AW: 60d rumors
Also quasi zur Photokina. Das wären dann volle zwei Jahre seit Präsentation der 50D. Hmmm... Sosehr ich ja eine Verlängerung der Produktzyklen auch begrüßen würde, mag ich das doch kaum glauben. Daß Canon wieder nach dem (m.E. über-) kurzen 12-Monatswechsel 40D auf 50D wieder zum angestammten 18-Monatsrhythmus zurückkehrt, halte ich dagegen für sinnvoll. Länger wäre theoretisch auch kein Problem, da die Zeiten, in denen die Riesensätze im Fortschritt in kürzester Abfolge erfolgten, nach meinem Dafürhalten vorbei sind. Gut sind heute alle Kameras. Aber mit dem von vielen erwarteten Videomodus auch für die Zweistelligen solange zu warten, hielte ich für wenig sinnvoll (aber wer von Canon fragt mich schon...). Die Konkurrenz hat Video, wenngleich nicht Full-HD, das immer noch ein Alleinstellungsmerkmal der Canon-DSLR ist. Und der Verweis auf die 7D, die Video hat, taugt m.E. auch nur bedingt, da die 7D mit ihrem hochgezüchteten AF zwar die Antwort auf die Fragen vieler ist (hat da irgendwer D300/s gesagt...), aber für genausoviele einen erheblichen overkill darstellt.
Man kann nun trefflich darüber streiten, ob Video sinnvoll/gewünscht ist oder nicht, ebenso wie es damals mit Sensorwackeldackel, Live-View etc. war. Das halte ich aber für müßig, da sich das halt auf breiter Ebene durchgesetzt hat.
Mit einer 60D würde ich zu Weihnachten rechnen (Veröffentlichung im September/Oktober)
Also quasi zur Photokina. Das wären dann volle zwei Jahre seit Präsentation der 50D. Hmmm... Sosehr ich ja eine Verlängerung der Produktzyklen auch begrüßen würde, mag ich das doch kaum glauben. Daß Canon wieder nach dem (m.E. über-) kurzen 12-Monatswechsel 40D auf 50D wieder zum angestammten 18-Monatsrhythmus zurückkehrt, halte ich dagegen für sinnvoll. Länger wäre theoretisch auch kein Problem, da die Zeiten, in denen die Riesensätze im Fortschritt in kürzester Abfolge erfolgten, nach meinem Dafürhalten vorbei sind. Gut sind heute alle Kameras. Aber mit dem von vielen erwarteten Videomodus auch für die Zweistelligen solange zu warten, hielte ich für wenig sinnvoll (aber wer von Canon fragt mich schon...). Die Konkurrenz hat Video, wenngleich nicht Full-HD, das immer noch ein Alleinstellungsmerkmal der Canon-DSLR ist. Und der Verweis auf die 7D, die Video hat, taugt m.E. auch nur bedingt, da die 7D mit ihrem hochgezüchteten AF zwar die Antwort auf die Fragen vieler ist (hat da irgendwer D300/s gesagt...), aber für genausoviele einen erheblichen overkill darstellt.
Man kann nun trefflich darüber streiten, ob Video sinnvoll/gewünscht ist oder nicht, ebenso wie es damals mit Sensorwackeldackel, Live-View etc. war. Das halte ich aber für müßig, da sich das halt auf breiter Ebene durchgesetzt hat.