• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Daumenrad schwergängig

Frank.D

Themenersteller
Heute ist meine neue 60D angekommen. Soweit ein geniales Teil, aber ich finde das Daumenrad geht ziemlich schwergängig im Vergleich zur 20D. Es ist auch viel kleiner und die Tasten sind insgesamt recht schlecht zu erfühlen (im Vergleich zur 20D)
Ist das bei Euch auch so ?
 
Ob Tasten gut oder schlecht erfühlbar sind ist wohl Ansichtssache. Das Daumenrad ansich lässt sich bei mir relativ leicht drehen, wobei das auch Ansichtssache ist.

Hast du die 60D (nicht deine sondern irgendeine im Laden) vorher mal in der Hand gehabt und getestet?

Habe Sie ebenfalls und komme wirklich prima damit zu recht, für mich genau richtig in der Größe, alles am richtigen Fleck, alles gibt ausreichend Rückmeldung, hat sich auf Anhieb gut angefühlt, kann also deine Probleme nicht ganz nachvollziehen.
 
Das Daumenrad meiner 60D geht auch nicht sonderlich schwer, allerdings geht das Daumenrad einer 30D ein quäntchen leichter finde ich. Sehr subjektiv, also von schwergängig kann bei beiden nicht die Rede sein.
 
So richtig schwergängig sollte es wohl nicht sein. Bei mir ist es nicht schwergängiger, als das andere Rad auf dem Kamerarücken. Allerdings ist die Daumenbedienung natürlich nicht ganz so krafteffizient, wie mit dem Zeigefinger.
 
Bei mir ist es auch nicht sonderlich schwergängig. Jedoch hab ichs gerne, wenns nicht so leicht geht und etwas Gegendruck erzeugt. Macht einfach einen besseren Eindruck.
 
Das Rad der 60D geht etwas schwerer als das der 20D, was warscheinlich dem kleineren Durchmesser geschuldet ist. Die 20D hat ja mehr so eine Art Wagenrad wo Du einen entsprechend langen Hebel hast. Die Tasten finde ich bei der 60D sehr schön zu bedienen. Vorallem gibt es für die wichtigen Funktionen dedizierte Taste wodurch Du hauptsächlich mit dem Hauptwahlrad arbeiten kannst. Auch trauere ich dem Joystick nicht nach, da ich bei der 60er die AF-Wahl über Multicontroller auch bequem im Hochformat (mit BG) erreichen kann, wofür beim Joystick mein Daumen dann doch zu kurz ist.
Als "schwergängig" würde ich kein Bedienelement der 60D bezeichnen.

Gruss, Matz
 
Ich kann seine "Beschwerden" gut nachvollziehen. Ich empfand das Rad damals auch als recht klein und fummelig ("schwergängig" nicht in dem Sinne, aber schwer zu bedienen auf jeden Fall für mich).
Auch die Tasten empfand ich als gewöhnungsbedürftig, aufgrund der (für mich ?) kaum vorhandenen Druckpunkte.

Alles in Allem hatte ich oft und ziemlich schnell Handschmerzen, weshalb ich die Kamera verkauft habe und auf ein niedlicheres dreistelliges Modell zurück umgestiegen bin.
 
Hast du die 60D (nicht deine sondern irgendeine im Laden) vorher mal in der Hand gehabt und getestet?
Nein. Von der 20D ausgehend habe ich die Bedienung für gleich gehalten. Im Gunde ist die Bedienung auch gleich, aber die Druckpunkte der Tasten sind viel schwammiger. Dennoch läßt sie sich sehr einfach bedienen. Es ist nur etwas ungewohnt.
Ich kann seine "Beschwerden" gut nachvollziehen.
Danke ;) Dann stehe ich ja mit meiner Ansicht nicht alleine da, aber trotzdem überwiegen die Vorteile der 2-stelligen Bedienung. Handschmerzen wird es bestimmt nicht geben.
 
Handschmerzen durch schlechte Druckpunkte ... also manche User haben Probleme ... :angel: Ich frage mich auch wieso sich Menschen nicht gewöhnen können/wollen. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe, kann ich auch nicht davon ausgehen, dass es genauso fährt und sich verhält wie mein Vorheriges. Es ist immer eine Gewöhnungssache. Manche machen da einen Staatsakt draus ... Wahnsinn!
 
Joa, hab ich mir auch voll eingebildet. Und ich hab mir die 60D ja nur gekauft, weil ich mich absichtlich selbst bestrafen wollte. :rolleyes:

Andere maulen rum, weil bei den dreistelligen der kleine Finger ins Nichts greift und überhaupt sind die ja viel zu klein. Komischerweise kommt da keiner an, der wie Du meint, man soll sich nicht so anstellen. :angel:
 
Man muß einfach das nehmen, was einem gut liegt. Ich hatte an der 550D nichts auszusetzen, bis ich die 20D in den Händen hatte. Die 60D ist in der Bedienung nicht ganz so geschmeidig wie die 20D, aber trotzdem ist die Ergonomie der 2-stelligen besser als bei den Einsteigerkameras. Ich würde mir nur was vormachen, wenn ich jetzt behaupten würde die 550 wäre da in irgendeinem Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten