• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

600d oder 60d ?

Nun, ich hatte auch die 60D, hab dann aber wieder auf die kleineren gewechselt, eine 600D. Ursprünglich bin ich von der 450D auf die 60D gewechselt, was eher einer Katastrophe glich.

Ich habe keine kleinen Hände, aber die 60D war schlechter in der Bedienung als die 450D. Das Daumenrad war nur mit Krämpfen zu bedienen und keinerlei Erleichterung für mich, weder bei Parametereinstellungen noch beim Bilderdurchsuchen. Hinzu kam, dass das Daumenrad nur "aktiv" war, wenn man kurz vorher den Auslöser halb gedrückt hatte. Wofür braucht man da noch eine "Unlock"-Taste? Aber das sehen ja auch andere so, dass die unnütz ist.
Blind bedienen war auch eher ein Graus, da in den verschiedenen Modi Daumenrad und Zeigefingerrad immer mal die Rollen tauschten.

Nach dem ersten Tag mit der 60D hatte ich tatsächlich sogar Handschmerzen. Das lag daran, dass ich die Kamera nicht entspannt in der Hand tragen konnte, während ich sie nicht benutzte. Bei den "kleinen" Modellen kann ich schön den Zeigefinger zwischen Auslösergriff und Gehäuse "einklemmen" und ohne Kraftaufwand die Kamera tragen - selbst mit schweren Objektiven. Die 60D hat einen so großen Griff und ein so ausgedehntes Gehäuse, dass man den Finger nicht mehr einklemmen kann. Somit musste ich beim Tragen ständig den Griff mit der ganzen Hand unter Anspannung halten. Und das war sehr unbequem.

Aber ja, dafür kauft man sich dann ja Tragegurte, nech? :D

Nur mal um hier dem entgegenzuwirken, dass ständig Pauschalisierungen rausgeschleudert werden wie z.B. "einmal eine zweistellige in der Hand gehabt und nie will man mehr eine dreistellige ansehen"...

Und die 600D fühlt sich für mich in der Verarbeitung genauso wertig an wie die 60D. Noch besser, das Moduswahlrad ist nicht so klapprig wie das der 60D... :rolleyes:

Grüße
 
Das mit dem Daumenrad und dem Zeigefingerrad stimmt, das sie in verschiedenen Modi wechseln, aber ich bin eh nur im Av und M/C Modus unterwegs da geht das ganze noch :top:

Naja "klappern" hör ich da am Moduswahlrad nix aber es ist nicht das festeste, denk mal dass das gemeint war ;) aber mich störts nicht. Was mich eher stören würde (und auch ab und zu wirklich stört) wäre der Entsicherungsknopf vom Moduswahlrad. Denn wenn man von M-Modus in den Video-Modus will, dreht man sich nen Aff :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine gute 60d und bin zufrieden.
 
Naja "klappern" hör ich da am Moduswahlrad nix aber es ist nicht das festeste, denk mal dass das gemeint war ;) aber mich störts nicht. Was mich eher stören würde (und auch ab und zu wirklich stört) wäre der Entsicherungsknopf vom Moduswahlrad. Denn wenn man von M-Modus in den Video-Modus will, dreht man sich nen Aff :D
Richtig, genau so war das auch gemeint. :)

Im übrigen war ich selbst etwas baff. Bei der 450D hab ich das Moduswahlrad nie versehentlich verstellt. Bei der 60D ist mir das trotz Verriegelungsknopf in den paar Wochen mehrmals passiert beim Herausnehmen aus der Tasche :D. Komisch, oder?
Ich schiebe das auf die Position des Wahlrads direkt an der Ecke des Gehäuses. Da bleibt man halt gerne mal hängen.
Weitere Punkte die mich eben dort stören:
- Ein-Aus-Schalter schlecht erreichbar, wenn man mit der linken Hand das Objektiv hält und beim durchschauen merkt, dass die Kamera noch aus ist
- Lösch-Knopf umständlich erreichbar beim Bilderangucken (den Knopf brauche ich öfters :P )

/Ihr glaubt gar nicht, wie zufrieden ich mit der 600D im Vergleich bin.
Einzig die vielen Megapixel von der 60D bzw. 600D stören mich. Das Rauschen etc. sind zwar gar kein Problem, aber die riesigen Dateien. Meine Festplatte quillt bald über :D.
 
- Ein-Aus-Schalter schlecht erreichbar, wenn man mit der linken Hand das Objektiv hält und beim durchschauen merkt, dass die Kamera noch aus ist
- Lösch-Knopf umständlich erreichbar beim Bilderangucken (den Knopf brauche ich öfters :P )

Das Sind aber kleinigkeiten da macht man nun halt die Kamera mit der rechten Hand an ;) und löscht die Bilder entweder am PC oder mit dem Auswahlverfahren in der Kamera ;)

Einzig die vielen Megapixel von der 60D bzw. 600D stören mich. Das Rauschen etc. sind zwar gar kein Problem, aber die riesigen Dateien. Meine Festplatte quillt bald über :D.

Das ist der Vorteil der 60D da kannst auch kleinere RAW´s einstellen ;) das kannste bei der 600D nicht :evil:
Wenn also mal Speichermangel herscht, dann kannste da anstatt auf JPEG L/M/S zu wechseln oder Bilder zu löschen einfach auf RAW M (10MP) oder noch kleiner auf RAW S (4.5MP) wechseln und hast somit keine einbussen :top:
 
Ich hab mich letze Woche beschenkt und für die 60D mit 15-85 entschieden.
War ein ziemlich langes hin und her, bis ich mich selbst überzeugt hatte :D

Für mich war die Haptik gar nicht die ausschlaggebende Größe, sonder eher die Größe selber (die 600er und meine Hand sind irgendwie nicht richtig kompatibel - will sagen, die 600er fühlt sich für mich zu klein an). Final entscheidend war aber die Bedienung und das Schulterdisplay.

Ich muss dazu sagen, dass ich von einer 30D komme und gewohnt war, mit dem Daumenrad zu "arbeiten". Und genau das finde ich an der "Großen". Leider hat die 60D keinen Joystick mehr, sondern eine Multifunktionswippe im Daumenrad,was die Bedienung nicht ganz so angenehm gestaltet, aber naja, man kann halt nicht alles haben.

In der Summe bin ich begeistert von dem Teil und es macht Freude, damit zu spielen.

Die leidige Diskussion um besser oder schlechter bzw. tauglich oder untauglich kann ich nicht nachvollziehen. Es ist wie mit allem, es kommt darauf an...

Ich denke mal, soweit ich das überhaupt beurteilen kann, sind beides hervorragende Kameras und beide machen Bilder. Es ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks als der Zahlen, Daten und Fakten. Wirklich falsch machen kann man da nichts, sondern sollte sich bis zu einem gewissen Punkt anhand der technischen Daten ein Bild machen und anschließend auf den Bauch hören. Ist ja schließlich ein Hobby. Und das ist halt nu mal nicht immer mit Rationalität in Einklang zu bringen. :D

Gruß
maratonne
 
........also ich steige gerade auf die 60D um. :)
Habe nach vielen Info`s :confused: diese jetzt bestellt und finde, dass auch berücksichtigt werden muss, was man vorwiegend fotografieren will. Die digitale Wasserwaage der 60D kann z.B. häufig bei Landschafts- und/oder Architekturaufnahmen eine Hilfe sein.:top:

Ebenfalls die interne RAW-Verarbeitungsmöglichkeit finde ich gar nicht so schlecht.

Es gibt übrigens bei youtube einige Videos über die beiden von Starter favorisierten Modelle. Die können vielleicht ein bisschen zur Meinungsbildung beitragen:D
 
Die digitale Wasserwaage der 60D kann z.B. häufig bei Landschafts- und/oder Architekturaufnahmen eine Hilfe sein.:top:

Da ich auch so ein chronisch schiefer Fotograf bin, dachte ich das auch. Es macht sich aber für normale Alltagsfotos zu umständlich. Die Anzeige auf dem LCD kann man nicht sehen wenn man durch den Sucher guckt, und die Anzeige im Sucher (die Balkenanzeige für die Belichtung kann man auch als Wasserwaage nutzen) imo zu ungenau. Trotz dessen, daß man nur 1 Strich hatte (wenn man sie neigt, werden es mehr Striche links bzw rechts), war das Bild dennoch dann am PC "schief". Nicht mehr so schlimm wie sonst, aber trotzdem schief, daß man es korrigieren würde, bevor man einen Abzug macht.
Ich habe vor einiger Zeit die Mattscheibe gewechselt und habe jetzt die mit den Rahmen/3 Linien. Eine von den 3 horizontalen Linien kann man immer irgendwo am Bild "anlegen", das klappt prima. Jetzt sind alle Bilder schön gerade.

Mein Hauptgrund zwischen 600D und 60D (ich habe sie ja auch erst seit Ende November) war zum einen das Schwenkbare Display und zum anderen das Schulterdisplay. Das schwenkbare Display wird zwar oft ausgelacht, aber es hilft in 1% dann eben doch. 99% mache ich natürlich mit dem Sucher, aber bei ganz ungewöhnlichen Positionen, wenn ich die Kamera irgendwohin lege (zb in einer Kirche, ich darf nicht blitzen, kein Stativ ist erlaubt, ich will aber trotzdem Schärfentiefe, also lege ich es irgendwo auf, suche im Liveview dann den Bildausschnitt und fotografiere dann trotzdem normal mit Autofokus+Sucher, aber im Blindflug. Es macht sich da prima. Ja, es sind nur wenige Fotos, aber es gibt sie dennoch.
Das Schulterdisplay reicht für die ganzen Einstellungen, so benutze ich das normale TFT-Display gar nicht (bis auf mal Spiegelvorauslösung oder so etwas im MyMenü) - der Akku dankt es mir. Und überhaupt Akku. Es ist derselbe wie 5D2 bzw jetzt auch 5D3. Ich plane von Anfang an einen Umstieg (bzw "Zweitkamera") auf Vollformat in 1-2 Jahren, und dann ist so etwas doch nett, daß man die Akkus weiterbenutzen kann, bzw beide benutzen kann, wenn man beide Kameras im Rucksack hat. ;)

Edit: Laßt euch aber jetzt nicht gleich wieder irre machen, weil vielleicht 1 Planung nicht so ist, wie vorgestellt (Wasserwaage), aber der Mattscheibenwechsel wäre auch bei einer 600D nicht vorgedacht (geht zwar auch, wenn man dem Forum hier glaubt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten