• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D ausrüstungsvergleich

Hallo,

also mir gehts in erster linie drum, meinen Sohn beim Fußball zu fotografieren, also keine Plakatfotos o.ä. Die fotos sollen nur fürs heimische Album sein.

bevor ich aber ein telezoom kaufe, möchte ich erstmal lernen mit der dslr umzugehen. Ich habe gestern die kamera bekommen und habe schon probleme mit dem kit vernünftig umzugehen. Ich bin seit gestern fleissig am bücher lesen... ich bin echt froh, dass die 60D automatikfunktionen hat, sonst wäre die freude gerade jetzt am anfang schnell vorbei gewesen. soviel zu 7D für Anfänger. Mit der 60D war meine entscheidung richtig.

kennt jemand ein link oder thread wo grobe einstellungen/richtwerte vorgegeben sind? ich meine z.B. wenn motiv 3m entfernt/geschlossener Raum dann blende X Iso X usw... ich denke mit kleinen vorgaben und direkt an der kamera üben lernt man schneller. Besser das lernen macht mehr spass.
 
.. ich bin echt froh, dass die 60D automatikfunktionen hat, sonst wäre die freude gerade jetzt am anfang schnell vorbei gewesen. soviel zu 7D für Anfänger. Mit der 60D war meine entscheidung richtig.

Lerne unbedingt die Zusammenhänge zwischen Zeit / Blende und ISO
die Automatiken sind nicht schlauer, als die einer Kompaktkamera.

kennt jemand ein link oder thread wo grobe einstellungen/richtwerte vorgegeben sind? ich meine z.B. wenn motiv 3m entfernt/geschlossener Raum dann blende X Iso X usw... ich denke mit kleinen vorgaben und direkt an der kamera üben lernt man schneller. Besser das lernen macht mehr spass.

Die Situationen sind so unterschiedlich, dass sie sich tabellarisch
nicht vernünftig darstellen lassen. Natürlich gibt es grobe Erfahrungswerte
die bringen aber nicht viel. Weil sie nicht mehr aussagen, als - wo es dunkel
ist braucht man mehr ISO oder mehr Zeit oder eine größere Blende.
Wie hell oder dunkel es genau ist wissen solche Richtwerte nicht.
EXAKT das ist die Aufgabe Deines Belichtungsmessers.

Daher setze (nur zum Ausprobieren) den ISO-Wert fest auf z.B.: ISO
200 nutze "M" Der Belichtungsmesser "sagt" Dir dann wann Du richtig
belichtest. Spiele mit den Zeiten und den Blendenkombinationen die Du
einstellen kannst, bei denen der Belichtungsmesser bei 0 bleibt! Das machst
Du im Innenraum, Draußen am Tag und abends. Wenn Du ein Gefühl dafür
bekommen hast, welche Blenden/Zeit Kombinationen bei welcher Helligkeit
möglich sind, nimmst Du den dritten Parameter hinzu und veränderst den ISO-Wert.

Viel schneller kann man das nicht lernen.

Grüße Kerstin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten