• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D rumors

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 60d rumors

Ich für meinen Teil hätte lieber gerne mehr Kreuzsensoren, oder eine bessere interne Rauschreduzierung, als diese tollen "Features". Oder einfach die Kamera 200€ billiger. Fühle mich dazu genötigt für diese Sachen Geld auf den Tisch zu legen, obwohl ich es gar nicht möchte.

Das ist doch Quatsch. Die Technik ist eh schon da und teurer wird die Kamera dadurch auch nicht. Die neu vorgestellten EOS kosten immer in etwa gleich viel, wie der Vorgänger bei Markteinführung.
Viedo wegzulassen, nur damit ein paar die es eh nicht benutzen werden nicht meckern wäre einfach nur unlogisch.

Ich sehe in der Funktion eine tolle Möglichkeit in eine Welt reinzuschnuppern, die einem als Fotograf bisher verschlossen war. Und das völlig ohne Mehrkosten und von Anfang an mit Spitzen-Optiken und einem Sensor der Kino-Look ermöglicht! Ist doch super!

Aber es wird leider immer Leute geben, die erstmal alles mieß machen müssen was sie nicht verstehen.

Gruß
Chris
 
AW: 60d rumors

"Sensor, der Kino-Look ermöglicht"? :)

Kinokameras kosten ein paar hunterttausend Euro, sind echtzeit HDR-fähig und haben eine Auflösung von 4600 x 2500 Pixeln. :) Aber naja. Wenn es euch gefällt, ist es ja schön. Das die Kamera sich dadurch nicht verteuert, halte ich für ein Gerücht, allein schon weil Canon für die Video-Funktion die Werbetrommel wie verrückt rührt.

Hauptsache, man hat Spaß.
 
AW: 60d rumors

Tja, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse... der Eine will eine Funktion nicht, der Andere ist neugierig, für den Nächsten ist sie unverzichtbar.

Ich denke das hat nichts oder zumindest nicht zwangsläufig etwas mit miesmachen zu tun.
 
AW: 60d rumors


The possible 2nd SLR “sounds like a 60D”.

Das klingt überhaupt nicht nach soll vorgestellt werden:confused:

Die war schon mindestens 100012301801283 mal angekündigt, genauso wie die 2000D...bis heute noch nicht da.

http://www.canonrumors.com/2009/08/announcement-day-august-19-2009-cr2/
 
AW: 60d rumors

"Sensor, der Kino-Look ermöglicht"? :)

Kinokameras kosten ein paar hunterttausend Euro, sind echtzeit HDR-fähig und haben eine Auflösung von 4600 x 2500 Pixeln. :) Aber naja. Wenn es euch gefällt, ist es ja schön. Das die Kamera sich dadurch nicht verteuert, halte ich für ein Gerücht, allein schon weil Canon für die Video-Funktion die Werbetrommel wie verrückt rührt.

Hauptsache, man hat Spaß.

Unter "kino-Look" versteht man i.d.R. eine geringe Schärfentiefe und das geht nur durch einen großen Sensor.
Warum meinst Du haben sich nach dem Erscheinen der 5D Mk2 die Amateurfilmer auf diese Kamera gestürtzt wie die Fliegen auf die Sch...?

Weil es keine bezahlbare Alternative gab! Wie viel müsste man für einen HD-Camcorder mit dieser Bildqualität ausgeben?

http://vimeo.com/6679508
 
AW: 60d rumors

Das die Kamera sich dadurch nicht verteuert, halte ich für ein Gerücht, allein schon weil Canon für die Video-Funktion die Werbetrommel wie verrückt rührt.

Hauptsache, man hat Spaß.

Die EOS 500d (mit Video) kostet beim großen Online-Versender derzeit 650,- €. Soviel hab ich für die EOS 400D (kein Video, kein Live View) vor ein paar Jahren auch bezahlt. Die EOS 300D, die ich davor hatte war sogar noch teurer.

Du siehst: Video hat die Kameras nicht teurer gemacht :)
 
AW: 60d rumors

Die EOS 500d (mit Video) kostet beim großen Online-Versender derzeit 650,- €. Soviel hab ich für die EOS 400D (kein Video, kein Live View) vor ein paar Jahren auch bezahlt. Die EOS 300D, die ich davor hatte war sogar noch teurer.
Du siehst: Video hat die Kameras nicht teurer gemacht :)

Dieses Argument ist aber nicht ganz schlüssig, weil es könnte ja sein, dass die Kameras eigentlich noch billiger sein müssten ohne die ganzen neuen Funktionen, die nunmal einen gewissen Entwicklungsaufwand erfordern.

Video finde ich aber trotzdem toll. Sonst hätte man nicht die Möglichkeit mit seinen tollen Objektiven und dem großen Sensor (Rauschfreiheit, Freistellung) klasse Filmchen zu drehen!
 
AW: 60d rumors

Unter "kino-Look" versteht man i.d.R. eine geringe Schärfentiefe und das geht nur durch einen großen Sensor.
Warum meinst Du haben sich nach dem Erscheinen der 5D Mk2 die Amateurfilmer auf diese Kamera gestürtzt wie die Fliegen auf die Sch...?

Weil es keine bezahlbare Alternative gab! Wie viel müsste man für einen HD-Camcorder mit dieser Bildqualität ausgeben?

http://vimeo.com/6679508

Ganz genau!
Das geht mir mittlerweile schon so dermaßen auf den Geist, dass die ganzen Video hasser (und ja, video hasser trifft es, so wie sich die meisten darüber aufregen) behaupten jeder Camcorder könnte bessere Videos machen als eine DSLR mit Video!
Das ist so ein fürchterlicher Schwachsinn, dass einem das Blut in den Adern kocht!
Ich möchte den Camcoder um den Preis einer Video-DSLR sehen bei dem du Objektive wechslen kannst und damit z.B. makro FILME machen kannst in gestochen scharfer HD auflösung und DSLR Qualität! Ala Tierdoku oder Kino. Und ja das schaut wie im Kno aus, ist nunmal so durch die Tiefenunschärfe die hauptsächlich für den Kinoeffekt verantwortlich ist. Auch wenn man eine DSLR nicht mit einer richtigen Film Kamera vergleichen kann.

Schon allein daran zu denken, dass es einen Camcorder gebe der das auch nur annähernd könnte ist sowas von lächerlich!
Wann hören diese ganzen Ahnungslosen leute endlich auf so einen Stuss zu verzapfen:grumble:

Das einzige was Camorder besser können im vergleich zu DSLR ist länger als 12min Video zu machen!
Und sonst garnichts.

Die Möglichkeiten die sich bei einer DSLR mit Video eröffnen sind unglaublich und eine wahnsinns Bereicherung für eine Kamera.

Endlich gibt es im Consumer Bereich leistbare Kamers bei denen man eine derartige Bildqualität bekommt und Objektive wechseln kann!

Ich habs schon hundert mal gesagt, aber sags gern nochmal.
Die einzige Kamera die das bis jetzt kann ist die RED ONE, eine Videokamera die ohne Objektiv bei 3000€ anfängt, wobei die Objektive auch bei 1000€ beginnen. So und dann hast du natürlich noch keine Fotokamera.

Und das Argument, dass die Kameras dadurch teurer werden ist ja wie schon gesagt wurde genau so unsinnig. Um Video in einer DSLR zu implementieren ist ein lächerliches Firmware Programm notwendig, mehr nicht, keine Wntwicklung oder sonst was.
Und die Kameras kosten außerdem sowieso immer in ihren Klassen (einstellig, zweistellig,..) gleich viel, egal welche Features sich ändern!


Wann denken die Leute mal nach bevor sie dumm daher reden oder verzichten einfach mal auf eine unqualifizierte Aussage wenn sie keine Ahnung haben!

Sorry, das regt mich einfach auf ;)





Und ich bin überzeugt, dass die 60D Video haben wird und muss, wäre einfach absolut ein Schuss ins Knie wenn sie das plötzlich weglassen würden. Dann hat die 60D ja absolut keinen Sinn.
Das wird das größte Update zur 50D sein, abgesehn davon wird sich meiner Meinung nach kaum was tun. Und damit hab ich auch kein Problem., schließlich ist die 50D ja schon super, nur Video fehlt eben.
 
AW: 60d rumors

Und das Argument, dass die Kameras dadurch teurer werden ist ja wie schon gesagt wurde genau so unsinnig. Um Video in einer DSLR zu implementieren ist ein lächerliches Firmware Programm notwendig, mehr nicht, keine Wntwicklung oder sonst was.

Sorry, das regt mich einfach auf ;)
Und dieses "lächerliche" Firmware Programm schreibt sich von selbst und Softwareentwicklung kostet nichts :confused:
Wenn es wirklich nichts kosten sollte, dann nur deshalb, weil bei der Entwicklung anderer Firmwareteile Kapazitäten gekürzt werden oder alternativ die SW so "gut" ausgetestet ist, wie die unserer Kreditkarten-Chips.

Sorry, über soviel Naivität rege ich mich auf!

Erwin
 
AW: 60d rumors

Dieses Argument ist aber nicht ganz schlüssig, weil es könnte ja sein, dass die Kameras eigentlich noch billiger sein müssten ohne die ganzen neuen Funktionen, die nunmal einen gewissen Entwicklungsaufwand erfordern.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, das eine 500D ohne Videofunktion billiger zu haben wäre als die Vorgänger, oder?

Und wenn man die ganzen neuen Funktionen und die dazugehörige Entwicklung weglässt, braucht man auch keine neue Kamera ;)
 
AW: 60d rumors

Sorry, über soviel Naivität rege ich mich auf!
Was ist daran denn bitte schön naiv? Mit LiveView war die grundlegende Technik da, bei der ersten DSLR mit Video musste noch etwas an der Firmware gebastelt werden. Wobei das für Canon auch kein riesiger Aufwand gewesen sein dürfte, das nötige Know-how war ja von den Camcordern schon da. Der Implementierungsaufwand bei neuen DSLR-Modellen hält sich wohl im Rahmen.

Natürlich wird die 60D mit Video kommen, und das ist auch gut so. Wegen einiger versprengter Puristen, die eine Kamera wegen eines Features, das sie einfach ignorieren könnten, nicht kaufen, wird Canon sicher nicht auf den Grossteil des Marktes verzichten.
 
Direct Quote (Copy & Paste from Email)
Since the release of the D300 back in 2007, Canon learned the hard way that the market at the $1300 price point was price elastic up to ~$1800, which was the original MSRP of the D300. In other words, those who can and are willing to pay $1300 for a 40D/50D are willing to pay an extra $500 for all the additional bells&whistles the D300 had over the Canon xxD line. Hence, the 50D successor needed to have what the marketing folks call “parametric superiority”, thus we got what is now the 7D, priced at ~$100 MSRP less than the D300s is now.
Now here comes the interesting part, feel free to assign this a CR1 rating. The beancounters at Canon have calculated that the now-vacant $1300 price point is currently about the lowest they can manufacture a DSLR with a full-frame sensor. (N.B.: An 8-inch silicon wafer can produce only 20 full-frame sensors, while the same wafer area can yield 46 APS-H-sized or 200 APS-C-sized sensors. Research, development, manufacturing and distribution costs are all independent of camera size, so a smaller camera will not cost appreciably less than a larger one for any of these reasons. The end cost difference between small mirrors, mirror boxes, chassis and so forth, and larger ones is not that great. The difference is the sensor.) Using literally off-the-shelf parts, the FF sensor manufacturing costs ~$1000 (Canon’s profit margin included), the rest of the price being made up of the rest of the camera. Canon sees the Sony A850 as just the start of the downward trend in pricing for FF DSLRs. This means the EOS 9D/Rebel XF would have the ff. specs:
- exact same 5D sensor (12.8MP), ISO 100-3200 (full stop increments), 3FPS, DiGIC4- Rebel T2/300X/Kiss7 film body (stainless steel chassis + polycarbonate/engineering plastic shell)
- Rebel T2/300X/Kiss7 FF-sized roof pentamirror VF (90% horizontal & vertical coverage, 0.7x magnification; still significantly larger than crop VFs)
- pop-up flash (GN 13 at ISO 100)
- same 9-pt AF module from the 400D/450D/500D/20D/30D
- no EOS Movie mode (separate HD video encoding chip adds $$$ to the production cost)
- Live View w/ all 3 existing AF modes
- 3″, 922K pixel LCD
- all the standard image processing features enabled by DiGIC4
In short, it would be a 5D in a film Rebel body.
Also, the 500D successor would also be “beefed-up” to compete more directly with the D90 since there would be no xxD above it anymore.
- the price would also increase to ~$1000, but it would finally get:
- a solid glass pentaprism
- better build & ergonomics, and
- slightly higher FPS (~4-4.5FPS)
- revised 15.1MP sensor (possibly with no physical AA filter, see below)
- 24FPS full HD video
- DiGICV testbed (in-cam lateral CA correction, distortion correction, and, if it gets finished on time, 3 levels of software AA filtering – mild, standard, high)
The big news is that this would be the first EOS to get an AMOLED screen, and since that display tech doesn’t need backlighting like a conventional LCD, it would enable a side-hinged swiveling LCD that is significantly thinner than the ones used on the competitor products, thus the cavity depth at the camera’s rear would also be significantly lessened (a problem with the competitors w/ swiveling LCDs).
The 2000D on the other hand would be a rebadged 12MP 450D with the 9-pt AF of the xxxD bodies and a conventional, non-swiveling 3″ LCD, and 30FPS 720p HD video.As to lenses, here are the ones I’m told would come out this year:
EF-S: 30mm f/1.8, a new macro with hybrid IS, 10-22mm constant f/4.0
EF: 14-24 f/2.8L, 24-70 f/2.8L IS, 35-70 f/2.0L IS, 50mm f/1.4 Mk.II (ring USM w/ FTM), all big white tele primes would get Mk.II revisions (better IQ).
External Flash: new Speedlite 700EX (GN 231ft./70m at ISO 100, zoom coverage 14-200mm w/ built-in wide panel).
CR’s Take
This would definately shake the DSLR world up I think. However, the one thing that jumps out at me which I think lessens its likelyhood is reusing the original 5D Sensor. I honestly cannot see Canon reusing an out of production sensor. Nikon has reused sensors for a long time (10mp & 6mp CCD’s), but they’ve never left production.
cr
 
ein extra camcorder braucht ersteinmal ANSCHAFFEN und dann muß man das ding auch noch MITSCHLEPPEN - nene...meine nächste dslr wird auch video haben - wenn die puristen gerne unnötig schleppen, bitte :evil:

für echte filmer mag der camcorder schon besser sein (ka, kann ich nicht beurteilen), aber mal schnell ne szene im urlaub festhalten, dafür ist video in der dslr genau richtig!
 
ein extra camcorder braucht ersteinmal ANSCHAFFEN und dann muß man das ding auch noch MITSCHLEPPEN - nene...meine nächste dslr wird auch video haben - wenn die puristen gerne unnötig schleppen, bitte :evil:
Genau, den Punkt hab ich vergessen zu erwähnen!
Ein Camcorder wäre ja noch ein extra Gerät, das extra kostet und extra Gewicht hat!
Mir gehts schon so auf die Nerven immer Kamera und Cam mit zu schleppen, endlich wird das ein Ende haben.

für echte filmer mag der camcorder schon besser sein (ka, kann ich nicht beurteilen), aber mal schnell ne szene im urlaub festhalten, dafür ist video in der dslr genau richtig!

Nein ganz im Gegenteil! ;)
Wer wirklich gscheit filmen will und wem es auf Qualität ankommt, für den ist gerade die Video DSLR ideal!
Wer einfach nur auf "record" drücken will und das Familienvideo im Kasten haben will, für den ist ein Camcorder vielleicht besser. Aber wer sinnvoll Videos machen will und so wie beim Fotografieren Ansprüche hat, für den gibts jetzt endlich auch was gescheites in der Richtung für Video.

Das ist genau das selbe wie mit dem Fotografieren!
Wenn ich keine Ansprüche ans Fotografieren hab kauf ich mir eine Kompakte, da drück ich drauf und das Foto ist drin, und wenn ich keine Ansprüche ans Filmen hab kauf ich mir einen Camcorder, da drück ich drauf und das Video ist im Kasten.

Wenni ch was gescheites will kauf ich mir aber eben eine DSLR und jetzt eben eine DSLR mit Video. ENDLICH!
 
EF-S: 30mm f/1.8, a new macro with hybrid IS, 10-22mm constant f/4.0
EF: 14-24 f/2.8L, 24-70 f/2.8L IS, 35-70 f/2.0L IS, 50mm f/1.4 Mk.II (ring USM w/ FTM), all big white tele primes would get Mk.II revisions (better IQ).

Wie realistisch sind denn diese Objektive ;-) ?
Wie alt ist denn z.B. das 70-200 4/IS?
100-400mm und 10-22mm wären definitiv einen wartenden Blick auf einen Nachfolger wert.
 

Wenn die 500D so dramatisch aufgerüstet wird, dann bleibt in der Tat kein Platz mehr für eine 60D. Was ich mich frage ... was passiert mit dem Formfaktor der xxD Reihe? Der lebt ja dann nur noch in der 7D weiter (bzw. tendenziell in der 5D..).

Den Mini-FF in einem aufgewerteten xxxD Kostüm kann ich nur begrüßen. Schade, dass das 24-70/2.8 IS II die Ersparnisse auffrisst, die man mit der 9D einspart :)
 
Direct Quote (Copy & Paste from Email)
[...]
Na ja, ausser dem aufgewärmten 5D Sensor, gibt's da noch einige andere Ungereimtheiten. Dass eine gepimpte (beefed up) 500D der D90 Paroli bieten soll, glaube ich erst, wenn ich's sehe. Meiner Meinung nach ist immer noch reichlich Platz zwischen 500D/Nachfolger und 7D. Da passt eine 60D (50D MkII) doch noch wunderbar dazwischen.
 
aber mal schnell ne szene im urlaub festhalten, dafür ist video in der dslr genau richtig!
Ohne Stativ? Viel Spaß beim Scharfstellen und mit dem Rolling-Shutter-Effekt!
Wer wirklich gscheit filmen will und wem es auf Qualität ankommt, für den ist gerade die Video DSLR ideal!
Eben nicht. Man kann mit einer DSLR (noch) nicht gescheit filmen, sondern nur sehr eingeschränkt. Hoffentlich kommt bald die RED Scarlet auf den Markt :D
 
, 35-70 f/2.0L IS,

Das wäre dann der erste Zoom mit ner Lichtstärke unter f/2,8, oder?! Und so ein 30mm/1,8 könnte auch interessant werden. Die specs wären natürlich schon schon aber ich glaube eher unwahrscheinlich ( p.s.: das sagt mir meine Glaskugel, wäre aber schön wenn die unrecht hat), aber was ich mir wirklich gut vorstellen könnte ist der Name, 9D. Vieleicht stellt Canon alle Kameras auf einstellige Namen um, um sich von Nikon und den eigenen alten Kameras abzusetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten