• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder Tamron 17-50 VC

Mufuß

Themenersteller
Ich bin neu, also erstmal hi! :D
Ich bin noch Anfänger, also schonmal Entschuldigung für dumme fragen von mir im voraus. ;)

Folgendes Problem:
Ich hatte Geburtstag, hab daher etwas Geld bekommen. Ich bin mit meiner 350D + 18-55 Kit schon lange nicht zufrieden.
Jetzt stellt sich die Frage, neue Kamera (60D von Canon) oder neues Objektiv (Tamron 17-50 VC).
Die neue Kamera würde höhere iso-Werte bringen und einen Video-Modus mit sich bringen (der für mich sehr wichtig wäre, ich Filme gerne). Außerdem mehr B/s und die Kamera wäre handlicher. Und ein ganz wichtiger Faktor (für mich), die Megapixel.
Das Objektiv hätte gegenüber dem Kit-Objektiv größere Blende und generell bessere Verarbeitung.

Was empfehlt ihr mir? Das würde ich zuerst kaufen und das andere später, vielleicht nächstes Jahr nachkaufen (ich bin schüler, also ist das auch ne Frage des Budgets).

Grüße,
Mufuß
 
ein 550D Kit (Cam mit 18-55is) wäre :top:
Biete hier doch dann 350D 18-55 an, was täte ich zahlen? 60€ mit Versand :evil:
Nur, brauche ich es nicht. Bei Saturn soll man aus ALT ein Neu Rabatt bekommen.
 
hol Dir das Tamron 17-50 VC und nutze es erstmal. (<400€)

Die Preise der 60D purzeln noch etwas runter und wenn Du wieder 'flüssig' bist nimmste das Tamron an der 60D und freust Dich.

:)
 
Das Tamron wird dich fotografisch wesentlich weiter brigen als ein neuer Body.

Mit der 60D wird du erstmal keine besseren Bilder machen. Natürlich ist die Kamera neuer und die Sensorauflösung ist etwas höher aber das ist alles relativ. 18MB hört sich im Vergleich zu 8MP erstmal viel an, aber wenn man die Auflösung auf die Bildhöhe/breite bezieht ist der Unterschied gar nicht mehr so groß. Davon abgesehen bräutest du sowieso erstmal Objektive die das mehr an Auflösung auch liefern.

Ein Objektiv mit großer Blende hingegen eröffnet dir ganz neue gestalterische Möglichkeiten, wohingegen ein Body allein dich nicht weiterbringen wird.

D.H.: Objektiv >> Body
 
Mein Vote:
550D und Tamron 17-50 non-VC, oder falls VC/IS wegen Filmen wichtig ist:
550D und Canon 18-55 IS [Upgrade zum non-IS]

Vielleicht bleibt zumindest bei Variante 2 auch Geld für eine 60D statt 550D.
 
Hallo,

meine Versuche ohne Stativ zu filmen...

ohne Verwackelschutz würde "ich" es erst gar nicht mehr versuchen, weil ich die Kamera gar nicht so ruhig halten kann, wie das nötig wäre. Der IS beispielsweise leistet da gute Arbeit. Die Filme wirken deutlich ruhiger.
 
Erstmal danke für die schnellen antworten.

"550D + Tamron" wollte ich vermeiden. Die 550D hab ich mir auch erst angesehen. Bin auch zu Saturn gegangen, hab sie mal in die Hand genommen, dann wollte ich aber doch nicht mehr. Die fühlt sich so an wie die 350D. So klein...

Dann hab ich die 60D in die Hand genommen und war sofort begeistert. Die ist einfach so schön groß.

Außerdem war ich heute noch in nem fotoladen und hab gefragt, was der so davon hält. Der meinte auch, ich soll die kamera nehmen.

"Davon abgesehen bräutest du sowieso erstmal Objektive die das mehr an Auflösung auch liefern."
Hab ja auch 3 objektive (ohne Kit 2). Makro, Tele und Kit.

"60€ mit Versand"
o.O 60? Häng ne null dran, dann bin ic zufrieden. ;) nein, ich glaube die behalt ich, zweitcam ist ja ne gute Sache. Außerdem kriegt man ja nix dafür.

"Die Preise der 60D purzeln noch etwas"
weißt du wieviel (und wie schnell)?

Stativ ist anwesend, 3 Stück, daran mangelt's nicht! ;)


Grüße,
Mufuß
 
...
"Die Preise der 60D purzeln noch etwas"
weißt du wieviel (und wie schnell)?

....
Grüße,
Mufuß


seitdem die kamera am markt ist, fällt der preis. und das ist noch nicht solang. wieviel und wie schnell es noch fallen wird, kann wohl kaum einer vorhersagen.
ich warte bis sie unter 900€ gefallen ist ;) vielleicht ist das ja zu weihnachten dann schon.
 
Da es die 350D mit Ef-s 18-55 Kit ist gehe ich mal davon aus, dass es die Variante ohne "IS" ist!

Wenn das so ist, dann macht eine neue Kamera daran noch weniger Spass als die 350D.
Bei der Variante mit "IS" würde ich es mit einer neuen Kamera versuchen. Der Grund ist die bessere optische Qualität der "IS"-Version.

Wenn Du jedoch die 18-55 ohne "IS" hast, dann kauf Dir erst mal das Tamron 17-50 mir Stabilisator. Die bessere optische Qualität in Verbindung mit dem Stabilisator und Lichtstärke wird noch einiges aus der 350er holen können. Und die Linse macht sich auch an der folgenden Kamera gut.
 
Wenn Du jedoch die 18-55 ohne "IS" hast, dann kauf Dir erst mal das Tamron 17-50 mir Stabilisator.
Wenn kurz- bis mittelfristig eine 60D geplant ist, dann würde ich mit dem 17-50 2.8 VC noch abwarten, bis klar ist, ob Tamron die AF-Problematik in den Griff bekommt. Aber das ca. 100 Euro günstigere 17-50 2.8 ohne VC ist ja auch eine interessante Alternative. Hat zwar keinen Stabi, dafür ist es in der Abbildungsleistung noch einen kleinen Tick besser als das VC.
 
...AF-Problematik in den Griff bekommt

Ok, ganz unrecht hast Du damit nicht, aber ob man mit diesem Problem wirklich ständig konfrontiert wird? Nur in Ausnahmesituationen kann es Probleme mit den AF geben.
Klar, wenn man was kauft, dann soll es funktionieren, aber in anbetracht des Preises funktioniert das Tamrom mit Stabi ja trotzdem hervorragend.

Ist denn überhaupt schon bestätigt, dass das Tamron an der 60D "Ärger" machen kann?
 
Ja. Betroffen sind 40D, 50D, 60D und 7D. Und wenn man bei einer nicht gerade billigen 60D feststellen muss, dass der Autofokus nur noch wie bei einer 550D funktioniert (1 Kreuz- und 8 Liniensensoren anstelle von 9 Kreuzsensoren), dann fragt man sich sicher, ob der große Aufpreis Sinn gemacht hat.

Tamron scheint an dem Problem zu arbeiten, aber wie die Lösung aussehen wird (falls es eine gibt), das wüßte ich auch gern...
 
@wiesel201,

welchen Aufpreis meinst Du denn?
Wenn man sich dessen bewusst ist, dass man für die Canon-Variante so ungefähr das doppelte hinlegen muss, würde ich trotzdem zur Tamron-Variante greifen und diesen Makel als Kompromiss sehen. Die Linse macht an den 3-Stelligen hervorragende Bilder und wird das auch an den "größeren" Crop-Versionen machen. Natürlich mit dem "Kreuzsensorenbeschnitt", aber damit kann man leben, denke ich.
 
@wiesel201,

welchen Aufpreis meinst Du denn?
Den Aufpreis beispielsweise einer 7D oder einer 60D gegenüber einer 550D?

Natürlich mit dem "Kreuzsensorenbeschnitt", aber damit kann man leben, denke ich.
Mit solchen Aussagen bin ich immer sehr vorsichtig. Sicher, viele stört es nicht, aber einige schon. Daher denke ich, man sollte sich der Konsequenzen bewußt sein, bevor man eine Kaufentsccheidung fällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten