• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Aussteller , Nachteile gegenüber ungebrauchte ?

 
Hi!

Bei Ausstellern greift die Herstellergewährleistung nicht und der Händler wird zwar eine Garantie übernehmen, aber mit Beweislastumkehr, bei der Du beweisen muß, das der Defekt bereits bei Erwerb der Kamera vorlag. Im Grunde hast Du da bei einem Defekt keine Chance, weswegen ich vorschlage, mir das Kit für 500€ zu überlassen- ich kann mit dem Risiko leben


























:D

Ach du Sch**** und jetzt ?
Nee, wenn das so problematisch ist, dann kann ich dir nicht zumuten die Kam an dich weiter zu reichen.
Stell dir mal vor da ist wirklich was dran, ich würde ja keine nacht mehr ruhig schlafen können.

:D:D:D

Und, die Kam ist natürlich NICHT für meine Frau, sie übernimmt jetzt meine 600D. Die 60D ist ihr zu schwer. *Puh, ich kann aber auch ein Glück haben* ;)
 
Ist doch in 90% der Fälle eh wurst weil der Body entweder vorher schon gewechselt wird oder ein anderes Verschleißteil vorher zu Bruch geht. Der Verschluss ist es (soweit man von den Schadensberichten hier im Forum ausgehen kann) nur in seltenen Fällen, daher ist es recht sinnfrei sich beim Kauf der Kamera diesbzgl. schon den Kopf zu zerbrechen ;)

Sehe ich auch so. Ich habe die Zahl auch nur angeführt, weil das Thema angeschnitten wurde. Mir ist das völlig wurscht, was die Marketingabteilung da erzählt...
 
Durch soooviele Hände sollte es auch nicht gegangen sein, denn die "großen" Modelle stehen doch immer in der Vitrine, im Gegensatz zu der 1100/550 oder so, die meist zum Testen draußen aufgebaut ist.

60D ist hier immer zum dran rumfummeln ausgestellt. Aber im Laden. Bei dem Rabatt wäre mir das völlig egal. Kein Interessent transportiert die Kamera schlecht (Kratzer, Sand, Staub) oder setzt sie Extremsituationen aus. 1000 Fotos als Aussteller sind garantiert besser als 1000 Fotos, die du selbst gemacht hast (in Bezug auf einen etwaigen Wertverlust). Und 1000 selbst gemachte Auslösungen sind gar nichts.

Würdest du das Kit jetzt verkaufen, würdest du vermutlich sogar Gewinn machen. Also alles im grünen Bereich, sofern die 60D was für dich ist. Das steht nämlich auf einem anderen Blatt...
 
Na klar ist die was für mich. Ein Verkauf steht in kleinster Weise zur Debatte.
Ich bin ja noch nicht so lange im digitalen Lager.
Im Dezember hatte ich nach 15 Jahren Fotopause wieder begonnen und mir eine 600D zugelegt. Das ist ebenfalls eine richtig Klasse Kamera.

Jetzt habe ich mich gestern Abend und heute ne ganze Zeit mit der 60D beschäftigt und bin begeistert.
Egal was hier manche sagen, der Unterschied zur 600D ist schon beachtlich.
Haptik ein ganz klarer Vorteil für die 60D.
Der AF ist auch ein wenig besser als bei der 600D. Ich dachte zuerst das liegt hauptsächlich am Objektiv. Dann das 17-85 an die 600D und merkte das der AF nicht so schnell und auch nicht so oft dort saß wo er hin sollte.
Wieder ein Vorteil für 60D wenn auch nicht so ein großer wie bei Haptik.
Die Serienbildfunktion ist auch um einiges schneller, ( auch wenn ich das bisher nicht gebraucht habe ) abr wenn mal gebraucht werden sollte, schön zu haben.

Ohne die 600D herabstürzen zu wollen, die 60D ist doch schon was anderes.
Nach etwas mehr als einen Tag hab ich mich schon in die "Kleine" verliebt.
Da meine bessere Hälfte die 600D Klasse findet, passt alles und jeder ist glücklich.
 
Alles im grünen Bereich.

Die Kamera ist sicherlich nicht durch den Markt registriert worden. Insofern bist Du Erstkäufer, bei dem die von Canon gewährte, einjährige Herstellergarantie ab Kaufdatum gilt. Zudem gibt es noch die zweijährige, gesetzliche Gewährleistungspflicht des Händlers. Da dieser auf der Rechnung anscheinend nichts von Ausstellungsware und Gebrauchtgerät vermerkt hat, bleibt es bei den zwei Jahren. Ansonsten hätte er die Frist auch durch entsprechende AGB auf ein Jahr reduzieren können. Das hätte dann unter Umständen auch Einfluss auf die Garantie haben können, wenn der Hersteller zum Beispiel explizit eine Übertragung auf einen weiteren Käufer ausschließt. Macht Canon meines Wissens aber nicht. Grundsätzlich gilt bei der Gewährleistung immer die Beweislastumkehr nach einem halben Jahr, während dies bei der Garantie nicht der Fall ist, sofern vom Hersteller nicht gesondert vermerkt (würde aber bei einer Garantie keinen wirklichen Sinn ergeben).

Kurz gesagt, freu Dich über das Schnäppchen und das tolle Set.

Viel Spaß beim Fotografieren wünscht,

Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten