so gut filmen wie mit einer Red, ja.
Das war etwas Trollerei von mir, Entschuldigung. Mittelfristig jedoch wird es für engagierte Filmer auf so etwas wie die Scarlet hinauslaufen, nicht auf eine 60D.
Nur sehr eingeschränkt filmen stimmt aber auch nicht, wen man bedenkt wie viele kleine Studios mit 5dmkII rigs filmen und wahnsinns Ergebnisse bringen.
Wie viele "Studios" mit der 5D MkII filmen, weiß ich nicht. Ich bin mir aber sicher, dass diese "Studios" mit Fokushandrad arbeiten, taugliche Stative verwenden und all das, was sonst noch zum Filmen benötigt wird.

Natürlich gibt es Amateure, die mit einer DSLR großartige Videos produzieren, weil sie die Schwächen einer DSLR genau kennen und vermeiden. Massentauglich ist das nicht. Typen wie ich scheitern schon daran, bewegte Objekte im Fokus zu behalten, ohne dabei Erschütterungen zu erzeugen, die den Film ruinieren.
man kann wahnsinns Filme damit machen (die ungefähr ein paar millionen mal besser sind als von camcordern)
Du hast hier, typisch fürs Forum, einen sehr technoiden Qualitätsbegriff. Doch ein guter Film bleibt auch in schlechter Bild-Ton-Qualität ein guter Film. Und ein schlechter Film ist auch in HD nur eins: schrecklich.

Auf einer Demo in Teheran kommt man mit einem Medion-Camcorder besser klar als mit einer 5D MkII. Auch auf jedem Kindergeburtstag kommt man mit Medion besser klar (außer Du raubst den Kindern den Spaß und sagst ihnen, wann sie wo was zu machen haben). Will man ein Konzert oder eine Theaterveranstaltung in der Totalen aufnehmen, dann wäre die 5D MkII eine gute Wahl.

Man müsste mal eine Umfrage starten mit zwei, drei Fragen wie:
  1. War die Videofunktion ein Grund, Dir Deine aktuelle DSLR zuzulegen?
  2. Bist Du zufrieden mit der Videofunktion?
  3. Wie oft benutzt Du die Videofunktion?
Meine Antwort wäre: 1. Ja. 2. Eher nicht, da sie zu viele Einschränkungen mit sich bringt und die Nachbearbeitung aufwendig ist. 3. Annähernd nie.

Ich glaube, dass es nicht nur mir so geht. Viele werden sie die 60D u.a. wegen Video kaufen - und es dann beinah nie nutzen.
 
GPS-tags fände ich gut.
etwas weniger Pixel auch.
Blitzsteuerung fehlt.
ISO-Power wird sich rausstellen.
7fps ist konsequent.

nur leider wird sie beim Neu-Erscheinen auch nicht weniger als die 7D kosten,
also: 7D kaufen.
 
GPS-tags fände ich gut.
etwas weniger Pixel auch.
Blitzsteuerung fehlt.
ISO-Power wird sich rausstellen.
7fps ist konsequent.

nur leider wird sie beim Neu-Erscheinen auch nicht weniger als die 7D kosten,
also: 7D kaufen.

Aber rein logisch kann, bzw. DARF sie nicht die 7D übertrumphen, oder doch? :confused:

Hoffe, die 7D fällt bald auf ca. 1000€, dann isse MIR! :evil:
 
@bernd krueger
Ja es kommt einfach auf das Anwendungsgebiet an!
Gerade desshalb ist es aber so unsinnig zu behaupten jeder Camcorder wäre einfach besser als eine Video DSLR...

@Preis
natürlich wird die 60D weniger kosten als die 7D!
Sonst könnten sie sichs ja gleich schenken, außer die 60D bekommt irgend ein Signifikantes Plus im Vergleich zur 7D, sozusagen als gegenstück zur Sportfotografie Fähigkeit der 7D.
Da hoff ich auf besseres Rauschen, auch wenn das der 7D schon gut ist..
Das wären dann einfach 2 gleich gute Kameras in jeweils verschiedenen Bereichen.


GPS-tags fände ich gut.
etwas weniger Pixel auch.
Blitzsteuerung fehlt.
ISO-Power wird sich rausstellen.
7fps ist konsequent.

Ja GPS wär interessant, dann noch 18mpix, blitzsteuerung wär super, kommt aber sicher nicht, das behalten sie sich sicher für die höheren Klassen.
7fps ist meiner Meinung nach unnötig, für Highspeed gibts ja jetzt die 7D.
 
Hallo,

also das "cr"-Gerücht mit der kleinen FF ist natürlich zumindest im Moment völlig unglaubwürdig.

Aber ein Revival des Sensors der alten 5D wäre sowas von Klasse.

Und erst ein EF 35-70/2,0 IS USM, das wäre sofort gekauft.

Wird aber alles nie kommen. Canon wird wie immer an der MP-Schraube bei allen Modellen kräftig drehen und Video flächendeckend bringen, um es den M&M-Markt-Verkäufern zu erleichtern, Canon an den Mann zu bringen.

Gruß
 
Wie siehts aus mit USB 3.0? Wird die Lesegeschwindigkeit der CF-Karten von USB 2.0 ausgereizt, oder würde USB 3.0 das Laden der Bilder auf den PC beschleunigen?

Dann ist noch die Frage, ob neue Futures wie USB3.0 und Digic V nicht der 1Ds MK IV vorbehalten sein wird. Sollte dem so sein, muss die 1Ds MK IV vor der 60D erscheinen, was das Erscheinungsdatum der 60D verschieben würde. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die 60D noch mit dem Digic IV bestückt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
War es nicht so, dass zuerst eine xxxD kommt, die all die neuen und schönen Verbesserung bringt und diese dann auf die hochwertigeren Modelle übertragen werden? ;-)
 
WTF, natürlich ist es andersrum, wär auch völlig absurd wenn sie zuerst die "billigen" Kameras mit den neuen Features ausstatten!:eek:
Ist doch selbstverständlich, dass die Teuren Produkte zuerst das "tolle neue Feature" bekommen, dann erst die Produkte für die breite Masse.
Sonst fühlt sich doch der betuchte Kunde zu Recht gefrotzelt wenn er mehr zahlen will und dann das veraltete Zeug bekommt.
 
Video der 500D vs. Video der 50D?
12,2 MP der 450D vs. 10,1 MP der 40D?
Staubrüttler der 400D vs. Staubrüttler der 30D?
Das sind ja auch keine brauchbaren Features ;) naja gut, vielleicht der Staubrüttler.

Mein Tipp:
60D
- Video (Qualitativ zwischen 7D und 500D)
- Magnesium Gehäuse
- besserer Standard-AF
- Gitternetzlinien
- Aufklappblitz
- 15 MP
- großer LCD-Bildschirm
 
Ne Idee, die glaub' ich noch gar nicht geäußert wurde: Die 60d wird kontinuierlichen Flüster-AF im Filmmodus haben und damit nach der GH1 die zweite Cropsensor-Kamera sein, die einen voll alltagstauglichen Videomodus besitzt. Danach kriegt das die 550d auch. Oder andersrum, erst die 550d, dann die 60d?
 
Die Frage ist nur, kommt sie noch, wann kommt sie und wieviel wird sie kosten?
Ich überlege nämlich gerade ob ich meine 40D gegen die 7D tauschen soll.
Wenn kurz danach die 60D kommt, beiße ich mir wahrscheinlich in den Hintern... :ugly:
 
Wieso? Wenn die 60D kommt wird sie viele Dinge der 7D einfach nicht haben, das gibt die notwendige Differenz im Preis und Leistung einfach nicht her.

Sie wird dinge der 7D nicht haben aber dafür andere Sachen.
Z.B. wird sie bestimmt besseres Rauschen haben. Und sie wird eben einfach Billiger sein. Also wenn er nur die 60D braucht ist es klar, dass er sich dann ärgern würde.

Ich will auch schon die ganze Zeit umsteigen, die paar Tage kann man auch noch warten!
Gerade jetzt eine 7D zu kaufen wo die 60D quasi vor der Tür steht ist wohl das dümmst was man machen könnte ;)

Wenn man aber einfach die 7D will, na dann auf zum Händler ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten