sry war/ist nicht böse gemeint...nur bei der frage mit dem kippeln und den ersten 2 antworten...da konnte ich echt nicht mehr an mich halten. 
tja was genau meinst du mit strahlen?! licht ist unsichtbar solange es nicht direkt auf die netzhaut/film/sensor trifft insofern kann man die strahlen ja auch nicht sehen solange er nicht auf ein hinderniss trifft.
es gibt da natürlich optische effekte die durch brechung/reflexion usw. hervorgerufen werden. das kann einmal durch atmosphärische effekte (staub, wasser usw.) verursacht werden aber auch im objektiv durch die optischen eigenschaften der gläser und linsengruppen entstehen.
ein effekt wie im anhang nennt sich lensflares...idR versuchen die hersteller objektive eben so zu bauen das sie möglichst nicht auftreten. sie lassen sich aber provozieren... am besten bei frontal oder leicht seitlich einfallendem licht. mit dem einen objektiv geht es besser mit dem anderen schlechter.
meinst du sowas?

tja was genau meinst du mit strahlen?! licht ist unsichtbar solange es nicht direkt auf die netzhaut/film/sensor trifft insofern kann man die strahlen ja auch nicht sehen solange er nicht auf ein hinderniss trifft.

es gibt da natürlich optische effekte die durch brechung/reflexion usw. hervorgerufen werden. das kann einmal durch atmosphärische effekte (staub, wasser usw.) verursacht werden aber auch im objektiv durch die optischen eigenschaften der gläser und linsengruppen entstehen.
ein effekt wie im anhang nennt sich lensflares...idR versuchen die hersteller objektive eben so zu bauen das sie möglichst nicht auftreten. sie lassen sich aber provozieren... am besten bei frontal oder leicht seitlich einfallendem licht. mit dem einen objektiv geht es besser mit dem anderen schlechter.
meinst du sowas?
Zuletzt bearbeitet: