• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D im permanenten AI Servo AF Mode

andimann

Themenersteller
Hi Allerseits,

ich habe (hoffentlich "nur") ein Verständnis-Problem mit meiner Canon 60D. Wir (meine bessere Hälfte und ich) waren vorhin spazieren, haben wechselseitig Bilder gemacht. Als meine Freundin mir irgendwann die Kamera gegeben hat, hat sie versehentlich irgendwelche Knöpfe gedrückt. Normal ja alles kein Ding, stellt man halt wieder alles ein und gut ist. Aaaaber:
Die Kamera ist seitdem in einem (recht langsamen) permanent autofokus modus. D.h. sie stellt selbstständig alle paar Sek. scharf und zwar unabhängig eingestellten Modus. Auch im "one Shot" modus. Ein normales Fokussieren mit "Auslöser halb durchdrücken, sprich berühren" ist überhaupt nicht mehr möglich. Es leucht auch permanent der Schärfenindikator, auch wenn das Bild grottenunscharf ist.
Das Verhalten ist in allen Programmen, Motiv und Kreativprogrammen und auch mit zwei unterschiedlichen Objektiven.
Zeitweise scheint die Kamera auch total busy zu sein, dann reagiert sie überhaupt nicht auf Knopfdrücke, um beispielsweise den Autofokus oder Isozahl umzustellen. Zeitweise war es auch nicht möglich, sich das Menü auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen. Die Kamera hing wie ein oller Windows 95 Rechner...

Ich zuerst einfach mal ein und aus geschaltet, Akku rausgekommen und letztendlich (als das Menü mal wieder ansprach) die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Spätestens da hätte doch eigentlich wieder alles normal sein müssen oder?

Aber nix ist...

Firmware ist auch aktuell.

Hat noch einer einen Tipp für mich?

Viele Grüße,

Andreas
 
Hat noch einer einen Tipp für mich?

freundin auf werkseinstellung zurücksetzen :evil: *wegduck*


also die cam arbeitet nun im dauerfokus, so wie sich das für mich anhört. nur komisch, daß es durch reset nicht abzustellen ist :confused:

hat die cam nicht auch eine pufferbatterie? weiß es grad nicht, meine 1d3 hat eine zusätzliche knopfzelle wie die bios-batterie im pc.

oder firmware nochmal überbügeln? keine ahnung.

hoffentlich kommt noch ein guter hinweis...
 
Nun ich hatte ein ähnlich geartets Problem, das sich über das zurücksetzten auf werskseinstellungen beheben ließ. Da das aber bei dir nicht der Fall war, wäre es sicherlich besser die Kamera einmal in einer Werkstatt begutachten zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Merkwürdiges" Problem, da es ja keinen Modus / keine Einstellung gibt, die dieses Verhalten absichtlich bzw. bewusst bei der Kamera auslösen sollte. :confused:

Wenn Akku raus, Reset usw. nichts gebracht haben, bleibt wohl nur der Weg zum Service. :(
Könnte ein Elektronik-/Platinenproblem sein (auch wenn ich davon noch nix gehört habe in dieser Form) oder - evtl. - eine Fehlfunktion am Auslöser selber (also Knopf "hängt", Taster defekt o.ä.).

Da schon mal geschaut? Also ob wirklich noch die zwei Druckpunkte spürbar sind bzw. ob der Knopf "freigängig" ist?

Ich tippe aber mal ganz schwer, dass da die Freundin nix für kann! Also die besser nicht zum Service ("Wüste") schicken oder auf Werkseinstellungen zurücksetzen... ;)
 
Hi Allerseits und frohe Weihnachten,

irgendwie ist hier meine alte Antwort vom September verloren gegangen?!?! Das Problem hatte sich jedenfalls nach einigen Tagen von selbst gelöst und die Kamera funktionierte wieder normal. Leider nur bis gestern abend. Plötzlich lässt sich kein Menu mehr aufrufen, auch stellen sich die Knöpfe zum Verstellen von AF Mode/Drive/Iso/Messmodus tot, sprich sie reagieren nicht.
Der Monitor bleibt dunkel, beim Auschalten kommt aber noch diese "Sensorreinigung" Meldung. Er ist also noch ok.

Aber Kamera ist ko..... Sie wird auch nicht am Rechner erkannt, Bilder macht sie noch, aber ohne korrektes scharf stellen.


Ich habe mir nun eben gerade nochmal eure Kommentare vom September durchgelesen. Und da stolpere ich über "Auslöser halb durchdrücken".

Nun bitte nicht lachen, hat die 60D auch noch den zweistufigen Auslöser?

Meine stellte nämlich immer bereits bei leisester Berühung des Auslösers scharf, quasi wie ein Touchfeld und es gibt nur eine Auslöserstufe, die dann die Aufnahme auslöst. Ein "halb duchdrücken" zum scharfstellen, wie ich es auch von der 10D gewohnt hatte, gibt es bei meiner Kamera nicht und gab es auch nicht. Das war von Anfang an so, und funktionierte bis zum September auch ganz hervorragend, deswegen habe ich das als korrekt angenommen. :confused:
Ich fand das einen richtigen Fortschritt gegenüber dem zweistufigen Auslöser...

Also nochmal meine Frage an euch, haben eure 60Ds wirklich den zweistufigen Auslöser? Sprich, zwei mechanisch spürbare Rastungen?

Wenn ja, dann ist nämlich schlicht und einfach mein Auslöser im Eimer. Ist nur ein mittelgroßes Wunder, dass der erst ein Jahr wunderbar funktioniert..

Danke und viele Grüße,

Andreas
 
Nun verwirrst du mich...

das die Kamera einen zweistufigen Auslöser hat/haben muss ist mir klar. Nur ist meine Frage die nach dem Verhalten:

Laut Beschreibung gibt es zwei Druckpunktstufen: die erste stellt scharf, die zweite löst aus.

meine Kamera hatte immer nur eine Druckpunktstufe zum Auslösen und das scharfstellen wurde durch leichtestes antippen des Auslösers bewerkstelligt. Wirklich nur berühren/Finger auflegen. keinerlei mechanische Bewegung des Auslösers.

Und nun die Frage: ist es bei euren 60Ds wie in der Beschreibung = zwei fühlbare Druckpunkte oder wie bei meiner = scharfstellen durch Berührung des Auslösers und auslösen durch einen Druckpunkt?

Danke und viele Grüße,

Andreas
 
Ja, allerdings hat die 60D das!
In den Werksteinstellungen bedeutet das halb drücken bis ein spürbarer Widerstand kommt = AF + Belichtungsmessung, wenn es noch angeschaltet ist dann auch das Piepsen und das rote Signal welcher AF-Punkt benutzt wurde.
Dann ganz durchdrücken, wobei der o.b. spürbare Widerstand überwunden werden muss.
Also ganz klar zwei Stufen zu diskriminieren!:top:
 
Moin,

also meine 40D und 50D haben auch diese zwei Druckpunkte.

Sobald ich den Knopf leicht berühre, kann ich auch folgende Sachen nicht machen. Das sollte auch bei der 60D so sein.

"
Plötzlich lässt sich kein Menu mehr aufrufen, auch stellen sich die Knöpfe zum Verstellen von AF Mode/Drive/Iso/Messmodus tot, sprich sie reagieren nicht.
"

Ich denke mal, dass entweder Schmutz, Staubkorn oder so am Auslöser ist oder dieser einen defekt hat.

Denn sobald dieser einen leichten Druckpunkt bekommt geht nichts mehr.
Eventuell ist auch Feuchtigkeit reingekommen und macht am Auslöser Probleme.
 
Wenn das Problem so ist, dass die Kamera nicht mehr scharf stellt, weil der Auslöser immer halb gedrückt ist, dann kann man den Schärfespeicher über die customer functions vom Auslöser trennen und auf die AF-On-Taste legen. Dann bleibt noch das Problem, dass die Belichtung ständig gespeichert ist. ;)

Normal ist jedenfalls nicht, dass der Auslöser schon bei leichtem Berühren halb gedrückt ist. Bei allen Canon-Gehäusen ist zudem beim Drücken erst ein Druckpunkt spürbar und wenn dieser überwunden ist, löst die Kamera aus. Wenn es nicht so ist, liegt ein Defekt vor.
 
Bei allen Canon-Gehäusen ist zudem beim Drücken erst ein Druckpunkt spürbar und wenn dieser überwunden ist, löst die Kamera aus. Wenn es nicht so ist, liegt ein Defekt vor.

Nicht bei allen. M. W. haben derzeit nur die Zwei-, Drei- und Vierstelligen diesen Druckpunkt. Die Einstelligen haben keinen. Meine 1000F und 5 (analog) und 40D und 50D hatten bzw. haben einen Druckpunkt, die 1N (analog) und 5DII nicht.
 
Nicht bei allen. M. W. haben derzeit nur die Zwei-, Drei- und Vierstelligen diesen Druckpunkt. Die Einstelligen haben keinen. Meine 1000F und 5 (analog) und 40D und 50D hatten bzw. haben einen Druckpunkt, die 1N (analog) und 5DII nicht.

:confused::confused::confused:
Dann ist an der 5DII auch was faul. Diese zwei Druckpunkte gibt es an allen Canon DSLR. Auch an den 1-stelligen....
Wie willst Du sonst auch scharf stellen ?

Thomas
 
Wenn das Problem so ist, dass die Kamera nicht mehr scharf stellt, weil der Auslöser immer halb gedrückt ist, dann kann man den Schärfespeicher über die customer functions vom Auslöser trennen und auf die AF-On-Taste legen.


Problem ist allerdings, dass wenn der Auslöser ne Macke hat und das Signal gedrückt ausgibt, dann kommt man nicht ins Menü.
 
Danke für eure Antworten, dann habe ich hier wohl einen Servicefall vor mir liegen... :(

Danke und viele Grüße,

Andreas
 
Hi Allerseits,

ich habe total vergessen nochmal eine Rückmeldung zu geben. Es war in der Tat der Auslöser defekt. Der wurde dann problemlos und kostenlos getauscht. Kamera funktioniert bis heute zur vollsten Zufriedenheit.

Danke an alle für euren Input.

Viele Grüße,

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten