• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600D vs. 60D / Videofunktion

@Botlike Danke für die Erklärung, aber das weiß ich bereits :) nur WÄHREND der Videoaufnahme kann man nicht croppen, sondern man nutzt die Funktion im Live-View VOR der Aufnahme scharf zu stellen! und meines Wissens nach ist der Crop-Zoom bei beiden Cameras gleich...ist sogar der selbe Zoomfaktor wie bei der 7D und der 5D!
 
@Botlike Danke für die Erklärung, aber das weiß ich bereits :) nur WÄHREND der Videoaufnahme kann man nicht croppen, sondern man nutzt die Funktion im Live-View VOR der Aufnahme scharf zu stellen! und meines Wissens nach ist der Crop-Zoom bei beiden Cameras gleich...ist sogar der selbe Zoomfaktor wie bei der 7D und der 5D!

Stimmt nicht ganz: Crop-Zoom bei der 60D nur 7x fix und nur bei SD-Format (640x480)

Bei der 600D 3x-10x, wobei nur der 3x Modus verlustfrei arbeitet.
Ein Wechsel während der Aufnahme ist allerdings nicht möglich und die Lupenfunktion ist dann im Livebild nebst Fotofunktion generell ausser Kraft gesetzt.

Dirk
 
Richtig, das feature hat auch die 5d und 7d nicht.......insofern hat er schon Recht, dass die 600d bzgl video Vorteile gegenüber der 60d hat.
 
nur WÄHREND der Videoaufnahme kann man nicht croppen, sondern man nutzt die Funktion im Live-View VOR der Aufnahme scharf zu stellen!
Das sind doch 2 verschiedene Sachen! Das eine beschreibt die Lupenfunktion, die du durch das Drücken der Lupentaste aktivierst und somit den Bereich der Fokusbox vergrößerst, um vor der Aufnahme den Fokus zu setzen.

Das, was hier mit 3- bis 10-Fach Crop gemeint ist, ist ein echter Crop ohne Qualitätsverlust während der Aufnahme und auch FÜR die Aufnahme, man sieht auf dem Video hinterher das durch Cropfaktor 10 vergrößerte Bild und nicht das "normale" mit 1,6er Cropfaktor. Ob man darüber hinaus noch die Lupe verwenden kann, weiß ich nicht, mit ML geht es sicher (Stichwort "Magic Zoom Box").
 
Mal abgesehen vom Zoom: vergesst bei Magic Lantern bitte nicht die AGC.
Man kann die Automatische Tonpegelung zwar in der 600D jetzt in-camara deaktivieren, die Preamps sind aber grottig. Da diese Kamera einen anderen Soundchip nutzt als die 550D/60D kann ML da auch nicht eingreifen. Da muss also ein externer Rekorder ran.
Wenn es also um das Filmen geht stellt sich allein deshalb schon kaum noch die Frage 60D oder 600D, sondern 60D oder 550D. Die 550D hat alle Vorteile von ML. Ok, sie hat kein Klappdisplay, aber wie oft benutzt man das denn mit Videolupe überhaupt?
Ich hab mir (leider) die 600D gekauft, weil ich das mit der AGC nicht wusste und ärgere mich jetzt ungemein, weil ich jetzt nochmal 100€ für nen externen Rekorder auf den Tisch legen darf.
Ansonsten sind die Sachen mit dem Crop-Zoom ja schon genannt.
Ich würde aber alles in Allem die Wahl in allererster Linie von der Akkulaufzeit und der Magic Lantern-Funktionalität abhängig machen und von nix anderem mehr - bei mir persönlich käme also mittlerweile die 550D raus.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, aber wenn man mit sowas anfängt sollte man die Zusatzkosten nicht vernachlässigen, die zu 100% anfallen werden. Man braucht noch Filter (Cokin P System ab 55€ für das GND Set; Polarisation wird noch teurer...oder eben nen Schrauber, wo man für den Preis vom Cokin nur 1 Filter bekommt) sowie eine Displaylupe (ab 30€) für draußen. Dazu ein Mikro in Richtung Rode VideoMic (bleiben wir mal beim gängigsten: 95€), Videokopf (701 HDV: 95€) und ein Stativ (sagen wir was in die Richtung Cullmann 525 oder eins der 290er Reihe von MF: 85€ ohne Kopf), SD Karte (16GB 15€) und bestenfalls noch Ersatzakkus, Reinigungszeug, eine Tasche etc. aber die rechnen wir jetzt mal gar nicht.
Da hat man schon Kosten von 630€ für die 600D mit 18-55er Kit plus etwa 360€ Zubehör... und das sind nur die Basics: heißt in der Summe Minimum 1000€.
Und ich muss ehrlich sagen: ja, da tun mir 80€ für nen externen Rekorder (wenn es nur der Zoom H1 sein soll) einfach mal weh. Zumal die 550D auch an sich billiger ist als die 600D. Da spart man sich bis zu 120€. Und ich glaube kaum, dass das jemanden mal eben so kalt lässt, wenn er damit grad anfangen will.
 
Angefangen habe ich auch nur mit der 550D und im Laufe der Nachbearbeitung der Filmclips mit Magix merkte ich sehr bald, daß ich noch einiges dazu bräuchte.

Also kamen dazu:
Videostativ mit Videokopf (Weifeng 717)
Displaylupe
Timer
Extraakkus
Batteriepack
Sender
Blitzgerät
Tascam Recorder TR-07
Sigma 10-20mm
Sigma 18-200mm
DIY Steadycam

Jetzt fehlen noch GND Filter......usw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten