• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D Anfägerkit

Sorry für OT aber das muss mal wieder raus: In welcher Luxusgesellschaft leben wir? "EinsteigerDSLR für 1000€" aber nicht einmal mit Blende und Brennweite etwas anfangen können?

Schade um die 1000Euronene.....

so und aus und nochmal sorry.......

lg
wuhu

Ich teile Deine Meinung. Der Threadstarter erweckt den Eindruck eines Posers, ist dazu völlig ahnungslos und zu allem Überfluss auch noch beratungsresistent, will sich nur seine eigene Meinung hier im Forum abnicken lassen. Echt schade um das viele verschwendete Geld.

Sich darüber aufzuregen bringt leider gar nichts. Für Canon sind solche Käufer eh die wünschenswertesten...
 
Ich teile Deine Meinung. Der Threadstarter erweckt den Eindruck eines Posers, ist dazu völlig ahnungslos und zu allem Überfluss auch noch beratungsresistent, will sich nur seine eigene Meinung hier im Forum abnicken lassen. Echt schade um das viele verschwendete Geld.

Sich darüber aufzuregen bringt leider gar nichts. Für Canon sind solche Käufer eh die wünschenswertesten...

Also erstens denke ich nicht, dass es was mit Poser zu tun hat. Ich hab damals eine 550D in die Hand genommen, mit und ohne Batteriegriff, und danchte mir nur: Lieber keine als diese, das hat sich einfach nur viel zu klein angefühlt in der Hand (ok bin auch über 2m groß). Eine 60D liegt einfach ganz anders ind er Hand, egal ob man die Möglichkeiten braucht oder nicht und das kann bei vielen den Unterschied machem, ob man spaß an dem Hobby hat oder nicht.

Zumal was heißt beratungsresistent? Er hat doch auf die vielen Meinungen gehört, dass das 17-85 gut für den Anfang ist.
Ich denke eher die Leute sind Beratungsresistent, die jedem ein Objektiv mit einem L oder zumindest 2.8 Blendöffnung aufdrängen wollen, was aber keinesfalls immer erste Wahl ist!!! Es reicht nicht jedem ein Objektiv bis 50mm und nicht jeder will dort ständig wechseln und nicht jeder braucht viel Lichtstärke. Aber ich fürchte vielen werden das hier wohl nie begreifen...
 
AW: 60D Handfägerkit

Da es wie gesagt meine erste DSLR ist und ich keine weiteren Objektive beitze versuche ich möglichst ein "immerdrauf" Objektiv zu kaufen, damit ich mir in naher Zukunft kein 2.es Objektiv kaufen muss.


muss es dann überhaupt eine DSLR sein??? Diese ist ja u.a. extra drauf ausgerichtet mit beliebigen Objektiven maximal flexibel zu werden.
 
muss es dann überhaupt eine DSLR sein???
Also ne Kompaktkamera hab ich ja schon. Kann aber nicht sagen, dass ich mit ihr glücklich bin. Hab auch schon mal vor geraumer Zeit die PowerShot SX30 IS im Visier gehabt, jedoch fühlte sie sich nicht mal halbsogut an wie die anderen. Die Test der Kamera sprechen außerdem auch für sich.
Nebenbei: Wieso behauptet ihr ich würde die Meinungen der Forenmitglieder hier nicht befolgen? Wenn einige meinen ich solle mir eine andere Kamera zulegen sollen sie sich frei fühlen dies zu posten. Dafür ist dieser Thread ursprünglich eröffnet worden.
 
Also das EFS 17-85 ist so ziemlich die schlechteste Wahl. Da ist jedes andere Objektiv, besonderes im Weitwinkelbereich, besser. (sogar die EFS 18-55mm non IS Scherbe um 50 Euro)

Alternativen:
Canon EFS 15-85 IS
Canon EFS 18-55 IS
Tamron 17-50 2.8
...

Kann ich so nicht unterschreiben. Für den Preis, ist es meiner Meinung nach sogar die beste Wahl im Vergleich. Wie schon von einem anderen User angemerkt, kann er das Objektiv wieder verkaufen, und steigt plus/minus 0 aus. Außerdem ist das 17-85 ein gutes Objektiv, dass hier von vielen schlecht geredet wird, obwohl es wohl die wenigstens tatsächlich benutzt haben.
 
Diese Meinung habe ich oft gelesen. Denke also schon,dass da etwas dran ist. Lese hier zum ersten mal etwas schlechtes darüber.

Schau dir mal die Tests an:
http://www.photozone.de/canon-eos/402-canon_1785_456is_50d?start=1
http://www.photozone.de/canon-eos/404-canon_1855_3556is_50d?start=1
und das obwohl das 17-85er das 2-3fache kostet

Die Schwächen des 17-85ers liegen besonders im Weitwinkelbereich (dazu findest du auch zahlreiche Threads im Forum).
 
Kann ich so nicht unterschreiben. Für den Preis, ist es meiner Meinung nach sogar die beste Wahl im Vergleich. Wie schon von einem anderen User angemerkt, kann er das Objektiv wieder verkaufen, und steigt plus/minus 0 aus. Außerdem ist das 17-85 ein gutes Objektiv, dass hier von vielen schlecht geredet wird, obwohl es wohl die wenigstens tatsächlich benutzt haben.

Also ich hab es benutzt und mein Canon EFS 18-55 NON IS war sogar besser (von der Abbildungsleistung, nicht von der Haptik ;) )
 
oh mann,
manche beiträge lesen sich hier wirklich, als hätten die leut nix besser's zu tun ...

@ redflame:
nimm die 60D wenn sie dir gefällt und sich gut anfühlt und deine bedürfnisse (technisch) zu erfüllen scheint, nimm das 17-85 und fang an zu knipsen, knipse viel und probier vieles aus, lies hier im forum weiter, aber befolge nicht jeden einzelnen rat :p

gönn dir evtl noch das 50/ 1.8 für 80-bis 100 Euro - das bringt viel.

leider habe ich den eindruck, dass auch oft neid und undere beweggründe hier offen ausgetragen werden, find ich schade, denn jeder muss mit seiner ausrüstung glücklich sein und soll damit auch spaß haben. wer meint nur die teureren bauklötze machen schönere türme, der soll das tun - wer mit den günstigeren auch gern schöne türme baut, der soll zumindest die türme der anderen nicht grundlos zerstören ;)

zu mir und meinen beweggründen: ich hab seinerzeit die 40D im kit mit 17-85 nur gekauft, weil sie sich besser anfühlte als alle xxxD (gehäusegröße, bedienelemente) und habe dann angefangen mit DSLR - das mögen manche irrsinnig finden, mir hats gefallen und ich würd es nicht anders machen :evil:

das 17-85 hat für mich anfangs ausgereicht und viel spaß gemacht, klar kommt irgendwann der appetit auf mehr und der objektivpark wächst von ganz allein.
 
hallo Redflame!

wollte hier nichts böses anzetteln, sorry!

heir nochmal meine Meinung:

DSLR ist eine ganz eigene Welt, nicht zuletzt eine sehr komplizierte und es bedarf einer sehr langen Einarbeitungszeit bis man eine DSLR beherrscht und richtig nutzen kann.
Eine DSLR mach MEINER Meinung nach keinen Sinn wenn man die Cam auf das grüne Rechteck stellt und losknipst. Nachdem Blende und Brennweite für dich schon ein spanisches Dorf sind, wirst du auch dementsprechend lange brauchen, bis sich dir die Welt der DSLR erschließt und du eigentlich jetzt noch gar nicht weißt, ob du jemals damit klar kommst. Nicht zuletzt verschlingt das Hobby (und davon reden wir hier oder?) auch Unsummen an Euronen (mit Body und einem Objektiv ist es ja lange nicht getan) Auch das ist eine Eigenheit der DSLR, dass vieles an Zubhör notwendig ist um die CAM wiederum richtig nutzen zu können. (Blitz, Stativ, Filter, Software, Monitor....usw)

Daher grundsätzlich mein Tip: kleinAnfangen!

Du schreibst auch, dass dir Video sehr wichtig ist: mein Tip: Teste das vorher mit einer DSLR ob das wirklich das ist, was du dir vorstellst. Eine DSLR ist kein Camcorder!! (ich meine die Bedienung!!)

ansonsten: 60D ...tolle CAM (spekuliere auch schon damit)
Objektiv würde ich mir zunächst das KIT mit 18-55IS nehmen (im Kit fast geschenkt und ausloten wohin DEINE Reise geht.....

17-85 IS USM aktuell ein sehr gutes P/L Verhältnis (leicht Schwächen im WW mit Sofware korrigierbar)
15-85 IS USM meiner Meinung nach sehr teuer.
Tamron 17-50 gefällt mir das Fokussieren nicht (langsam/laut)

bg
wuhu
 
hallo,
die Antwort von Lotzinger trifft endlich den Nagel auf den Kopf.
Vielen Dank

gruß Genuveva
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten