• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D - analoges Gefühl

Ich suche jetzt schon seit Stunden im Internet nach einer SD- oder CF-Lichtbühne für meinen Vergrößerer, aber ich finde keine. Außerdem kann mir niemand sagen, welche Temperatur die Karten im Entwicklerbad brauchen.
Hab's doch gewusst, die moderne Technik ist viiiiel zu kompliziert....:ugly:
 
Ich schlage dir einen hybriden Workflow vor. Einfach rauf auf den Scanner und gut ist. Aber nicht vergessen die Negaive nachher in Photoshop noch zu invertieren... vielleicht solltest du daher auch mal lieber nach DS- und FC-Bühnen suchen ;)
 
warum braucht man dafür ein Klappdisplay?
Das sollte doch mit jeder digitalen Kamera funktioniern,
wenn man sich einfach nicht die Fotos auf dem Display
ansieht... :D

der clou ist, dass ich das klappdisplay so drehen kann, dass die display-seite in richtung objektiv und nicht in richtung fotograf zeigt. dadurch ist von außen nicht zu sehen, DASS es ein display GIBT.

finde die idee auch richtig gut - aber 900 euro nur für so'n spaß?
:)
 
Den Spaß gab es bereits bei der Messsucher-Digitalen Epson R-D1: Drehdisplay fürs Analogfeeling und dessen Rückseite ähnelte der DIN/ASA-Merkscheibe der M-Leicas. Zusätzlich gab es einen Transporthebel, um den Verschluss zu spannen! Wohlgemerkt: An einer digitalen Kamera!
 
...Außerdem kann mir niemand sagen, welche Temperatur die Karten im Entwicklerbad brauchen.
Hab's doch gewusst, die moderne Technik ist viiiiel zu kompliziert....:ugly:

Du darfst ja auch nicht einfach die ganzen Karten in den Entwickler werfen.
Erst mal mußt du vorsichtig die Hülle entfernen.
Wahlweise mechanisch o. durch ein Bad in Piranhasäure. :D
 
Fotografieren wie vor 20 Jahren, mit der 60D ist es möglich ohne das Display einschlagen zu müssen!

Einfach das Display wegklappen.
...

Ich verstehe den Sinn nicht so ganz ;)

Das zweite Display ist sowieso immer eingeklappt, Ausnahme wenn ich unbedingt ins Menü muss. Bilder schau ich mir auf den Abzügen/Dias (heute Monitor) an. Hab ich in der technischen Entwicklung was verpasst?
Für mich war/ist die größte Revolution der automatische Filmtransport/speichern, ich glaube ich wäre stark überfordert 6 mal pro Sekunde mit einem Abzieher den Sensor von den farbigen Pixeln sauberzuwischen und gleichzeitig den Verschluss zu spannen, das tut doch auf Dauer im Arm weh :lol:

Ja machmal muss ich schon aufpassen nicht zum Sklaven der Technik zu werden.

Übrigens ist für mich der Unterschied zwischen 2- und 3-stelligen Canons, die zweistelligen haben ein zweites Display die 3- und 4-stelligen gar keins :ugly:


Jetzt verstehe ich schon dein Anliegen, vor dem "Knöpfchen drücken Hirn einschalten" :lol:
 
Kein Wunder das ihr alle die Bits nicht aus der Karte bekommt....









Ihr müsst die doch im Wechselsack rausholen und vorsichtig in die Entwicklerdose Spulen.... Man man man.... Amateure! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten