• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

nagetier

Themenersteller
Hallo,

gestern ist meine nagelneue 60D eingetrudelt und wie das dann sofort ist: Alles muss getestet werden. Bisher habe ich mit einer 450D fotografiert.
Ein Grund fürs Umsteigen war die schnelle Serienbildfunktion.
Aber genau darum geht es. Gestern dann im Wohnzimmer mal einige Funktionen getstet. Allerdings klappt es mit der Serienbildfunktion garnicht.
:confused:
Ich weiss, dass es die Funktion als Hight Speed und als langsame Funktion gibt. Bei beiden habe ich aber eine Auslöseverzögerung von einer gefühlten Sekunde bevor es losgeht mit der Serie. Und auch bei der HightSpeed Serie ist die Kamera extrem langsam. Also weit langsamer als meine 450D.
Ich schätze mal die D60 macht nicht mehr als 1 Bild die Sekunde, wenn überhaupt. Dagegen hörte sich mein 450D wie eine Maschinengewehr an.
Wisst Ihr was ich meine?

Kann es ausschliesslich an der Speicherkarte liegen? Ich benutze die Karte von meiner alten Cam eine Kingston 8GB SDHC nichs besonderes eben aber bisher hats mit der Karte gut geklappt.

Die 60D hatte ich auf RAW Format ohne weitere JPG-Erzeugung gestellt.

Hat jemand einen Rat?
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Hallo,
Rauschunterdrückung ausschalten.
Handbuch gibt auch Info dazu...

NE, Die Speicherkarte ist sicher nicht der Grund, bremst nur aus, wenn der interne Speicher voll ist.

Sollte auch von deiner 450D klar sein, dass sie bei bestimmten Systemeinstellungen schneller oder langsamer arbeitet.

viel Spaß mit der Neuen
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Im Wohnzimmer wahrscheinlich mit dem Kitobjektiv getestet? Beleuchtung nicht so dolle und auf Automatik gestellt? Dann werden die Belichtungszeiten im Bereich von einer halben Sekunde aufwärts gelegen haben. Wenn der Verschluss so lange auf ist, kann auch die schnellste Kam kein "Maschinengewehr" mehr simulieren :)

Schau dir mal die Aufnahmedaten zur Belichtungszeit an und sag nochmal Bescheid :)

Viele Grüße,

Alexander
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Danke für die Antworten.

Nein, kein Kitobjektiv (besitze ich nicht), Automatik benutze ich generell NIE, daher Einstellung komplett Manuell. Belichtungzeit lag bei 1/60 bzw. 1/100.

Damit sollte schon was möglich sein.

Ich werde Heute Abend nochmal in Ruhe testen. Auf jeden Fall weiss ich, dass ich erst mal keine Ultra schnelle Speicherkarte benötige.

Rauschunterdrückung muss ich mal checken. Im Menu war ich drinne, meine aber ich hätte sie unverändert auf DEAKTIV gelassen.

Aber besser nochmal kontrollieren.
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Hallo,
auch die JPG-Optimierung benötigt Rechenzeit. Einfach mal nur mit RAW probieren, um zu schauen, ob JPG eine Veränderung der Grundeinstellung erfordert.

Bei optimierter Einstellung für Serienbilder sollte sie denn auch rattern, dass es dir Freude bereiten mag.
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Hanno-Man hat recht.

Ich habe nur RAW eingestellt. Da ich sowieso jedes Bild durch Lightroom schicke brauch ich keine doppelte Abspeicherung.

Anderes Thema:
Weiss jemand wie man die Objektivkorrekturdaten in die Kamera geladen bekommt?
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Und nicht vergessen, bitte noch nach defekten Pixeln suchen. ;)

Gruß Andreas
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Was hat das mit den Pixceln auf sich?

Pixcel im Display oder auf dem foto?
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Nein, kein Kitobjektiv (besitze ich nicht), Automatik benutze ich generell NIE, daher Einstellung komplett Manuell. Belichtungzeit lag bei 1/60 bzw. 1/100.

Die maximale Geschwindigkeit einer Kamera gilt immer bei minimaler Belichtungszeit, ohne AF, ohne Belichtungsmessung, ohne Rauschunterdrückung, Vignettierungskorrektur etc.
 
AW: 60 D ganz neu - Serienbilder zu langsam - Bedienungsfehler?

Die maximale Geschwindigkeit einer Kamera gilt immer bei minimaler Belichtungszeit, ohne AF, ohne Belichtungsmessung, ohne Rauschunterdrückung, Vignettierungskorrektur etc.

Naja, aber die TO hat ja was von Sekundentakt geschrieben ... und soo langsam sollte sie selbst bei eingebundenen JPGs und allen Korrekturen nicht sein.

Also kanns nur eine lange Belichtungszeit sein (schließt die TO aus), der Blitz war zugeschaltet (dann muss der natürlich erstmal wieder laden) ... oder aber die Kamera hat eine Macke. Mehr wüsste ich nicht ;)

Viele Grüße,

Alexander
 
neeeeeeee.... ich stell mich bestimmt manchmal ein wenig dumm an aber so ganz unerfahren bin ich ja nicht.
:D

also ich hatte keinen blitz zugeschaltet, dass ist mir bekannt, dass die kamera den ja erst mal laden muss bis sie wieder auslöst und

NEIN, der Live View war natürlich nicht eingeschaltet. Aber wo wir gerade drüber reden was man alles falsch machen kann....

vielleicht wars der grund? :eek:

ich hatte einen hohen Isowert (glaube 5000) eingestellt.

haber gleich ist hier feierabend und werde mich meiner neuen erungenschaft nochmal ganz in ruhe widmen vielleicht ist dann alles nicht mehr so dramatisch...

und ja... die serienbildfunktion gestern war verdammt langsam schätzungsweise 1 bild pro sekunde.... mehr nicht und bis das erste foto geschossen wurde nochmal eine lange auslöseverzögerung wie ich sie nur von alten kompaktkameras kenne.

bitte, :top: daumen drücken, dass die cam nicht schon eine werksseitige macke hat. das ist immer so ärgerlich wenn man ein neues spielzeug hat. :mad:
 
Entwarnung.....

so, nun habe ich mich nochmal ganz in ruhe mit der kamera beschäftigt und kann sagen: sie ist nicht defekt.

trotzdem war das verhalten sehr sonderbar. nachdem ich das objektiv entfernt habe und komplett neu angesetzt habe ging die serienbildfonktions auf einmal ganz flott. wo jetzt wirklich das problem war weiss ich nicht. eine meldung, dass das objektiv nicht richtig drauf ist habe ich nicht bekommen. es war auch eingerastet und alles schien ok.

auf jeden fall erst mal tiefes durchatmen.

die installation der objektivkorrekturen haben ich ebefall hin bekommen, aber wo bekomme ich korrekturdaten für mein tamron 17-270 her?

gerade für diese linse hätte ich gerne eine korrektur. tamron selbst bietet auf seine webseite so garnichts an.

hat jemand eine idee?

danke nochmals für eure hilfe!!!:top:
 
Eine Vermutung ist, dass du eine Falsche Autofokus Methode hattest bzw. der Autofokus an war. Bei einer "falschen" Kombination zwischen AF-Modus und Belichtungsmessung hast du deine deutlich langsamere Serienbildgeschwindigkeit. Wenn es dir nochmal auffallen sollte, einfach mal auf "MF" gehen und dann nochmal probieren.

Gruß
Andreas
 
Korrekturdaten geht soweit ich weiß in der Kamera nur mit Canon-Objektiven. Und auch da nicht mit allen. Nur was die die Utilities anbieten.
Aber es gibt glaube ich was für die Profi-Software...

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten