• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60d, 7d, sonstige Alternativen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6985
  • Erstellt am Erstellt am
Hattest schonmal ne 5-II.
Dann weisste wovon ich spreche.

Hier mal ISO 5000 mit dem 24-105 bei 105mm.
Aber ein 100% Crop Out of Cam (nicht entrauscht o.ä.).

Da würde ich gerne mal ein 100% Deines Bildes sehen.
Bei der Bearbeitung gehts dann weiter.
Ich kämpfe ja schon mit der 50D bei ISO1000 wenn ich bearbeite.
An der Bea trennt sich dann die Spreu vom Weizen :D

Aber wie gesagt, erst wenn man mal ne 5er hatte weis man es ;)

Sorry, aber das ist Pixelpeeping. Niemand bezweifelt, daß eine 5DII bei 100%-Crops besser als die aktuellen Crop-Cams ist. Die Frage ist nur wie relevant das für den einzelnen ist.
Sobald man auf normale Ausgabegrößen geht, sprich Bildschirmauflösung oder Papierabzüge kann mit den aktuellen Corp-Cams fast Problemlos auf Iso6400 gehn. Und damit lässt sich schon sehr viel abdecken.
 
Sorry, aber das ist Pixelpeeping. Niemand bezweifelt, daß eine 5DII bei 100%-Crops besser als die aktuellen Crop-Cams ist. Die Frage ist nur wie relevant das für den einzelnen ist.
Sobald man auf normale Ausgabegrößen geht, sprich Bildschirmauflösung oder Papierabzüge kann mit den aktuellen Corp-Cams fast Problemlos auf Iso6400 gehn. Und damit lässt sich schon sehr viel abdecken.


Für mich isses eben wichtig, da gerade in der Bea meist Grenzen entstehen, die mit einer KB Cam wie der 5-II (die 5-I hatte ich noch nicht) eben nicht bzw erst weit später entstehen (gerade im High ISO Bereich).

Selbstverständlich sind die 7D und 55D sowie die anderen ebenfalls im High ISO verwendbar, jedoch nicht so wie die 5er (Sorry, ich gehe hier von der MarkII aus).
 
Also mit der 50D wage ich mich nur bis ISO800 zu fotografieren. Keine Ahnung wie das andere schaffen, da sorglos von ISO3200 oder so zu schreiben.
Alles über ISO800 stellt für mich keine Option mehr dar.
Mir fällt das Rauschen ab ISO640 schon unangenehm auf.
 
Also mit der 50D wage ich mich nur bis ISO800 zu fotografieren. Keine Ahnung wie das andere schaffen, da sorglos von ISO3200 oder so zu schreiben.
Alles über ISO800 stellt für mich keine Option mehr dar.
Mir fällt das Rauschen ab ISO640 schon unangenehm auf.

Da haben wir da wohl ein unterschiedliches Empfinden. Bei Iso800 sehe ich bei meiner 50D jedenfalls kein Rauschen solnge ich die Bilder in normaler Größe betrachte. In der 100%-Ansicht mag das anders sein, aber so schaut man sich Bilder nicht an.
 
Hallo Marco,

du wünschst dir eine Kamera für AL und Portraitfoografie.
Da liegt Kleinbild deutlich vor Crop. Die Vorzüge wurden hier ja schon genannt.

Und du möchtest mehr Freistellungspotential als bei deiner 350D. Das bekommst du weder durch die 7D noch durch die 60D.

Mein Tip wäre also auch 5D I oder II.

Und meine Einschätzung zur 5DI:

Der mittlere AF-Punkt ist sehr gut, die Bildwirkung (wegen VF) anders als bei einer Crop-Kamera (was sich meiner Meinung nach gerade im Portraitbereich positiv bemerkbar macht), Rauschen auch bei ISO 1600 zu vernachlässigen, wenn man ein wenig aufs Motiv achtet.

Das Grundrauchen der alten 5D ist einfach viel weniger wahrnehmbar als bei der 7D oder 60D, gerade in niedrigen ISO-Zahlen. Und meinetwegen rauschen die bei ISO1600 alle gleich oder die 60D oder 7D weniger. Die 5D rauscht aber angenehmer. Es ist einfach an anderes Bildrauschen.

Und auch bei ISO1600 meiner Meinung nach zu vernachlässigen, was also kein Grund sein sollte, lieber zu einer Crop-Kamera zu greifen (da mag es andere geben).

Ansonsten vielleicht noch einen Blick zu D700 wagen? Wäre mein VF-Tip, wenn es finanziell passt. :rolleyes:
Nikon hat meiner Meinung nach auch ein sehr schönes neues 50/1.4.

Viele Grüße
 
Also, ich besitze 50D sowie 5D MKII und kann sagen das die Crop APS-C ler auch die 7D noch ein mächtig grosses Stück einer 5D MKII entfernt sind.
Richtig! Aber du sprichst von der aktuellsten KB-Kamera und einer Crop die schon 2x abgelöst wurde ;)
Hattest schonmal ne 5-II.
Dann weisste wovon ich spreche.

Hier mal ISO 5000 mit dem 24-105 bei 105mm.
Aber ein 100% Crop Out of Cam (nicht entrauscht o.ä.).

Da würde ich gerne mal ein 100% Deines Bildes sehen.
Da würde ich gerne mal dasselbe einer 5DI sehen :rolleyes:
...bei mir manifestiert sich auch immer mehr der Gedanke, dass ich keinen Schritt nach vorne mache mit einer 7d oder 60d....im gegenteil...

Alles was ich brauche ist: AF, AL, hohe Iso und kleine Schärfentiefe...und die ist natürlich abhängig von der Größe des Sensors....deswegen sind die Bilder auch immer knackeschaft mit kompakten...deren sensor ist teilweise nur wenig mm gross...

aber 850 für ne 5d mark i ist schon noch viel...und dann will ich eben ncoh movies ....also doch die mark II
:grumble:
Das manifestieren deiner Gedanken erfolgt aber aufgrund falscher Tatsachen, hier wird KB über den grünen Klee gelobt mit Beispielen von der 5DII die ohne Zweifel in der BQ und nur da etwas vor den Cropkameras zu sehen ist und dir wird aber aufgrund des knappen Budgets die 5DI eingeredet und die ist gegenüber ner 7D o. 60D nicht wirklich mehr der Burner und wenn du dann versuchst die iso 5000 vom Illuminator mit der 5DII oder die 6400 vom Marcus mit der 550er mit der 5DI nachzustellen wirds ein böses erwachen geben :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
...und dann will ich eben ncoh movies ....also doch die mark II
Überleg' dir genau dieses "Wollen" nochmals, so wie du in deinem Anfangspost zu Movies stehst, kannst du meiner Meinung nach auch darauf verzichten.

Bei deinen Wünschen bezüglich Fotografie sieht es halt eindeutig in Richtung KB aus. Wenn die MK II zu teuer ist, bleibt wohl nur der Kompromiss ohne Movie übrig. Wenn das Budget knapp ist, sind Kompromisse unvermeidlich und ich würde nie einen Kompromiss zu Lasten von Foto machen, nur um auch Video zu haben. Video ist ein Add-On, ein Add-On wird aber dann kontraproduktiv, wenn im Gegenzug für einen persönlich wichtige Basiseigenschaften darunter leiden.

Das "für einen persönlich" habe ich bewusst fett geschrieben, um der unsäglichen pro/kontra KB-Diskussion Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Interessenslage des TO ist bekannt (möglichst wenig Schärfentiefe, HI-ISO), dazu ist er auch noch ein Freund von FBs, also kann man sich die pro/kontra KB-Diskussion sparen. Die Frage pro/kontra KB ist für mich in diesem Fall "nur" auf das Finanzielle reduziert. Wenn der KB-Body preislich nicht drin ist, ok dann ist Crop vorprogrammiert, allerdings mit der Gefahr, bald eine Fehlentscheidung zu bereuen.

Entgegen mancher anderer Meinung hat die 5D I immer noch eine hervorragende BQ und die zwischenzeitlichen Verbesserungen neuerer Kameramodelle werden ein bisschen überschätzt. Ok, betreffend Bedienkomfort usw. hat sich einiges getan (Auto-ISO, hochauflösendes Display etc.), die erzielbare BQ, auf die es letztendlich ankommt, hat nicht den großen Fortschritt gemacht. Wie denn auch? Die Schwelle für jedwede Normalausgabegröße bei 1a Quali hat auch die 5D I schon deutlich überschritten.

Erwin
 
Also ich habe jetzt das 08/15 Rauschblabla nicht mitgelesen, da es sowieso immer nur auf das gleiche hinausläuft :D 7D 5D besser / schlechter / neuer / AF / Rauschen....
Crop ist eine feine Sache aber die Bildwirkung ist einfach anders. Dieses bissle "mehr" an Bild im Gegensatz zu einem beschnittenen Sensor macht es einfach aus - für mich. Mag allerdings auch Offenblende an VF, in dessen Bereich die Crops einfach ned rankommen. Nach 1000D und 40D ist es einfach die 5D geworden und ich bin (endlich :D) zufrieden.

TO: Würde einfach vorschlagen mal die Beispielbilder der 5D sowie der einschlägigen Crop-Kameras anzuschauen und evtl. über einen Camcorder nachzudenken. Dann bist Du immernoch jenseits der Preise einer MKII und kannst fotografieren in einer sehr guten Qualität sowie Filme erstellen.
Aber wichtig, wirklich überdenken ob man dieses und jene feature wirklich benötigt oder aber schlicht nicht.
 
Nein, wird es nicht ...
Ganz genau!
Ein böses Erwachen mit einer 5D I gibt es nur dann, wenn man sich vorher nicht informiert und schlicht und einfach mit dem Bedienkomfort nicht zufrieden ist, weil man von neueren Modellen Besseres gewöhnt ist.
Ein böses Erwachen bezüglich der BQ schließe ich aus!

Erwin
 
Probleme, die ich mit meiner 350d habe:
- AF (dreht und macht und findet nix bei schlechten lichtverhältnissen)
- Rauschverhalten bei iso800 nur noch für grobkörnige SW Fotografie verwendbar
- zu grosse schärfentiefe....

Neu ist bei mir hinzugekommen, dass ich video gerne machen möchte (wenn auch in keiner Grosser Quali), grund: ich werde papi...

Weiterhin überlege ich mir sogar nochmals einen switch mache zu meiner geliebten nikon...hatte ich ja früher. ärgerlich ist nämlich, wenn ich die 5d ii nehme, kann ich nur 1 von den 3 objektiven nehmen, und das ist eh so ein billiges , wenngleich tolles objektiv....
[/LIST]

Hallo, erstmal Gratulation zum Papi werden :)
Dann kann ich dir nur sagen ich bin mit meiner 50D sehr zufrieden was das rauschen angeht und wenn du jetzt noch video willst, dann nimm doch die 550D. Der AF ist besser als bei der 350, der Sensor so gut wie der der 7D bei HiISO und du hast viele Video Optionen. (Kannst auch die 500D nehmen, sparst noch mal Geld)
Investier lieber in "bessere" Optiken, wie z.b. das 50 1.4er das 85 1.8er oder oder, da kommt auch weniger Schärfentiefe bei raus und die Qualli der Bilder steigt auch noch mal, sowie der Focus :D

Alles was dann noch an Geld da ist wirst du bestimmt viel lieber für deinen kleinen ausgeben wollen, da hast du dann auch gleich mehr Situationen in denen er auf dem Foto/Video wie ein Honigkuchenpferd strahlt :D

Sollte Geld nicht wichtig sein nimm unbedingt die 5DM2 mit nem 85mm 1.8er und das 24-105L IS dann bist du für Portrait und Video sehr sehr gut gerüstet :D
 
...ok, vielen Dank für die Glückwünsche. Hier meine Zusammenfassung und Entscheidung:

Jep, ich glaube, dass ich mit einer 550d genauso gut fahre wie mit einer 7d....die Objektive machens...
Also entscheide ich mich für die Canon 5d mark 1, gebraucht und sattel mal schön noch ein 85er 1.8 drauf oder was adäquates...

Jeztt heists suchen: Ich stelle mal eine Suchanfrage ins Forum.

VG und Danke! VG Marco
 
...ok, vielen Dank für die Glückwünsche. Hier meine Zusammenfassung und Entscheidung:

Jep, ich glaube, dass ich mit einer 550d genauso gut fahre wie mit einer 7d....die Objektive machens...
Also entscheide ich mich für die Canon 5d mark 1, gebraucht und sattel mal schön noch ein 85er 1.8 drauf oder was adäquates...

Jeztt heists suchen: Ich stelle mal eine Suchanfrage ins Forum.

VG und Danke! VG Marco
Gute Wahl! Was auch immer die Messwerte und einige User sagen, meine alte 5D hatte in der Bildqualität (auch 100%) bis ISO 1600 gegenüber meiner 7D die Nase vorn.
 
...ok, vielen Dank für die Glückwünsche. Hier meine Zusammenfassung und Entscheidung:

Jep, ich glaube, dass ich mit einer 550d genauso gut fahre wie mit einer 7d....die Objektive machens...
Also entscheide ich mich für die Canon 5d mark 1, gebraucht und sattel mal schön noch ein 85er 1.8 drauf oder was adäquates...

Jeztt heists suchen: Ich stelle mal eine Suchanfrage ins Forum.

VG und Danke! VG Marco

85er passt schon. Aber auch dein 50mm 1.8 macht an einer 5er ne andere Figur. Falls du irgendwann ein Standardobjektiv für erschwingliches Geld suchst: ein Tamron 28-75 2.8 kann einiges an einer 5er, wenn man ein ordentliches Exemplar hat. Einfach eines im Laden um 320-350 aussuchen. Die 5D hat sicher nicht den rasanten AF der 7D, aber du kannst mit den relativ zur Bildgröße kleinen AF-Punkten recht präzise auf ein Detail scharf stellen. Wirst schon sehen. Leider sind die äußeren AF-Punkte nicht so gut wie der mittlere, aber geht schon. ;)

Grüße

TORN
 
In eine 5D kann man eine schöne Ee-S einbauen. Sowas gibt es für die 7D nicht.

Die neueren Kameras brauchen auch teurere weil gechipte Akkus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten