• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D: Bilder automatisch gedreht anzeigen

BLYTZLYCHT

Themenersteller
Hallo zusammen,

wenn ich mir auf der 60D hochformatig aufgenommene Bilder ansehe, werden die nicht automatisch mitgedreht, wenn ich die Kamera ins Hochformat drehe. Gibt es da einen Trick? Meine kleine Powershot S95 kann das problemlos...

Habe ins Handbuch geguckt, aber nichts dazu gefunden.

Viele Grüße
 
Während des Betrachtens ist ein automatisches Mitdrehen der Bilder beim Verdrehen der Kamera leider nicht möglich. Sowas bietet Canon nur in seiner Kompaktklasse an. Keine Ahnung, warum.
 
kann die Kamera nicht. Du kannst Dir aber Hochformatbilder im Querformat anzeigen lassen, so dass wenn Du die Kamera drehst das Bild im Hochformat Displayfüllend angezeigt wird. Die Funktion heißt "Automaisch drehen".
 
Das Tolle am Lagesensor ist, dass die Bilder beim Betrachten mit DPP richtig angezeigt werden.

Meine alte 350D zeigte die Hochformat-Bilder auch immer "korrekt" gedreht an. Nachteile:
1. werden die Bilder viel kleiner
2. wenn die Kamera am Stativ steht mit Hochformat, dann ist "korrekt" eben doch nicht mehr korrekt
3. statt Body-Building-Studio-Besuch kannst Du ab und an deine Kam drehen. Schade, dass Du nicht die 7D erworben hast. Ist nämlich schwerer:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten