• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D?

wenn Geld keine Rolle spielt nimm die 7D.

Mit den eingesparten 300,-- € habe ich mir das 60 2.8 gegönnt.

Letztendlich entscheiden musst du.

Gruß
Armin
Hallo Armin,

das ist ein wichtiger Punkt. Ich benötige dann auch eh ein neues Standart Obejktiv ;) Wie es halt so ist. Also ist der Preis schon entscheidend. Aber den Batteriegriff würde ich wahrscheinlich sofort haben wollen. Also schmilzt der Vorsprung merklich.

Ich stand vor der gleichen Entscheidung. Weg von der 1000D, hin zu 7D oder 60D.Obwohl für mein Anwendungsgebiet mir die 60D auch gereicht hätte. Ich kenn mich aber und hätte wohl ewig der 7D nachgetrauert
Das ist halt meine große Sorge!!! Ich wollte die Kamera schon ein paar Jahre benutzen! Ist ja auch als Hobby alles teuer genug!! ;)
Am Rand, noch habe ich eine Uralte 350D ;) ... seit 2005. Also gestecktes Ziel. Kamera sollte mich mind. 6 Jahre glücklich stimmen ...

Was mir jetzt noch komplett Anderes in den Sinn kommt:
Ich habe gerade in der Zeitschrift gelesen, dass die 60D besser abschneidet als die 7D.
Gerade auch, da die Auflösung höher ist. Wie kann das sein?? Der Sensor ist doch gleich?! Sind das Softwareunterschiede? Wenn ja, warum wird die 7D nicht angepaßt ...?! Das ist mir irgendwie ein völliges Rätsel. Oder sind die Tests der 7D "alt" und müßten mit der aktuelle FW neu gemacht werden?!

Es wundert mich extrem, wenn ich eine Zeitschrift aufschlage, und Platz 1 in der Oberen Mittelklasse ist die 60D .. Und das ist jetzt schon die zweite oder dritte Zeitschrift ...

Was haltet ihr konkret von solchen Tests? Merkt man davon irgend etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, Testergebnisse...
da ist jeder Test anders, und wenn JPG verglichen wird, dann tränen mir die Augen und könnte heulen :eek:

Was ist noch wichtig:
Kontrastumfang, Neutralität, Autofokus, 100% Sucher, Bedienung, Zuverlässigkeit... (keine Erwartung auf Vollständigkeit)

vergiss es einfach, wenn Auflösung in die erste Reihe gestellt wird...
 
Kapier ehrlichgesagt diese ganzen "Kamaera x vs. Kamera y" Themen nimmer. Hat doch jedes Individuum andere Präferenzen bezüglich Gewichtung der einzelnen Komponenten.
Technisch darüber diskutieren sicher, kommt das ein oder andere zum Vorschein oder auch einfach mal ein anderer Blickwinkel der Geschichte. Aber diese andauernde "Ich hab jetzt aber mehr recht als Du, ätschibätschi" ist abartig nervig, wenn es eine endlose Wiederholung ist :ugly:

Aber ja, muss es ja nicht lesen und genau das mache ich jetzt auch :D
 
Irgendwo habe ich auch einen Thread gelesen, dass es für die 7D bereits eine Umrüstmöglichkeit auf das neue System geben soll.
Ich glaube, ich komme gerade nicht mehr mit... Was für ein neues System?? Was für eine Umrüstmöglichkeit :confused:

Was mir jetzt noch komplett Anderes in den Sinn kommt:
Ich habe gerade in der Zeitschrift gelesen, dass die 60D besser abschneidet als die 7D.
Gerade auch, da die Auflösung höher ist. Wie kann das sein?? Der Sensor ist doch gleich?! Sind das Softwareunterschiede? Wenn ja, warum wird die 7D nicht angepaßt ...?! Das ist mir irgendwie ein völliges Rätsel. Oder sind die Tests der 7D "alt" und müßten mit der aktuelle FW neu gemacht werden?!
jaja, diese Tests. :ugly: Die neue 60D muss doch besser sein als die alte 7D :evil: Bildtechnisch sind die drei 18MPix-Bodies mMn. auf einer Stufe. Man bezahlt halt für Sucher, Autofokus, Bedienung..... Ausstattung halt....
 
Aber den Batteriegriff würde ich wahrscheinlich sofort haben wollen. Also schmilzt der Vorsprung merklich.

60D: ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm

7D: ca. 148,2 x 110,7 x 73,5 mm
Jetzt mal ehrlich wegen der paar mm brauchts unbedingt nen Batteriegriff :ugly:
Wenn du einen brauchst so brauchst du ihn wegen dem Hochformatauslöser o. weil du das Ding damit besser halten kannst weil du gerne was in der Hand hast.
In beiden Fällen wird der Vorsprung nicht schmelzen denn dann willst du an der 7D auch einen und der kostet auch Geld.
 
Die 5, ... Bilder pro Sec anstatt 8, kann man mit Sicherheit noch verschmerzen. Ich denke 5 Bilder reichen selbst um beim Kitesurfen gute Bilder zu machen in schneller Folge, jedenfalls so lange bis der Interne Speicher voll ist, und man fast 90 sec warten darf (60D) bis das dann weggeschrieben wurde. Wieder ein Nachteil der SD ...

Warum hast du eine soooo langesame SD-Karte. SD-Karten gibt es doch auch mit 30MB/s und ich habe mit einer Sandisk Extreme III (30MB/s) keine Probleme mit Dauerfeuer....

Die Umrüstung auf ein arretierbares Programmwahlrad wie es die 60D hat.
Aha, brauch man das?? Habe ich noch nie vermisst...:o
 
Meine Objektive: Canon 18-135 IS, Canon 18-55 IS und Canon 55-250 IS

Welche soll ich nehmen ???

Hallo,
Ich will hier wirklich keinem auf die Füße steigen, aber diese Objektive sind
Meilen vom Ende der Fahnenstange entfernt!

Landschaft-> kein Vorteil durch Umstieg -> UWW-Objektiv bringt mehr

Familienfeier-> kein Vorteil durch Umstieg -> Blitzgerät bringt mehr

Tiere-> minimaler Vorteil durch Umstieg-> Mehr fps -> Af nicht schneller, da langsame Linsen -> schnelleres Objektiv (70-200 4L) bringt mehr

Innenaufnahmen -> kein Vorteil durch Umstieg -> UWW-Objektiv bringt mehr

Unter dem Umständen würde ich einen Umstieg nicht empfehlen, sondern erstmal die wichtigen Baustellen in deinem Equipment decken.


Das ist die Wahrheit!

Aber von der Tatsache, dass der TO keine Superobjektive hat, sind die
60D/7D Streithanseln ja schon länger weg gekommen...
@TO:
Wem die Haptik den Bodies so wichtig ist wie dir, der sollte mal ein L in die
Hand nehmen, dass ist Objektivhaptik...

KAUF DIR OBJEKTIVE

Wenn man den Kosten/Nutzen Rechnungsspieß mal umdreht, dann merkt man
das du 900 Euro für Objektive ausgeben kannst!:cool:

Besser gehts doch nichtmehr...

gruss jaumore
 
Vielleicht hilft dies ja weiter.

Grundsätzlich geht schon sehr viel mit EOS Utility zu steuern. Die Einschränkungen sind dabei wohl in erster Linie durch die Features der Kamera bedingt.

Gruß,

Thorsten

Danke Thorsten.

War eine gute Information - leider fehlt in der Aufzählung die 60D und die 7D, aber da EOS Utility im 60D Paket enthalten ist, sollte eine Kamerasteuerung eigentlich möglich sein. Ein kleines Problem ist bei den Technischen Daten der 60D (auf der Canonseite) die Angabe zur Software:
SOFTWARE
....
Sonstiges
PhotoStitch, EOS Utility* (inkl. Remote
Capture, Original Data Security Tools*),
Picture Style Editor
* erfordert optional erhältliches Zubehör

Aber nirgendwo ist zu finden, welches Zubehör für die EOS Utility-Software noch erforderlich ist.

Irgendwie finde ich das auch noch heraus.

Gruss Aloys
 
Was für Zubehör meinst du?? Einfach die Kamera per USB an den Rechner und EOS Utility starten. Der Rest erklärt sich von selbst.....

Ich meine das ja nicht, es steht so auf der Seite der Technischen Daten der Canon 60D - ich habe es zitiert. Verstehen tu ich das auch nicht. Es wäre schön, wenn das eine Falschangabe ist, dann werde ich die 60D kaufen.

Gruss Aloys
 
Mit Zubehör dürfte das "Original Data Security Kit" gemeint sein und sich ausschließlich auf die "Original Data Security Tools" beziehen.
 
Ich kenne die 60D nicht, aber bei der 400D, 40D, 7D (und ich denke allen anderen EOS) funktionierte Remote-Capture einfach... USB Kabel dran, Software starten und ab gehts... Allerdings bei der 400D damals noch ohne LifeView (so'n neumodischen Kram hat die nicht :))
 
Und da das bei der 550D genau so ist, wird es auch bei der 60D nicht anders sein.

Gruß,

Thorsten
 
Hallo,

ich möchte von meiner 1000D entweder auf die 60D oder die 7D umsteigen. Was mich besonders an der 7D reizt ist der tolle helle Sucher mit 100% Abdeckung, der AF und das Magnesiumgehäuse.

Was mich an der 60D reizt ist u.a. das Schwenkdisplay und der Preis (momentan unter 900 Euro).

Haupteinsatzgebiete der Kamera sind: Landschaft, Familienfeiern, Tiere und Innenaufnahmen.

Meine Objektive: Canon 18-135 IS, Canon 18-55 IS und Canon 55-250 IS

Welche soll ich nehmen ???
Eigentlich sind Dinge wie Magnesiumgehäuse, Schwenkdisplay usw. eher untergeordnete Dinge. Beide Kameras machen die gleichen Bilder, was die Qualität anbelangt. Was die 7D wirklich abhebt, ist der umfangreich konfigurierbare AF. Leider wird die 7D deshalb immer gleich in die Kategorie Sport eingereiht, ohne diese als Komplettpaket zu sehen. Der AF ist in allen Anwendungen eine absolute Offenbarung, sobald man außermittig fokusiert. Geht mit anderen Kameras natürlich auch, aber sobald man mit AI-Servo arbeitet, ist der Einzelfeld-AF mit Ausweitung oder der Zonen-AF hervorragend, um Objekte aller Art zu verfolgen. Dies hat unterhalb der Einser sonst keine andere Canon Kamera. Dabei geht es jetzt nicht nur um Features, sondern um eine große Erleichterung im Fotoalltag allgemein. Diese 300 Euro sind bestens angelegt.
 
Eigentlich sind Dinge wie Magnesiumgehäuse, Schwenkdisplay usw. eher untergeordnete Dinge. Beide Kameras machen die gleichen Bilder, was die Qualität anbelangt. Was die 7D wirklich abhebt, ist der umfangreich konfigurierbare AF. Leider wird die 7D deshalb immer gleich in die Kategorie Sport eingereiht, ohne diese als Komplettpaket zu sehen. Der AF ist in allen Anwendungen eine absolute Offenbarung, sobald man außermittig fokusiert. Geht mit anderen Kameras natürlich auch, aber sobald man mit AI-Servo arbeitet, ist der Einzelfeld-AF mit Ausweitung oder der Zonen-AF hervorragend, um Objekte aller Art zu verfolgen. Dies hat unterhalb der Einser sonst keine andere Canon Kamera. Dabei geht es jetzt nicht nur um Features, sondern um eine große Erleichterung im Fotoalltag allgemein. Diese 300 Euro sind bestens angelegt.

Danke für die Info.
Werde mir dazu mal die BDA der 7D anschauen... Ich hoffe es ist verständlich beschrieben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten