• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Reihenaufnahme mit Objektiv langsamer

Deshalb will ich Exif-Daten denn ich tippe darauf, dass die Belichtung nicht manuell eingestellt wurde, sondern auf Zeitautomatik und dann ergaben sich Belichtungszeiten von einer halben Sekunde oder so.

Hallo,

@ Schmerzenreich: Kannst du bitte mal etwas entspannter sein, wir sind alle erwachsene Leute und müssen uns hier nicht sinnlos belegen!

Ich habe mit MF probiert. Wie geschrieben war keine SD-Karte drin, um Sachen wir Puffer und Schreiben auf Krate auszuschließen. Kamera auf MF, 1/250, Blende 2.8. Dass ich bei einer Belichtungszeit von weniger als 1/20 keine 5B/s erwarten kann ist mir auch klar, das habe ich aber nicht eingestellt...

Wenn es wirklich am Belichtungsmesser liegen sollte, dann ist das eine Erklärung, die mir reicht. Dann war es zu dunkel/ zu kurze Belichtung/ zu kleine Blende.
 
Völlig normal für Kameras mit iFCL - da wird der AF gemessen ob ihr wollt oder nicht und bei wenig Licht wird dann diese Messung langsamer und das Ergebnis fliesst dann in die Belichtungsmessung (für die Belichtungswaage im Sucher bei M) ein...
 
schade, dass es hier keinen Popcorn essenden Smile gibt...wird in anderen Foren an solchen Stellen gerne benutzt:evil:
 
Völlig normal für Kameras mit iFCL - da wird der AF gemessen ob ihr wollt oder nicht und bei wenig Licht wird dann diese Messung langsamer und das Ergebnis fliesst dann in die Belichtungsmessung (für die Belichtungswaage im Sucher bei M) ein...

AF (Autofokus) ist NICHT Belichtungsmessung.
 
Gut, also können wir festhalten, dass es mit der Belichtungsmessung zu tun hat und auftritt, wenn es zu dunkel ist.

Danke. Mir reicht die Antwort
 
Du hast Dir nicht eines der verlinkten Themen näher angesehen, oder?

Die Verlangsamung ist bei der 7D auch zu beobachten (und zwar reproduzierbar), wenn das Objektiv auf "MF" geschaltet ist, soweit möglich sämtliche Automatiken der Kamera deaktiviert sind, und eine ausreichend kurze Belichtungszeit in "Tv" oder "M" fest vorgegeben wird. Siehe http://www.flickr.com/groups/canon_7d_digital_slr/discuss/72157623470914741/ (z.B. Beitrag von ~andre).

Gruß, Graukater
 
http://www.canonrumors.com/reviews/canon-eos-7d-mini-review/
From Canon Tech Support in regards to the slowing of frame rate
The slowdown of the frame rate is because of Canon’s new metering system. Frame rate is sacrificed in favor of metering accuracy.
http://cpn.canon-europe.com/content/education/infobank/exposure_settings/iFCL_metering.do
The EOS 7D always measures focus with all AF points regardless of the selected AF mode. During the exposure reading the EOS 7D looks to see which points, in addition to the selected point, have achieved or almost achieved focus. This information lets the camera know which part of the image is the subject. It then takes metering readings from the zones corresponding to the AF points that have achieved (or almost achieved) focus and combines them with readings from all the other zones.
Oder mit anderen Worten: Bei der 7D (und vermutlich auch allen anderen Kameras, die mit iFCL arbeiten) werden bei der Belichtungsmessung immer auch Informationen vom AF-System mit in die Messung einbezogen (unabhängig vom tatsächlichen AF-Modus). Wie das genau geschieht, legt Canon nicht offen - aber es steht offenbar mit dem beobachteten und im Handbuch erwähnten Verhalten in Zusammenhang.

Und exakt damit decken sich auch Beobachtungen, dass bei der 7D je nach Aufnahmemodus die Belichtungsspeicherung (AE Lock, Sterntaste) und/oder Abblendtaste spürbaren Einfluß auf die Serienbildrate haben - bei ansonsten unveränderten Einstellungen.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe gestern Abend nochmal probiert und das mit der Belichtungsmessung hat sich natürlich bestätigt.

Kamera auf 1/500 und Blende 2.8. Bei genug Licht (Lichtwaage nicht am Anschlag) ist volle Geschwindigkeit gegeben. Wenn zu wenig Licht ist, dann geht die Geschwindigkeit runter.

Blöd finde ich, dass man das nicht abstellen kann.
 
Blöd finde ich, dass man das nicht abstellen kann.
Wenn Du unbedingt mit voller Geschwindigkeit den Verschluss bei hoffnungslos fehlbelichteten Bildern verschleissen willst: Nimm die Zeit oder Blendenvorwahl und speichere die Belichtung - et voila, Verschluss nähert sich mit voller Geschwindigkeit dem Exitus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten