• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

60D: Fehler nach Metz 48

daylife99

Themenersteller
Hallo,
bitte um Hilfe.

Bin neu bei Canon gelandet mit einer 60D. Hab leihweise einen Metz48 Blitz (für Canon) angesteckt und seither funktioniert der interne Blitz nicht mehr. Das Menü gibt an, dass ein Fremdblitz angesteckt und nicht abeschaltet ist und daher der interne Blitz nicht aktiviert werden kann. Zurückstellen auf die Grundeinstellungen bringt nichts. Was kann ich machen? Bin eigentlich davon ausgegangen, dass ein Blitz mit Canon-Spezifikation auch anstandslos funktionieren sollte und der Kamera keine Probleme bereitet.

Kann ich das Problem selbst beheben?

Danke für eure Hilfe
 
AW: Canon 60D Fehler nach Metz 48

Es kann durchaus sein, dass an deinem Blitzschuh die zwei metall Halter an der Seite noch nach unten gedrueckt sind, nimm ein kleines Messer druecke die wieder nach oben und es sollte funktionieren. (Irgendwo gab's im Forum auch nochmal ein Bild dazu, find's gerade nicht)
 
AW: Canon 60D Fehler nach Metz 48

Kann ich das Problem selbst beheben?

Ja, durch die Forumssuche, die dann genügend Threads mit dem gleichen Problem zu Tage fördert. :rolleyes:

Ein kleiner Kontaktstift im Blitzschuh klemmt. Den einfach wieder lösen...
 
AW: Canon 60D Fehler nach Metz 48

Kann ich das Problem selbst beheben?

Ja. Im Blitzschuh ist ein kleiner Mikroschalter ... dieser wird vom externen Blitz eingedrueckt (daher weiss die Kamera, dass einer draufsteckt) ... nur leider ist er nicht mehr in die Ausgangslage zurueckgegangen ... das kommt ab und an vor ... mit einer Nadel kann man den nocrmalerweise problemlos hochholen und gaengig machen.
 
AW: Canon 60D Fehler nach Metz 48

Wenn ein Blitz auf der 60D aufgesteckt wurde, kann der Interne doch gar nicht mehr gehen. ;)
 
Mir sind die "mein interner Blitz ist kaputt" Threads noch nie aufgefallen.
Aber danke für die Lösung. Ich hatte mir vor reichlich einem Jahr einen 430 EX für die 400D gekauft, weil Garantie zu Ende, der Blitzschuh leicht eingedellt war und damit der interne Blitz nicht mehr funktioniert hat.
Jetzt habe ich wieder einen Grund weniger mir 'ne neue Kamera zu kaufen. :(;)
 
Hallo,
bitte um Hilfe.

Bin neu bei Canon gelandet mit einer 60D. Hab leihweise einen Metz48 Blitz (für Canon) angesteckt und seither funktioniert der interne Blitz nicht mehr. Das Menü gibt an, dass ein Fremdblitz angesteckt und nicht abeschaltet ist und daher der interne Blitz nicht aktiviert werden kann. Zurückstellen auf die Grundeinstellungen bringt nichts. Was kann ich machen? Bin eigentlich davon ausgegangen, dass ein Blitz mit Canon-Spezifikation auch anstandslos funktionieren sollte und der Kamera keine Probleme bereitet.

Ich hatte das gleiche Problem an meiner EOS 60D, nachdem ich einen Metz 44 AF-4C verwendet habe. Die Ursache liegt aber nicht am Metz, der Microschalter der Canon ist einfach zu wackelig.
Unabhängig davon bietet Canon ein Firmwareupdate (Version 1.0.8) an, welches Probleme in Zusammenhang mit der Blitzsteuerung lösen soll.http://www.slr-digitalkamera.info/allgemein/canon-eos-60d-firmwareupdate-1-0-8/
Auch Metz bietet ein Firmwareupdate (Version 3.0) für den genannten Blitz an. Hiezu muss das Gerät aber eingeschickt werden. Habe den Blitz leider noch nicht zurück :mad:
Heute kam das gute Stück (nach insgesamt 7 Arbeitstagen mit Transport) zurück. Die ersten Tests waren Super, keine Probleme mehr, alles in Ordnung. Hier zeigt die Firma Metz, wie Service aussehen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Firmware Update für den Metz lässt sich auch selbst sehr einfach durchführen. Auf der Seite von Metz wird alles schritt für schritt erklärt, von daher kannst du dir das einschicken das nächste mal sparen ;)
 
Leider hat der 44AF-4 keine USB-Buchse, über die man das Update einspielen könnte --> also doch einschicken! (Ist übrigens einschließlich Rückversand kostenlos bei Metz)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten