• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D als Zweitbody für Afrika?

FinchMK

Themenersteller
Hallo,

im Herbst dieses Jahres werde ich nach langer Zeit mal wieder in Afrika auf Fotosafari gehen. Um den Spaßfaktor und die Funktionabilität zu erhöhen, möchte ich mir dafür noch neben meiner EOS 5D Mark II eine zweite Kamera zulegen. Diese soll dann auch gleich als verkappte Televerlängerung dienen, weil ich mir das 600er von Canon nicht leisten kann.

Als Zweitkamera habe ich die 60D und die 7D ins Auge gefasst. Meine EOS 5D soll in Afrika die Brennweiten im Weitwinkel- und Normalbereich abdecken. Die Neue bekommt dann das 70-200/2.8 raufgesetzt in Verbindung mit dem 2x Konverter (alles schon vorhanden). Das sollte den Telebereich ganz gut abdecken und ich muss nicht ständig die Objektive wechseln. Vor und nach der Reise soll die Kamera dann als Zweitkamera dienen (z.B. in Zoos), als Teleoption und um ständige Objektivwechsel zu vermeiden.

Für die 7D spricht formal der 100% Sucher und die gleiche Speicherkarte. Der viel gepriesene Autofocus ist sicherlich ein weiteres Plus. Für die 60D sprechen die höhere Akkuleistung, das etwas geringere Gewicht und der günstigere Preis (der Punkt spielt aber nur eine untergeordnete Rolle). Unter Berücksichtigung dieser Aspekte neige ich zur 7D. Ich habe beide schon mal in der Hand gehabt und finde beide passend. Fotografiert habe ich aber bisher mit keiner von beiden.

Habe ich einen wesentlichen Punkt für mein Vorhaben übersehen? Welche der beiden Kameras ist aus eurer praktischen Erfahrung heraus besser für solch eine Reise bzw. Aufgabe geeignet? Wer geht besser mit Hitze und Staub um? Welche harmoniert besser mit meinen Objektiven, vor allem mit dem 70-200/2.8?

Landschaft, People, Low-Light etc. mache ich sowieso primär weiterhin mit der 5D, Videofunktionen sind mir egal.

Vielen Dank für eure Antworten im voraus.
Finch
 
die 7D ist um einiges besser gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet als die 60D, das wäre für mich beim Thema "Afrika" das KO-Kriterium. Wie du schon sagst, 100% Sucher und der tolle Autofokus machen die Kamera mit einem Tele zum perfekten Werkzeug. Und sie ist in etwa so groß wie die 5er, liegt also deutlich besser in der Hand.
Einen höheren AKku Bedarf bei der 7D konnte ich jedoch nicht feststellen?! Wie kommst du darauf? Die braucht genauso viel oder wenig Akkus wie die 60D meiner Meinung nach. Und Außerdem wirst du eh einige Akkus (brauchen beide auch LP-E6) für deine 5D dabei haben. Gleiche Speicherkarten zu verwenden ist auch von Vorteil, vor allem erlauben CF Karten höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten als SD (dafür sind SD deutlich günstiger).

Also ich würde nicht lange rumüberlegen, die 7D sollte es sein.
 
Ich würde zur 7d tendieren, da der AF doch dem der 60d überlegen ist. Wegen Akku ist´s egal, da ja alle 3 den selben schlucken. Also wenns nicht am Mehrpreis scheitert---> 7d, denn es reicht ja eine Kamera mit schwachem AF.:D

mfg. Robert

P.S: achja, die 7er ist angeblich etwas besser abgedichtet als die 2 stelligen, währe wegen Sand und evtl. Regen (kommt darauf an in welchen Teilen Afrikas Du unterwegs bist) nicht uninteressant.

Verdammt, zu langsam. *g*
 
Abdichtung und AF sprechen m. E. auch eindeutig für die 7D.

Gruß Jens
 
willst du dir wirklich eine 7D als zweitkamera ins regal legen um sie nur gelegentlich rauszuholen?! :confused:

schwach ist der AF der 60D beileibe nicht...und die abdichtung ist bei allen dreien (60D, 7D, 5D2) pi mal daumen auch ähnlich in leicht aufsteigender reihenfolge. (displays/knöpfe usw.)
wers bei canon wirklich einigermaßen dicht will muss sich eh ne 1er holen...

ich würds vom budget abhängig machen...wenn geld keine rolle spielt die 7er. ansonsten die 60D...die gesparten 400-500€ kann man auch sinnvoller anlegen solange man die konfigurationsmöglichkeiten des AF nicht braucht.
als reine schrankkamera ist die 7D zu schade, die 60D mMn auch aber die kostet wenigstens nicht ganz soviel!
wer budgetmäßig nicht limitiert ist soll aber bitte gerne tun was er möchte...wirklich was falsch machen kann man nüchtern betrachtet mit keiner von beiden kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus eigener erfahrung kann ich sagen:

neben einer 5d2 ist eine 7D nahezu perfekt als ergänzung für die safari !

ich schätze die abdichtung und den hammer AF auf einer safari.

ach, kannst es ja machen wie ich: wenn dieser zukauf nur für die safari gedacht ist, kannst die 7D danach verkaufen.
ich selbst brauche die beiden eigenschaften im alltag in D nicht. da reicht mir die 5d2.

viel spass in africa !
 
Hallo,

soweit schon mal vielen Dank. Damit bestärkt Ihr mich in meiner Tendenz und es wird wohl die 7D werden.

Und die Zweite soll ja nicht nur für Afrika sein, ich möchte grundsätzlich gerne mit zwei Kameras arbeiten, weil mir die Objektivwechsel zu viel Zeit kosten und immer ein Risiko für Dreck und Staub sind. Und ich habe einfach keine Lust ständig in den Rucksack nach einem anderen Objektiv zu greifen.

Gruß
Finch
 
Da du nicht filmen willst, spricht auch das Display ganz klar für die 7D. Diese Plastik-Klappkonstruktion hat wieder Scharniere und Ecken, wo sich Dreck und Staub fangen können, bietet dir aber keinerlei Mehrwert. Dazu ist das Tastendesign bei der 60D "schlechter" geworden und weist größere Spaltmaße auf als bei der 7D.
Dazu kommt, dass die Bedienung der 7D deiner 5D sehr ähnelt. Bei der 60D ist unverständlicherweise der Cursor durch ein Kreuz im Daumenrad ersetzt worden, was für dich eine Umgewöhnung wäre und von der Bedienung (Achtung subjektiv) um Klassen schlechter ist als der Cursor, den die 50D noch hatte und 7D/5D haben. Insgesamt ist das Design und die Haptik der Buttons schlechter geworden.
Der deutlich bessere AF der 7D ist bei deinem Einsatzzweck (Konverter!) sicherlich noch einmal ein herausragender Vorteil.

Wenn du nicht am Hungertuch nagst, würde ich da keine Minute mehr überlegen.
 
ganz unabhängig davon das sich der TO schon entschieden hat möchte ich darauf doch gerne nochmal eingehen... :p

Diese Plastik-Klappkonstruktion

das display sitzt in einem metallgehäuse mit einem metallscharnier :rolleyes:

Bei der 60D ist unverständlicherweise der Cursor durch ein Kreuz im Daumenrad ersetzt worden,

wieso unverständlich?!
die offiziellen aussagen von canon dazu zielen auf die bessere erreichbarkeit bei der verwendung eines BG ab...einfach mal die canon tutorial videos zur kamera ansehen

das es eine verschlechterung darstellt ist in der tat sehr subjektiv...unabhängig von der nicht mehr vorhandenen doppelbelegung der tasten am schulterdisplay und dem schwammigen druckpunkt bedeutet die vollständig einhändige bedienbarkeit aber auch vorteile/chancen für die ergonomie.
mir gefällt es vom konzept her besser...eine entsprechend etwas wertigere ausführung wie bei der 7D wäre für den nachfolger natürlich wünschenswert.
ist aber letztlich eine reine gewöhnungssache! grundsätzlich lässt sich die 60D bis auf kleinere nebensächliche ungereimtheiten (FEC/WB) aber mindestens genausoschnell bedienen wie eine 7D/5D2...teilweise sogar schneller durch die super platzierte Q taste.

Der deutlich bessere AF der 7D ist bei deinem Einsatzzweck (Konverter!) sicherlich noch einmal ein herausragender Vorteil.

wo bitte liegt der explizite unterschied speziell beim konvertereinsatz!? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Julian, da hast du die Rechnung ohne einen 60D Nutzer gemacht ;)

Ich bin übrigens auch so einer und bin mit der Kamera sehr zufrieden. Allerdings muss ich sagen, wenn ich von dem Klappdisplay nicht so begeistert wäre (erst gestern für bodennahe Aufnahmen benötigt) würde ich vermutlich schon die 5D2 mein Eigen nennen und nicht erstmal gemütlich auf einen Nachfolger und dessen neuen Funktionsumfang (einige andere interessieren mich da auch noch) warten.

Also einem 5D2 Besitzer würde ich, wenn Geld keine Rolle spielt und das besagte Display kein Interesse rührt (wobei man es vll dochmal getestet haben sollte), immer zur 7D raten. Da ist schon etwas mehr drin verpackt.
 
das display sitzt in einem metallgehäuse mit einem metallscharnier :rolleyes:

Ehrlich? Es macht zwar einen halbwegs stabilen Eindruck, aber ich könnte schwören dass es sich um ein Plastikgehäuse handelt. Genauso wie die Einfassung des Displays. Das Material ist hier aber eigentlich gar nicht das Thema.

wieso unverständlich?!
die offiziellen aussagen von canon dazu zielen auf die bessere erreichbarkeit bei der verwendung eines BG ab...einfach mal die canon tutorial videos zur kamera ansehen

Ich habe die Kamera mehrere Tage gehabt und mir ist diese Änderung absolut unbegreiflich. Die angeblich bessere Erreichbarkeit bei Verwendung eines BG betrifft vielleicht 20% der Nutzer, wenn überhaupt. Selbst mit dünnen Handschuhen ist die Verwendung des Kreuzes (zumindest bei meinen Fingern) ein Ärgernis, wenn man die Leichtigkeit und den Komfort des Cursors gewohnt ist.

das es eine verschlechterung darstellt ist in der tat sehr subjektiv...unabhängig von der nicht mehr vorhandenen doppelbelegung der tasten am schulterdisplay und dem schwammigen druckpunkt bedeutet die vollständig einhändige bedienbarkeit aber auch vorteile/chancen für die ergonomie.
mir gefällt es vom konzept her besser...eine entsprechend etwas wertigere ausführung wie bei der 7D wäre für den nachfolger natürlich wünschenswert.
ist aber letztlich eine reine gewöhnungssache! grundsätzlich lässt sich die 60D bis auf kleinere nebensächliche ungereimtheiten (FEC/WB) aber mindestens genausoschnell bedienen wie eine 7D/5D2...teilweise sogar schneller durch die super platzierte Q taste.

Dass man die Kamera einhändig besser bedienen kann, mag durchaus sein. Für mich keinerlei Argument (deshalb schreibe ich ja extra subjektiv :) ). Mir fällt keine Situation ein wo ich die Kamera komplett mit einer Hand bedienen wollen würde. Die, wie du auch schon sagst, schwammigen Tasten ohne gescheiten Druckpunkt trüben die Freude auch weiter. Unverständlich deshalb, weil man es bei einer zweistelligen mal besser konnte, auch das mit der wertigen Ausführung.
Es geht übrigens gar nicht um die Schnelligkeit des Bedienens, sondern um den Komfort. Und da finde ich das das Konzept mit Cursor und Tasten mit gutem Druckpunkt von 50D/7D/5D deutlich angenehmer. Wenn man noch dazu die 5D gewohnt ist, das Konzept gut findet und diese auch noch weiterhin benutzt, wird man sich mit der 60D eher ärgern.


wo bitte liegt der explizite unterschied speziell beim konvertereinsatz!? :ugly:

Zum einen fällt mir ein langsamerer AF bei längeren Brennweiten (wir sprechen hier ja schon von 400mm) viel eher auf als bei kurzen, eben weil man mit kleinen Bewegungen das Bild sehr schnell verändert und der Einsatzzweck meist ein anderer ist (sich bewegende Objekte). Zum anderen kommt dazu, dass ein Konverter die Geschwindigkeit des AF reduziert. Ich gebe zu, dass ich es noch nicht ausprobiert habe, aber ich gehe davon aus, dass hier ein grundsätzlich schnellerer AF auch danach noch ein schnellerer AF bleibt. Der nicht ganz so schnelle AF wird durch den Konvertereinsatz noch langsamer :ugly:

Ich will die 60D nicht schlecht machen, sie hat ihre Daseinsberechtigung, auch wenn ich als 50D Besitzer gern geupgradet hätte, was jetzt aber gleich 7D bedeuten würde. In diesem Thread geht es aber um eine Zweitkamera neben der 5DII für die Safari, und da sind die Vorteile der 7D imho nochmal schwerwiegender als bei "normalem" Einsatz.
 
wieso unverständlich?!
die offiziellen aussagen von canon dazu zielen auf die bessere erreichbarkeit bei der verwendung eines BG ab...einfach mal die canon tutorial videos zur kamera ansehen

das mit dem cursor und dem bg stimmt. so einen langen daumen wie bei einer 7d mit bg hat kein mensch um den cursor bedienen zu können ;)

die sache hat aber einen haken: wer die kamera mit handschuhen bedienen will hat bei dem kleinen cursor der in das wählrad integriert ist bei der 60D keine chance. da ist die 7D deutlich besser zu bedienen.
 
die sache hat aber einen haken: wer die kamera mit handschuhen bedienen will hat bei dem kleinen cursor der in das wählrad integriert ist bei der 60D keine chance. da ist die 7D deutlich besser zu bedienen.

So ganz stimmt das auch nicht. Ich trage bei den Witterungen einfache Lederhandschuhe und kann auch das Steuerkreuz bedienen. Es ist halt etwas Übung erforderlich.

Ich glaube bei Konsumerproduktentwicklung ist nichts so schwer wie Änderungen einzuführen die der Verbraucher ohne Murren annimmt.

Das ist wie das Klappdisplay, das ist für manchen auch Hexenwerk.
 
Ich kann mich nur anschließen....

Ich habe eine 5D im Einsatz und wollte dann mehr Tele haben. Im letzten Jahr ist es dann die 7D geworden und ich bin mit der Kamera sehr zufrieden, aber Schwerpunktmäßig kommt weiterhin die 5er zum Einsatz.

Gruß aus HH
 
Ich habe eine 50D und empfehle daher pauschal allen eine 50D :p

Im Ernst... wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt, dann spricht wohl alles für die 7D. Einzig das Klappdisplay fehlt würde zur 60D tendieren lassen. Ob man es will muss jeder für sich entscheiden.

Wie wäre es zu guter letzt nochmal mit der beliebten Diskussion 50D vs 60D :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten